Die Bemerkenswertesten Jugendstilhäuser In Brüssel

Im Vergleich zu anderen europäischen Hauptstädten Brüssel ist vielleicht eine kleine Stadt, aber das hält nicht davon ab, das Zentrum für eine Reihe von architektonischen Wunder und Kulturstätten zu sein. Als bedeutendes Zentrum des Jugendstils und Heimat bedeutender Architekten, die den kunstvollen Stil prägten, ist es kein Wunder, dass die Hauptstadt ihren schönen Anteil an schönen Jugendstilgebäuden besitzt. Aber wenn Sie das nächste Mal durch die Straßen gehen, sollten Sie unbedingt nach diesen architektonischen Besonderheiten Ausschau halten: die Jugendstilhäuser von Brüssel.

Tassel House

1893 von Victor Horta erbaut, ist das Tassel House die erste Manifestation des Jugendstils in Brüssel. Es war das erste Haus, in dem Horta seine Theorien anwandte - die exponierte Metallstruktur, die Integration des Dekors mit der Struktur, die Fluidität der Räume und die Oberlichter in der Mitte des Gebäudes. Das Haus ist als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet und wird heute vom Europäischen Lebensmittelinformationsrat (EUFIC) genutzt.

Tasselhaus, Rue Paul Emile Janson 6, 1000 Brüssel, Belgien +32 2 513 89 40

Quastenhaus | © Henry Townsend / WikiCommons

Autrique House

Das 1893 von Victor Horta erbaute Autrique House ist ein wichtiger Teil des architektonischen Erbes Brüssels und ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Architektur. Das Haus ist renoviert und beherbergt eine Szenografie von Schuiten und Peeters, und es ist eine Hommage an die private Architektur in Brüssel, mit einem Hauch von Phantasie zugleich. Es ist vorübergehend geschlossen, aber es ist geplant, im Januar 2017 wieder zu öffnen.

Autrique Haus, Chaussée de Haecht 266, 1030 Brüssel, Belgien +32 2 215 66 09

Szenografie in Autrique Haus | © OTTAVI Alain / Flickr

Cauchie House

Das Cauchie House liegt vor dem Cinquantenaire Park und ist eines der schönsten Meisterwerke des Jugendstils. Es wurde 1905 vom Architekten und Maler Paul Cauchie erbaut und beherbergt viele außergewöhnliche dekorative Elemente, darunter die berühmten Jugendstil-Zeichnungen. Zusammen mit seiner Frau entwarf und dekorierte er das Haus, und deshalb kann man in der Mitte der Fassade die Worte " Par Nous - Pour Nous " ("Von uns - für uns") sehen.

Cauchie Haus, Rue des Francs 5, 1040 Brüssel, Belgien +32 2 733 86 84

Cauchie Haus | © Benutzer: Ben2 / WikiCommons

Solvay Haus

Eine UNESCO-Welt Heritage Site, das Solvay House war das größte private Haus, das 1894 vom Chemie-Magnaten Armand Solvay in Auftrag gegeben wurde. Hier verband Victor Horta erfolgreich hochwertige Materialien mit innovativen Techniken. Mit einer Reihe von Rot - und Orangetönen verstärkt Horta die luxuriöse und komfortable Atmosphäre.

Solvay Haus, Avenue Louise 224, 1050 Brüssel, Belgien +32 2 640 56 45

Solvay House | © Zinneke / WikiCommons

Ciamberlani Haus

Nur einen Steinwurf entfernt liegt das Ciamberlani Haus. Entworfen von Paul Hankar im Jahr 1897 für den Maler Albert Ciamberlani, ist die Fassade des Hauses mit spektakulären gravierten Zeichnungen und zwei großen Fenstern im ersten Stock so bemerkenswert. Das Haus wurde 1927 vom Architekten Adrien Blomme renoviert und umfasst heute einige Jugendstil- und Jugendstilelemente.

Ciamberlani House, Rue Defacqz 48, 1050 Brüssel, Belgien +32 2 537 91 86

Ciamberlani © Miguel Discart / Flickr

Hannon-Haus

Das Hannon-Haus in Saint-Gilles wurde 1902 von Jules Brunfaut erbaut. Das prächtige Herrenhaus trägt die Möbel von Emile Gallé, die Fresken des Malers Paul-Emile Baudouin und die bemerkenswerten Glasfenster von Evaldre, der bei Tiffany studierte. Seit 1979 befindet sich das Gebäude im Besitz der Gemeinde Saint-Gilles und wird nun von Contretype Photographic Space genutzt, der kreative Fotografie fördert und regelmäßige Ausstellungen organisiert.

Hannon Haus, Avenue de la Jonction 1, 1060 Brüssel, Belgien

Hannon Haus | © Jean-Pol GRANDMONT / WikiCommons

Les Hiboux Haus

Nur drei Schritte entfernt befindet sich das Les Hiboux Haus. Architekt Edward Pelseneer entwarf das Haus 1899 für den symbolistischen Maler Fernand Khnopff. Das Haus verdankt seinen Namen den Eulen, die sich auf der Krone der Fassade niederließen. Die asymmetrische Fassade hat eine schöne Vollfarbe, die sich aus der Kombination verschiedener Materialien - roter Backstein und weißer und blauer Stein - ergibt. Eine Mischung aus runden Fenstern, Erkerfenstern und dunklen Täfelungen weckt den Ruf des nächtlichen Greifvogels.

Les Hiboux Haus, Avenue Brugmann 55 Brugmannlaan, 1060 Brüssel, Belgien

Les Hiboux House | © Rebexho / WikiCommons

Van Eetvelde House

Victor Hortas Meisterwerk, Van Eetvelde House, wurde 1895 bis 1897 für Edmond van Eetvelde, einen Diplomaten und Generalsekretär des damaligen Freistaats Kongo, entworfen. Das Herrenhaus ist um einen zentralen Lichtbrunnen über den zarten Metallstützen einer herrlichen Buntglaskuppel angeordnet, die einen Wintergarten überwindet. Im Jahr 2000 wurde es in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Das Haus kann im Rahmen der Führung durch den Jugendstil Brüssel 1900 besucht werden.

Van Eetvelde Haus, Avenue Palmerston 4, 1040 Brüssel, Belgien

Van Eetvelde Haus | © Arco Ardon / Flickr

Otlet Haus

Das Otlet House wurde zwischen 1894 und 1898 von dem Architekten Octave Van Rysselberghe für den Rechtsanwalt und Bibliothekar Paul Otlet entworfen. Die Fassaden sind total asymmetrisch mit einem subtilen Volumenspiel. Architekt Henry van de Velde war für das Interieur verantwortlich - wie Holzvertäfelungen und Glasmalereien. Das Haus wurde renoviert und beherbergt heute die Anwaltskanzlei des Schriftstellers Alain Berenboom.

Otlet House, Rue de Florence 13, 1000 Brüssel, Belgien +32 2 537 17 90

Otlet House | © EmDee / WikiCommons

Victor Horta Haus

Bei der Besichtigung der wunderschönen Jugendstilhäuser in der Hauptstadt wäre diese Liste ohne das Haus des "Vaters des Art Nouveau", Victor Horta, nicht vollständig. Das Horta-Museum ist nicht nur eine Ode an die Elemente des architektonischen Stils, sondern es erlaubt auch zu sehen, welche dieser einzigartigen Designs es für Hortas eigenes Heim und Werkstatt für 20 Jahre geschafft hat.

Horta Museum, Rue Américaine 25, Brüssel, Belgien +32 2 543 04 90

Haus von Victor Horta | © Francisco Antunes / Flickr, Horta Museum, Brüssel | Miers / WikiCommons, Museum Victor Horta Brüssel © Martin Ehrenhauser / Flickr

Haus Saint-Cyr

Das Haus Saint-Cyr wurde von Victor Hortas Schützling, dem Architekten Gustave Strauven, erbaut und ist eine der extravagantesten Jugendstil-Errungenschaften. Er baute und gestaltete dieses Haus zwischen 1901 und 1903 für den Maler George Saint-Cyr. Die schmale Fassade, die nur vier Meter breit ist, ist reich an fein gearbeiteten Schmiedearbeiten. Eines der erstaunlichsten Elemente der Fassade ist die kreisförmige Loggia, die von einem schmiedeeisernen Giebel im Barockstil überragt wird. Architektur und Ornament verleihen dem Haus eine märchenhafte Atmosphäre.

Haus Saint-Cyr, Ambiorix-Platz 11 Ambiorixsquare, 1000 Brüssel, Belgien

Het huis Saint-Cyr (1903 - Architekt: Gustave Strauven) | © Jean-Pol GRANDMONT / WikiCommons