Bezugsquellen Für Traditionelle Kleidung In Bolivien
Calle Sagarnaga, La Paz
Diese steile koloniale Straße und die umliegenden Gassen beherbergen den größten Touristenmarkt der Stadt. Interessanterweise haben bolivianische Männer in der Stadt traditionelle Kleidung für westliche Kleidung gemieden, was bedeutet, dass Ausländer nun die größten Käufer dieser wunderschön gearbeiteten, regenbogenfarbenen Alpakawäsche sind. Elemente wie Mützen, Pullover, Stulpen, Schals und Handschuhe halten die Kälte fern, während farbenfrohe Ponchos den ultimativen Gringo-Aufschlag vervollständigen.
Calle Sagarnaga, La Paz, Bolivien

Calle Sagarnaga | © Embajada de Estados Unido / Flickr
Mercado Tarabuco, Tarabuco
Eine zweistündige Fahrt von der Kolonialstadt Sucre entfernt, ist dieser lebhafte Sonntagsmarkt die wichtigste Touristenattraktion der Gegend. Indigene Dorfbewohner strömen aus der ganzen Region hierher, um mit alltäglichen Gütern zu handeln. Viele von ihnen sind angezogen, um in ihrer schönsten traditionellen Kleidung zu beeindrucken. Da der Markt im Laufe der Jahre bei Touristen immer beliebter wurde, haben Unternehmer auf dem Hauptplatz Stände aufgebaut, um eine Reihe spektakulärer Kleidung und Textilien zu verkaufen. Obwohl es ein wenig teurer als andere Orte in Bolivien ist, ist der Tarabuco Markt eine lohnende ethno-touristische Attraktion an und für sich.
Mercado Tarabuco, Gemeinde Tarabuco, Abteilung Chuquisaca, Bolivien

Tarabuco | © vincentraal / Flickr
Isla del Sol, Titicacasee
Lust auf ein wenig Shopping, wenn Sie zwischen jahrhundertealten Inkastätten wandern? Dank einiger geschäftstüchtiger Einheimische können Sie das sicher erreichen. Auf beliebten Wanderwegen stellen die Verkäufer Teppiche mit all den üblichen Alpakazusätzen sowie einige bunte Souvenirs und Textilien her, um die Passanten zu verführen. Die Preise sind vielleicht etwas höher als in La Paz, aber es ist ein super entspannter Ort zum Einkaufen, und alle Einkäufe erinnern an die Zeit auf dieser magischen Insel.
Isla del Sol, Titicacasee, Bolivien

Isla del Sol | © Omar Andrés León Torres / Flickr
La Cancha, Cochabamba
Als einer der größten Flohmärkte Südamerikas ist La Cancha geradezu chaotisch. Eine bescheidene Auswahl an traditioneller Kleidung wird irgendwo innerhalb ihres Umfangs angeboten, obwohl Sie solide lokale Ratschläge benötigen, um stundenlang herumlaufen zu vermeiden. Achten Sie auch auf Taschendiebe.
Mercado Calatayud, Lanza, Cochabamba, Bolivien

Finden Sie auch bunte Kartoffeln auf dem Markt | © kristin miranda / Flickr
Mercado 16 de Julio, El Alto
Als ein weiterer riesiger Markt, der so ziemlich alles unter der Sonne verkauft, finden Sie irgendwo auf diesem zweimal wöchentlich stattfindenden Markt traditionelle Kleidung. Schauen Sie nicht extra nach Alpaka-Waren, da sie im benachbarten La Paz viel leichter zu finden sind. Schauen Sie sich die wunderschöne antike Abteilung an oder besuchen Sie stattdessen authentische traditionelle Medizin.
Avenue 16 de Julio, El Alto, Bolivien

El Alto Market © Dvortygirl / Flickr
Calle Los Andes, La Paz
Nach einem vollen folkloristischen Outfit, um die Leute zu Hause zu beeindrucken? Kein Problem - schwingen Sie einfach in der Calle Los Andes und schnappen Sie sich was Ihnen gefällt. Ob Morenada, Caporales, Tobas oder Diablada, in dieser farbenfrohen Straße werden die besten traditionellen bolivianischen Trachten verkauft.
Calle Los Andes, La Paz, Bolivien

Morenada | © nannedrews / Pixabay | © nannedrews / Pixabay
Max Paredes, La Paz
Gringos nehmen gerne traditionelle Kleidung wie den Poncho an, doch Gringas sind in Polleras nie in Südamerika unterwegs(breite Röcke) und Melone; Das muss sich ändern. Ladies, hol dir das komplette Cholita-Outfit und zeige allen ein für allemal, wie diese unglaubliche Mode-Kombination jede Form und jeden Hautton ergänzen kann. In La Paz gibt es eine Reihe von Cholita-Modegeschäften direkt von Max Paredes in Santa Cruz, die jeweils eine beeindruckende Auswahl an farbenfrohen Polleras, Tüchern und prächtigen Melonen bieten.
Max Paredes, La Paz, Bolivien

Cholita | © Embajada de Estados Unido / Flickr





