Die Top 10 Sehenswürdigkeiten In Stockholm Archipel
Kajakfahren
Eine gute Option für diejenigen, die Natur und Outdoor-Aktivitäten lieben; Kajakfahren im Archipel ist eine einzigartige Möglichkeit, die Gegend zu genießen. Die Tagestouren sind offen für alle Fähigkeiten, auch wenn du noch nie zuvor Kajak gefahren bist. Die Aussicht ist von jeder Insel verschieden und Sie haben die Möglichkeit, die zahlreichen Buchten und geheimen Passagen zu erkunden. Eine unvergessliche Art, einige der spektakulärsten Landschaften Europas zu erleben.
Öffnungszeiten: Führungen von Juni bis September von Donnerstag bis Sonntag.
Kajakfahren im Stockholmer Schärengarten © Let Ideas Compete / Flickr
Artipelag Värmdö
Die 2012 eröffnete Artipelag Värmdö steht eindrucksvoll umgeben von 22 Hektar Naturlandschaft. Die Galerie bietet eine große Auswahl an Aktivitäten, darunter Kunstvorführungen, kulturelle Aktivitäten, Architekturausstellungen, die den Gästen ein künstlerisches Ambiente bieten. Die Gärten des Gebäudes haben eine starke skandinavische Atmosphäre und sind es wert, auf den verschiedenen Naturpfaden erkundet zu werden.
Öffnungszeiten: 11-18 Uhr täglich
Artipelagssigen 1,134 60 Gustavsberg, Schweden, +46 8 570 130 00
Wandern
Die Schärenlandschaft ist ideal für Wanderer und bietet Wanderwege, die sowohl für Anfänger als auch für Experten geeignet sind. Die abgelegene Lage der Inseln bedeutet, dass das Gehen zu Fuß oft die beste Art des Transports ist, und es gibt viele verschiedene Routen zur Auswahl. Entscheiden Sie sich für einen Tagesausflug und genießen Sie ein Picknick auf einem der kleineren Hügel oder kombinieren Sie Klettern mit einer Bootsfahrt und besuchen Sie mehrere der Inseln.
Wandern im Stockholmer Schärengarten © Let Ideas Compete / Flickr
Wikinger, Grafen und Barone
Wikinger sind ein bedeutender Teil der skandinavischen Geschichte und Arkeologievent bietet eine Reihe von Einführungstouren zu ihrer Lebensweise. Die Insel Vaxholm auf dem Bodesun war vor 1000 Jahren die Heimat der Wikinger und beherbergt Gräberfelder und Runensteine. Erfahren Sie mehr über das gotische Schloss Bogesunds, benannt nach den zwei mächtigsten Persönlichkeiten der Region, Graf Per Branheand und Baron Nils von Höpken.
Öffnungszeiten: 10-16 Uhr (vom 15. April bis 30. September)
info @ arkeologievent.se, +46 70 299 48 56
Gustavsbergs Porslinsmuseum
Es ist schwer vorstellbar, dass das klare Wasser und die Grünflächen des Archipels einst ein Industriegebiet waren. Die Insel Gustavsberg spielt eine wichtige Rolle in der schwedischen Porzellanindustrie und viele Fabriken, die in den 1800er Jahren gebaut wurden, sind immer noch in Betrieb. Gustavsbergs Porslinsmuseum führt Sie durch die industrielle Vergangenheit Schwedens und die Geschichte der Porzellanherstellung in der Region. Es gibt viele interaktive Erlebnisse und Sie können sogar Porzellan selbst bemalen und dekorieren.
Öffnungszeiten: Di-Fr 10-17 Uhr; Sa-Mo 11-16 Uhr (Juni-Aug); Di-Fr 10-16 Uhr; Sa-So 11-16 Uhr (Sep.-Mai)
Odelbergs väg 5, 134 40 Gustavsberg, +46 8 57035658
Gustavsbergs Porslinmuseum | © Dorota / Flickr
Säby Gård
Skandinavische Bauernproduzenten übernehmen die Führung im ökologischen und ökologischen Landbau, und Säby Gård ist ein idealer Ort, um etwas über die landwirtschaftliche Erfahrung zu erfahren. Die 1952 gegründete Farm ist ein Familienunternehmen und befindet sich derzeit in der dritten Generation. Sie produzieren vor allem Getreide und Kartoffeln, mit dem jüngsten Zusatz von selbst hergestelltem Rapsöl, das vor Ort zu kaufen ist.
Öffnungszeiten: Sa-So 11-15 Uhr
Lilla Barnviksvägen 1, 134 65 Ingarö, Schweden , +46 70 579 77 44
Nationalpark Ängsö
Der 1909 gegründete Nationalpark Ängsö ist einer der ersten Nationalparks Schwedens. Der Park ist bekannt für seine anspruchsvolle Landschaftsgestaltung und Gartenkunst und bietet Ihnen einen Einblick in das alte Schweden. Frühling und Frühsommer sind besonders gute Besuchszeiten, wenn die Blumendarbietungen ihren Höhepunkt erreichen.
Ängsö Nationalpark, 760 10 Bergshamra, Schweden, +46 0176262023
Ängsö Nationalpark | © 2benny / Flickr
Camping
Schweden hat ein einzigartiges "Recht auf öffentlichen Zugang", dh Sie dürfen Ihr Zelt praktisch überall aufstellen. Das Stockholmer Archipel bietet viele Orte zum Campen und ermöglicht es Ihnen, die Ruhe der Inseln zu erleben. Stellen Sie Ihr Camp direkt am Wasser auf und lassen Sie sich am nächsten Tag von der nordischen Sonne aufwecken.
Zitadelle von Vaxholm (Festung Vaxholm)
Die Zitadelle von Vaxholm auf der Insel Vaxholm ist ein historisches Denkmal des schwedischen Militärs Geschichte. Ursprünglich eine Festung, die im Jahre 1863 von König Gustav Vasa im Norden von einem Angriff aus dem Norden errichtet wurde, wurde 1944 der Betrieb für militärische Zwecke eingestellt und steht jetzt Einheimischen und Touristen offen. Das Gelände ist vom Kai aus bequem mit Booten zu erreichen und stellt in den vergangenen Jahrhunderten eine faszinierende Demonstration des schwedischen Küstenschutzsystems dar.
Öffnungszeiten: 11.15-17 Uhr (nur Sommer)
Zitadelle, SE-185 99 Vaxholm, Schweden, +46 812004870
Vaxholm Citadell | © Bengt Nyman / Flickr
Radfahren
Radfahren ist wahrlich die skandinavischste Art, die Gegend zu erleben und ist eine beliebte Option unter Einheimischen. Es gibt viele Routen für eine Reihe von Fähigkeiten, von sanften Trails bis hin zu anspruchsvollen Mountainbike-Strecken. Mieten Sie ein Fahrrad oder bringen Sie es mit und nutzen Sie die Boote, die Sie und Ihr Fahrrad von einer Insel zur anderen bringen.