Die 7 Schönsten Orte In Jordanien

Durch die anhaltenden Schwierigkeiten und Konflikte des Arabischen Frühlings, die im benachbarten Ägypten und Syrien stattfinden, Jordanien genießt immer noch eine stabile und friedliche Umgebung beneidenswert in der Region. Es ist auch ein wichtiges touristisches Ziel im Nahen Osten, mit einzigartigen Naturwundern, unberührten Wüstenlandschaften und beeindruckenden archäologischen Stätten, von denen einige als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt sind. Hier sind sieben der beeindruckendsten Höhepunkte des Landes.

Das Kloster, Petra | © Diego Delso / WikiCommons

Petra

Petra ist den Beduinen schon immer bekannt und wurde erst im 19. Jahrhundert von einem Westler beschrieben. Die geologische und kunstvolle Felsarchitektur von Petra hat diesen Ort zu einem nationalen Symbol des Landes gemacht zu Weltwunder Listen. Die Stadt, heute Jordaniens führende Touristenattraktion, war einst die Hauptstadt der alten Nabatäer, in einem abgelegenen Tal gelegen und aus den Seiten der rosaroten Bergwände gehauen. Nach einem Spaziergang durch eine enge Schlucht, die etwa 1 km lang ist, gehen die Felsen in eine Öffnung über, die die größte Attraktion hier darstellt, die Fassade des Schatzamtes oder Al Kashneh. Vor zahlreichen Gräbern, einem Amphitheater und einem steilen Anstieg ist eine ebenso eindrucksvolle Fassade zu sehen, das Kloster, das malerisch über dem Gelände thront.

Wadi Rum | © Arian Wegers / WikiCommons

Wadi Rum

Wadi Rum: Die beeindruckende rote Wüstenlandschaft, reich an Felsformationen, die oft auf die große Leinwand gelangt ist, vielleicht am bekanntesten als romantische Kulisse David Leans Epos Lawrence von Arabien. Es ist nicht verwunderlich, dass die Filmemacher aufgrund der markanten roten Sands die Oberfläche auf dem Planeten Mars nachahmen. Wadi Rum, auch bekannt als das Tal des Mondes, ist ein unberührtes Naturwunder, das durch Millionen von Jahren wechselnder Wetterbedingungen und Erosion entstanden ist. Die Sonnenuntergänge hier sind besonders farbenfroh und am besten nach einer Offroad-Fahrt durch das Herz der Wüste und einer Nacht in schwarzen Zelten als Gäste von halbnomadischen Beduinen.

Das ovale Forum, Jerash | © Azurfrog / WikiCommons

Jerash

Etwa 50 km nördlich der Hauptstadt Amman befindet sich in Jerash die Ruine der antiken römischen Stadt Gerasa. Umgeben von grünen Bergen und Tälern, gehören diese Ruinen zu den am besten erhaltenen aus der Sammlung von zehn römischen Städten und zeugen von der schönen und großartigen römischen Stadtplanung. Zu den Hauptattraktionen gehören der monumentale Hadriansbogen (erbaut um einen Besuch des Kaisers selbst zu feiern), zwei Amphitheater, der Tempel der Artemis und das weitläufige ovale Forum, das fast vollständig von hohen Säulen umgeben ist.

Taufstätte am Madaba Kartenmosaik | © M. Disdero / WikiCommons

Madaba

Eine Sammlung von Mosaiken aus der byzantinischen und der omayyadischen Zeit hat dieser kleinen, kulturell vielfältigen Marktstadt ihren Ruf und den Spitznamen City of Maps verliehen. Von besonderer Bedeutung ist die Madaba Map, ein 16 mx5 m großes Bodenmosaik, das in der orthodoxen Basilika St. Georg untergebracht ist und die älteste erhaltene Karte des Heiligen Landes mit Jerusalem in der Mitte darstellt. Die Hauptattraktionen können am besten zu Fuß erkundet werden, mit der Eröffnung eines archäologischen Parks.

Totes Meer Küste © Gusjer / WikiCommons

Das Tote Meer

Das Tote Meer ist eine Attraktion für sich. Eine trockene Landschaft bis zum tiefsten Punkt der Erdoberfläche hinunter zu fahren, die salzverkrustete Küste zu erreichen und dann langsam zu den hoch schwimmenden Gewässern des Meeres zu gelangen, ist eine Erfahrung, die ihresgleichen sucht. Abgesehen von einer Reihe von benachbarten Kurorten, die einige Kilometer weiter verlaufen, gelangen Sie zu einer Reihe wertvoller Sehenswürdigkeiten wie dem historischen Berg Nebo, von dem aus Sie einen Panoramablick genießen können, und den ausgegrabenen Überresten von Bethanien Christi Taufort im Neuen Testament erwähnt.

Aqaba | © Aviad2001 / WikiCommons

Aqaba

Im Süden des Landes gelegen, genießt diese moderne Hafenstadt eine bemerkenswerte und strategische Küstenlage mit Blick auf den Golf von Aqaba und ist von einer Reihe von Wüstenhügeln umgeben. Obwohl es eine reiche Geschichte hat, einschließlich der Überreste der möglicherweise ältesten Kirche der Welt, sind die archäologischen Ruinen hier weniger beeindruckend als die, die anderswo in Jordanien gefunden wurden. Der Hauptvorteil liegt in den warmen Gewässern des Roten Meeres selbst, die mit Sandstränden und einem Meer reich an Meereslebewesen und farbenfrohen Riffen übersät sind, was es zu einem bedeutenden Schnorchel-, Tauch- und Wassersportort macht.

Umm Qais | © David Bjorgen / WikiCommons

Umm Qais

Die Stadt Umm Qais liegt im äußersten Nordwesten Jordaniens und nahe der Grenze zu Syrien und Israel und besitzt auf ihrem Territorium die Ruinen der antiken Stadt Gedara. Ein Besuch auf der Website ist mehr als wert, wenn Sie in diesem allgemein trockenen Land einige grüne Landschaften vermissen. Auf einer Höhe von etwa 400 m über dem Meeresspiegel erstrecken sich die Aussichten von diesem Hügel aus auf das Meer von Tiberias und auf das idyllische, wenn auch militärisch von benachbarten Israel, Golanhöhen in Syrien besetzte Gebiet.