11 Großartige Erfindungen, Denen Wir Indien Danken Können Für
The Zero
Der größte und wichtigste Beitrag zur Geschichte der Mathematik war "Zero", was buchstäblich nichts ist, aber ohne es wäre es nicht gewesen Binärsystem und anschließend keine Computer. Und wer gab der Welt diese Zahl? Allen Dank gilt dem Mann mit zahlreichen mathematischen und astronomischen Talenten, Aryabhata. Inder waren die Ersten, die 'Null' als Symbol und in mathematischen Operationen wie Addition, Subtraktion usw. verwendeten.
Null | © ShonEjai / Pixabay
Der Ayurveda
Wenn Sie sich jemals einer Ayurveda-Therapie unterzogen haben, müssen Sie Indien dafür, genauer gesagt dem Vater der Medizin, Charaka, danken, der einer der Hauptakteure des Ayurveda war . "Ayurveda" bedeutet "Wissenschaft vom Leben"; Es ist eine traditionelle Medizinschule, die in Indien seit über 5.000 Jahren erfunden und praktiziert wird und den Menschen hilft, eine gute Gesundheit und ein gesundes Leben ohne den Gebrauch von verschreibungspflichtigen Medikamenten zu erreichen. Dieses uralte System der Medizin hat sich auch im 21. Jahrhundert durchgesetzt, und in den letzten Jahren hat es als komplementäre und alternative Medizin weltweit an Popularität gewonnen.
Ayurveda in Indien | © Adams Homestay Cochin / Flickr
Der USB (Universal Serial Bus)
Ein Mann mit vielen Auszeichnungen, Ajay V. Bhatt (ein indisch-amerikanischer Computerarchitekt) hat den USB, ein kleines entfernbares Speichergerät, gemacht ist in der Lage, einen großen Teil der Datenspeicherung und -übertragung zu speichern. Plus, es ist einfach zu tragen und zu verwenden.
USB von Ajay Bhatt erfunden © artverau / pixabay
Brettspiele
Stimmt - Indien muss man sich für Brettspiele wie den Klassiker "Schach" und "Schlangen und Leitern" bedanken. Schach ist das Spiel der Intellektuellen und es entstand als "Ashtapada" während der Gupta Periode um das 6. Jahrhundert n. Chr. Gyandev, ein Dichter aus dem 13. Jahrhundert, erfand "Snakes and Ladders", ursprünglich bekannt als "Mokshapat". Die Schlangen stellen Laster dar, während Leitern Tugenden bezeichnen. Während der britischen Herrschaft in Indien gelangte dieses altindische Spiel nach England und später in die USA.
Schach | © Bubba73 / Wikimedia Commons
Yoga
Ein bedeutender Beitrag im Bereich des gesunden Lebens, Indien führte die Welt zu Yoga, entdeckt und praktiziert in dem Land seit der Antike, mit Ursprüngen zurück zu Lord Shiva (auch bekannt als Adi Yoga), der erste Yoga Guru. Heute praktizieren Menschen diese spirituelle, körperliche und mentale Übung täglich auf der ganzen Welt für ein gesundes Leben. Darüber hinaus feiert die Welt jedes Jahr am 21. Juni den "Internationalen Yoga-Tag", und der Verantwortliche für diesen Tag ist kein Geringerer als der indische Premierminister Narendra Modi, der das Konzept des Yoga praktizierte und es als Yoga Tag feierte.
Yoga | © Fotograf Sirleto (Denise Weiner, Trini Yoga Darmstadt) [CC BY-SA 3.0 (//creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], über Wikimedia Commons
Yoga | © The Yoga People / Flickr
Shampoo
Ja, Sie haben Indien ein Shampoo zu verdanken, das 1762 in den östlichen Teilen des Mogulreichs erfunden und als "Kopfmassage" aus natürlichen Ölen und Kräutern verwendet wurde. Das englische Wort "shampoo" leitet sich von dem hinduistischen Wort " chāmpo " ab, das aus dem Sanskrit-Wort Chapayati , also Massage oder Kneten, stammt.
Drahtlose Kommunikation
Diese Erfindung revolutionierte die Art, wie wir kommunizieren. Während Historiker Guglielmo Marconi mit dem Erfinden der drahtlosen Radiokommunikation anrechnen, war Sir Jagadish Chandra Bose tatsächlich die erste Person, die die Verwendung von Radiowellen für die Kommunikation öffentlich im Jahr 1895 demonstrierte, genau zwei Jahre bevor Marconi eine ähnliche Demo in England gab. Mit anderen Worten, Sir Jagadish Chandra Bose erfand die drahtlose Kommunikationstechnologie, die es Menschen ermöglicht, schnell zu kommunizieren und Informationen über Entfernungen hinweg zu übertragen, ohne dass elektrische Leiter, Drähte oder Kabel benötigt werden.
Tasten
Sie werden überrascht sein zu erfahren, dass Tasten auch aus Indien stammen. Ja, es ist wahr! Die Ursprünge der Knöpfe gehen auf die Industal Civilization im Jahr 2000 v. Chr. Zurück. Vor etwa 5.000 Jahren wurden sie aus Muscheln hergestellt und in geometrische Formen mit winzigen Löchern gebohrt. In der Vergangenheit wurden sie zu dekorativen Zwecken verwendet, aber allmählich begannen die Menschen, sie für das Anziehen von Kleidung zu verwenden.
Button wurde vor 5000 Jahren in Indien erfunden | © stevepb / pixabay
Heilung von Lepra und Lithiasis
Seit Jahrhunderten leistet Indien einen wichtigen Beitrag auf dem Gebiet der Medizin. Inder identifizierten und heilten die Lepra zuerst, indem sie uralte Heilmittel verwendeten, die in der Atharva Veda (1500-1200 v. Chr.) Erwähnt wurden, obwohl der Name ihres Erfinders unbekannt bleibt. Lithiasis bezieht sich auf die Bildung von Steinen im Körper, und Indien war der erste, der diese Krankheit in einer Behandlung behandelte, die im Sushruta Samhita (6. Jahrhundert v. Chr.), Einem Lehrbuch über alte Operationen, beschrieben wurde Chirurgie
Dies ist ein weiterer Durchbruch auf dem Gebiet der Medizin. Für die Kataraktoperation kann die Welt dem indischen Arzt Sushruta danken, der diese Operation im 3. Jahrhundert nach Christus entwickelt hat. Er war auch der Hauptverantwortliche für die
Sushruta Samhita. Er führte diese Operation mit einer gekrümmten Nadel (Jabamukhi Salaka ) durch, die die Linse lockerte und dann den Katarakt in den Rücken der Augen schob Auge. Der Chirurg verwendete warme Butter, um die Augen zu tränken, und legte dann Verbände darauf, bis sie geheilt waren. Diese Methode war erfolgreich; Sushruta riet jedoch allen, diese Operation nur bei Bedarf durchzuführen. Schließlich wurde diese Operation später auf den Westen und die ganze Welt ausgeweitet. Obwohl es unglaublich scheint, ist es wahr! Kataraktoperation im 3. Jahrhundert CE Indien | © Cucms / WikiCommons
Naturfasern
Die Produkte aus Naturfasern wie Jute, Baumwolle und Wolle haben ihren Ursprung in Indien. Die feinste Wolle - Kaschmirwolle - kam aus der Region Kaschmir in Indien und wurde zur Herstellung von Wollschals verwendet. Das Land leistete auch Pionierarbeit im Jute- und Baumwollanbau. Die Bewohner der Industal Civilization wuchsen im 5. Jahrtausend-4. Jahrtausend v. Chr. Baumwolle und verwandelten die Baumwolle in Fäden, die später in Geweben verwendet wurden. Seit jeher kultiviert Indien Jute (eine Pflanzenfaser) und exportiert rohe Jute in den Westen.
Baumwollspinnerei in Indien | © CSIRO / Wikimedia Commons