Eine Kurze Geschichte Von Kolonya, Der Duft Der Türkei

Die süße duftende Flüssigkeit kolonya ist in jedem türkischen Haushalt ein Grundnahrungsmittel, das normalerweise stark nach Zitrone riecht und in einer dekorativen Glasflasche aufbewahrt wird. Mit vielen verschiedenen Düften von Rose bis Lavendel und von gängigen Supermarktmarken bis zu den gehobeneren Flaschen wird kolonya vor allem als Erfrischungs- und Duftstoff (und manchmal auch als Antiseptikum aufgrund seines Alkoholgehaltes) verwendet. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte von kolonya , die bis in das Osmanische Reich zurückreicht.

Es war Rosenwasser, das zuerst im Osmanischen Reich als die wichtigste parfümierte Flüssigkeit erschien. Als im 16. Jahrhundert das neu entdeckte Eau de Cologne unter Abdülhamit II. In die Türkei gelangte, verlor das Rosenwasser seinen ersten Platz. Der neue Cologne wurde mit Rosmarin, Orange, Bergamotte und Zitrone gemischt und manchmal sogar mit Zucker bestreut, um Magenverstimmungen zu lindern. 1920 begann Eyüp Sabri Tuncer mit der Herstellung von Köln aus einem kleinen Geschäft in Ankara, wo er seinen Kunden kostenlose Probeflaschen und Informationsbroschüren zur Verfügung stellte. Als eine der ersten Personen in der Republik, die eine Werbekampagne nutzt, bleibt Tuncer eine der wichtigsten Marken im Bereich kolonya .

Wie für die Produktion von kolonya , Drei einfache Zutaten (Ethylalkohol, Wasser und Duft) werden für das Endprodukt zusammengemischt. Der in kolonya verwendete Alkohol wird auch speziell durch Fermentation von stärkehaltigen Substanzen wie Weintrauben, Kartoffeln oder Gerste hergestellt. Der Ethylalkohol wird dann mit destilliertem Wasser gemischt, bis er die erforderlichen Mengen erreicht hat, wonach der Duftstoff zugegeben wird. Nach sieben bis zehn Tagen in einem dicht verschlossenen Behälter wird die Mischung in ihre fertige, gebrauchsfertige Plastik- oder Glasflasche überführt.

Eyüp Sabri Tuncer / Wikimedia Commons | Rebul / Wikimedia Commons

Aufgrund seiner erfrischenden Eigenschaft, wahrscheinlich aufgrund seines Alkoholgehaltes, wird kolonya den Gästen angeboten und als Duftstoff verwendet. Die Mischung wird jedoch auch zur Behandlung von Schwindel, Ohnmacht und Kopfschmerzen sowie zur Reinigung oder Desinfektion aufgrund ihrer antibakteriellen Wirkung verwendet. Kolonya kommt in vielen verschiedenen Düften, einschließlich Orange, Flieder, Lilie , Lavendel, Mandarine und sogar Haselnuss. Am traditionelleren Ende wird kolonya (normalerweise Zitrone) während Gastbesuchen, auf Busreisen und in Gaststätten sowie während der Familienzusammenkünfte und bei Beerdigungen als Teil eines Rituals angeboten. Das Angebot von kolonya ist immer dazu gedacht, den Gast zu erfrischen und hilft, die während ihrer Reise erworbenen Bakterien loszuwerden.

Gefunden in fast jeder Apotheke und Supermarkt, die gehobeneren Versionen von kolonya haben sich auch einen Namen gemacht. Herausragend für die High-End-Linie von kolonya ist das Atelier Rebul, das 1895 gegründet wurde und kolonya in schicke Flaschen mit Düften wie Zitronengras und Honig, Amber, Jasmin, Rose anbietet , Magnolie, Feige, Lavendel, Eisenkraut und Ingwer und grüner Tee. In modernen Locations und Hotels findet man kolonya in den Badezimmern immer wieder als traditionelle und doch moderne Note für den Gast.