Lovers Lane: Die Romantische Geschichte Der Divisadero Street In San Francisco
Presidio und Golden Gate Bridge | © National Park Service
Früh am Morgen, gemütlich in einem Pullover und bereit für einen Spaziergang, treten Sie vor Ihre Tür in die neblige, kühle, schöne Luft des Presidio in San Francisco. Durchqueren Sie das Presidio-Tor und fahren Sie nordwestlich auf dem perfekt markierten Betonweg durch den Wald, der schließlich zu einer der besten Aussichten führt, wo der Pazifische Ozean auf die San Francisco Bay trifft, die durch die Golden Gate Bridge getrennt ist. Entlang der Wanderung, wenn Ihre Haut leicht kühlt, umgeben von Monterey-Zypressen, beginnt sich etwas in Ihrem Herzen lebendig und verbunden zu fühlen. Wenn man sich die eleganten, hohen Bäume ansieht, dämmert es Ihnen: diese Stadt wurde vor über 200 Jahren gegründet ... wer ist noch auf diesem Weg gelaufen? Willkommen in der Lovers Lane.
Beginnen Sie am Anfang: 29. Juni 1776, um genau zu sein. An diesem Tag hielten die Spanier die erste Messe auf dem Gelände oder "Camp" von Mission Dolores - San Francisco wurde geboren. Spanien schlug England und Russland für die Gründung der Westküstenstadt. Was heute als Mission District bekannt ist, war damals die gesamte Stadt San Francisco. Sie fand trotz der Gründung des Presidio einen Monat später statt.
Eingang zur Presidio und Lovers 'Lane | © Julia Santucci
Da die beiden neuen Gebiete drei Meilen voneinander entfernt waren (und immer noch sind), wurde ein Weg geschaffen, um die beiden für einfache Hin- und Herfahrten zu verbinden. Der Weg wurde entlang der Sanddünen gebaut, die vom Presidio bis zur Mission führten. Bald nach dem Goldrausch begann der amerikanische Bürgerkrieg. Es war während dieser Ära in den 1860er Jahren, dass die einsamen Soldaten ihre Freizeit nutzten, um ihre Lieben zu besuchen, einschließlich Freundinnen, Ehefrauen und Liebhaber. Um sie in San Francisco zu treffen, benutzten sie den Pfad, der 1776 gebaut wurde. Mit dem schweren Fußverkehr der Soldaten auf diesem Weg, um ihre Liebsten zu treffen, wurde sie mit Recht als "Lovers Lane" bezeichnet.
Über dem In den nächsten 150 Jahren wuchs die pulsierende Stadt San Francisco rasant. Häuser, Parks und Menschen haben übernommen! Ein guter Teil des drei Meilen langen Weges wurde gebaut und schließlich in "Divisadero-Straße" umbenannt. Zum Glück bleibt ein kleiner Teil der ursprünglichen Lovers 'Lane intakt. Es ist deutlich markiert und kann im Presidio National Park gefunden werden. Laut der Gedenktafel, die heute auf der Lovers 'Lane steht, ist es möglicherweise der "älteste Reisekorridor in San Francisco."
Lovers' Lane | © Julia Santucci
Der Teil der Lovers 'Lane, der der San Francisco Bay am nächsten liegt, enthält eine Brücke, die 1885 gebaut wurde, um einen kleinen Bach zu überqueren. Beginnen Sie dort und gehen Sie südöstlich in Richtung Presidio Heights und Cow Hollow, und Sie werden mit der Geschichte flanieren und den Weg genießen, wie es die ursprünglichen Einheimischen taten. Sobald Sie zu Fuß gehen, was von der Lovers 'Lane (1 km, Anfang bis Ende) übrig ist, können Sie einige der prächtigsten Häuser in San Francisco bewundern oder sogar am Letterman Digital Arts Center, dem derzeitigen Hauptsitz von Lucas, spazieren gehen Filme , mit eigenem Yoda-Brunnen. Land, das einst Sanddünen war, beherbergt heute die berühmte Lyon Street Steps und Billionaire's Row. Folgen Sie der Divisadero Straße bis zum exzentrischen und bunten Mission District. Erkunden Sie nach der Erkundung von Mission Dolores die Liste mit einigen weiteren Sehenswürdigkeiten in der Mission. Wie viele andere Leute können sagen, dass sie so viel Geschichte auf ihrem täglichen Morgenspaziergang gelernt haben?
Mission District | © WikiCommons
Mission Dolores, 3321 Sixteenth Street, San Francisco, Kalifornien, USA +1 415 621 8203
Letterman Digital Arts Centre, One Letterman Drive, San Francisco, Kalifornien, USA +1 415 395 4900
Von Julia Santucci
Julia lebt in San Francisco und stammt ursprünglich aus der Ostküste. Julia ist Schriftstellerin und Gastgeberin und begeistert sich für die versteckten Fakten, die nur die Einheimischen kennen: Kultur, Architektur, Mode und Essen