Erie & Historische Friedhöfe Zu Besuch In London

Londons Friedhöfe und ihre Klassischer gotischer Charme wird seit Jahrhunderten in der Literatur, im Film und in der Legende thematisiert. Faszinierend, ergreifend und manchmal unheimlich, hier sind die besten acht Friedhöfe zu besuchen.

Ein typisches Mausoleum, Kensal Green Cemetery | © Stephencdickson / WikiCommons

Kensal Green

Kensal Green ist der erste von sieben Friedhöfen am Rand von London, bekannt als die "Magnificent Seven", die gebaut wurden, um Londons wachsende Bevölkerung im 19. Jahrhundert unterzubringen. Kensal Green, gegründet 1832, beherbergt drei Kapellen für alle Glaubensrichtungen und eine Reihe von Denkmälern über 72 Hektar. Unter den 250.000 Schritten bei Kensal Green sind W.H. Smith von Zeitungsverkäufer, Tee-Tycoon Richard Twining und Journalist John Diamond. Einer der neugierigeren Bewohner des Friedhofs ist James Barry, ein Chirurg der britischen Armee, der nach seinem Tod im Jahr 1865 als Frau entdeckt wurde.

Kensal Green Cemetery, Harrow Road, London, UK

Verschiedene Mausoleen, Griechisch - Orthodoxer Friedhof, West Norwood Cemetery | © Stephen Richards / WikiCommons

West Norwood

Der Westnorwood Cemetery, der zweite der Magnificent Seven, hat seinen Namen vom Great North Wood, wo er gebaut wurde. Es ist auch bekannt als "The Millionaire's Cemetery" aufgrund der Extravaganz seiner Gräber und Mausoleen. Einen Besuch wert ist eine Eiche, die möglicherweise schon 1540 datiert und über 450 Jahre alt ist. In West Norwood befinden sich einige der beeindruckendsten Katakomben Londons mit mehreren tausend Schritten. Die viktorianische Kochbuchautorin Isabella Beeton ist in Norwood begraben, ebenso Sir Henry Tate, Zuckermagnat und Gründer der Tate Gallery, und Julius Baron van Reuter, Schöpfer der Nachrichtenagentur Reuters.

West Norwood Cemetery & Crematorium, Norwood Road, London, UK

Gräberfeld Bunhill Fields © Julian Osley

Bunhill Fields

Bunhill Fields, einst als " campo santo der Dissidenten" bezeichnet, leitet seinen Namen von "Bone Hill" ab. Der Legende nach wurden die Felder nach der Schließung eines nahegelegenen Beinhauses einige Jahre vor der Errichtung des Friedhofs im Jahr 1665 als Absetzstelle für menschliche Knochen genutzt. Bunhill Fields war zu seiner Zeit einzigartig, da es im Gegensatz zu anglikanischen Pfarrkirchen akzeptiert wurde jeder, der sich unabhängig vom Glauben die Heilungsgebühren leisten konnte, und dadurch als Begräbnisstätte für Nonkonformisten berühmt wurde. Der Friedhof enthält auch einen Quäker-Friedhof mit geschätzten 12.000 Schritten. Berühmte Personen, die hier begraben sind, sind Daniel Defoe, Autor von Robinson Crusoe, und Dichter William Blake.

Bunhill Fields Grabstätte, 38 City Road, London, UK

Friedhof von Abney Park, London © Dave Pickersgill

Abney Park

Das liberale Vermächtnis von Bunhill Fields wurde nach seiner Schließung 1854 durch Abney Park, gegründet 1840 und funktionstüchtig bis in die späten 1970er Jahre, beibehalten. In den glorreichen Sieben eingeschlossen, war es der erste Friedhof, der keine separaten Begräbnisstätten für verschiedene Religionen hatte und schnell zur beliebtesten Ruhestätte für viktorianische Nonkonformisten und Dissidenten wurde, darunter William und Catherine Booth, die Gründer der Heilsarmee. Abney Park unterscheidet sich auch von anderen Friedhöfen durch seine Architektur mit einem großen Eingang im Stil der ägyptischen Renaissance - ein Kontrast zur viktorianischen gotischen Architektur, die die meisten Friedhöfe dieser Zeit dominiert.

Abney Park, Stoke Newington High St, London, UK

Zentraler Abschnitt, Brompton Cemetery | © Stephencdickson / WikiCommons

Brompton Cemetery

Das Brompton Cemetery wurde 1840 erbaut und ist vom Petersdom in Rom inspiriert. Es imitiert eine Freiluftkathedrale mit einer gewölbten Kapelle aus honigfarbenem Badestein und einem Baum - eine zentrale Allee, die zu einem großen, runden Hof führt, der von zwei geschwungenen Kolonnaden flankiert wird. Der Friedhof beherbergt über 35.000 Denkmäler, von denen 28 aufgeführt sind, darunter das Grab der Suffragette-Anführerin Emmeline Pankhurst und ein Denkmal für Samuel Leigh Sotheby von Sotheby's Auktionshaus. Brompton Cemetery ist auf der großen Leinwand kein Unbekannter, da er in Filmen wie gezeigt wurdeSherlock Holmes und Johnny Englisch .

Brompton Cemetery, Fulham Road, London, Großbritannien

Grab von Patrick Caulfield, Highgate Cemetery | © Nicholas Jackson / WikiCommons

Highgate Cemetery

Der Highgate Cemetery wurde 1839 gegründet und ist der Ruheplatz vieler berühmter Menschen im Laufe der Geschichte und der berühmteste Friedhof Londons. Am meisten besucht ist das Karl Marx gewidmete Denkmal mit einer Büste des beeindruckenden Sozialismus, die 1956 vom linken Bildhauer Laurence Bradshaw errichtet wurde. Sehenswert ist auch das selbst entworfene Denkmal des Popkünstlers Patrick Caulfield. Andere Menschen, die hier begraben sind, sind Der Per Anhalter durch die Galaxis Autor Douglas Adams, die Dichterin Christina Rossetti, der viktorianische Schriftsteller George Eliot, die Frau und die Kinder von Charles Dickens, und Elizabeth Siddal, Ehefrau und Muse von Dante Gabriel Rossetti, Sie öffnete heimlich ihr Grab sieben Jahre nach ihrem Tod, um einen Gedichtband zu holen, den er in ihren Sarg gelegt hatte.

Highgate Cemetery, Swains Lane, London, Vereinigtes Königreich

Nunhead Cemetery | © CGB Grey / WikiCommons

Nunhead-Friedhof

Der Nunhead-Friedhof ist der am wenigsten bekannte der Magnificent Seven. Ursprünglich als All Saints Cemetery bekannt, beherbergt Nunhead eine Vielzahl von Mausoleen, von prächtigen Denkmälern der Reichen und Berühmten bis hin zu einfacheren Grabsteinen für die weniger wohlhabenden. Ein großer Teil des Friedhofs ist überwachsen und in einem schlechten Zustand, ist aber später zu einem Zufluchtsort für Wildtiere geworden. Es ist auch ein Naturschutzgebiet und ein Ort der Metropolitan Bedeutung für Wildtiere. Das blühende Grün und die Ranken, die über die verwitterten Grabsteine ​​schleichen, von denen viele auf einer Seite aufgelistet sind, geben Nunhead ein Gefühl von Alter und Wildheit, das man auf Londons besser restaurierten Friedhöfen nicht findet.

Nunhead Cemetery, Linden Grove, London, UK

Der Velho Old Sephardi Cemetery am Mile End | © Ferdinand (o) Familiengeschichteseite

Sephardi Velho und Nuevo Jewish Cemetery

Der Sephardi Velho Cemetery ist mit seinen uralten Backsteinmauern und seiner modernen Umgebung ein echter Geheimtipp. Es wurde von einer Gemeinschaft spanischer und portugiesischer Juden gegründet, die vor religiöser Verfolgung flohen und sich schließlich in Mile End niederließen und eine Gemeinschaft namens Sha'ar Hasamayim, "das Tor des Himmels", gründeten. Gegründet 1657, war Sephardi Velho der erste jüdische Friedhof, der mit der Zustimmung von Oliver Cromwell eröffnet wurde. Es wurde 1737 geschlossen und Bestattungen auf dem nahe gelegenen jüdischen Friedhof Sephardi Nuevo fortgesetzt. Bemerkenswert in beiden sind die flachen Grabsteine ​​der sephardischen Tradition, ein Symbol dafür, dass alle Menschen im Tod gleich sind.

Friedhof Sephardi Velho, hinter dem Albert-Stern-Haus, 253 Mile End Road, London, UK