Warum Feiert Der Karneval Von Binche In Belgien?

Der Karneval von Binche in Belgien ist eine der berühmtesten Feierlichkeiten in Belgien, das normalerweise im Februar stattfindet. Aufgrund seiner Originalität und seiner langen Tradition wurde dieses Festival 2003 von der UNESCO zum "Meisterwerk des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit" erklärt. Lesen Sie weiter, um mehr über die Gründe für diesen einzigartigen Karneval zu erfahren.

Gilles de Binche | © hedhoodphoto / Flickr

Die Ursprünge des Binche-Festivals sind eigentlich noch ungewiss. Der Überlieferung zufolge könnte das Fest mit einer von Maria von Ungarn für ihren Bruder Charles Quint im Jahre 1549 veranstalteten Parade in Verbindung stehen. Sie lebte in einer Burg in der Innenstadt, deren Überreste Sie noch an der Stiftskirche St. Urmer sehen können . Während dieser ursprünglichen Parade trugen die Menschen wahrscheinlich farbenfrohe Kostüme, die später zu den Ursprüngen der modernen Gilles-Kleidung wurden. Gilles, gruppiert in Gesellschaften, sind die Hauptcharaktere des gegenwärtigen Karnevals.

In jedem Fall ist das Binche-Fest in engem Zusammenhang mit katholischen Osterfeiern. Katholiken sollen in den 40 Tagen vor Ostern fasten, der erste Tag dieser Zeit ist der Aschermittwoch. Die sieben Tage zuvor werden gras oder "shrove" auf Englisch genannt, weil sich die Leute ein bisschen vor der Fastenzeit hingeben. Der wichtigste Tag der Fastnacht ist der Dienstag.

Die Karnevalsfeiern sind so wichtig, dass Belgien sich das ganze Jahr lang auf sie vorbereiten wird. Die Gesellschaften veranstalten an den sechs Sonntagen vor dem Rosenmontag Soumonces , um sicherzustellen, dass Schlagzeuger und Musiker bereit sind. Männer sind stolz darauf, Gilles zu sein, und sie geben eine Menge Geld aus, um die Traditionen zu respektieren. Frauen spielen auch eine wichtige Rolle, da sie die Gilles begleiten und die Organisation der Feierlichkeiten überwachen. Sie können diese Frauen an den lustig dekorierten Hüten erkennen, die sie tragen, die sich von einem Jahr zum anderen unterscheiden.

Am Faschingsdienstag beginnt die Feier. Die zukünftigen Gilles, Peasants, Pierrots und Harlequins stehen früh auf, um ihre Kostüme anzuziehen und um das Stadtzentrum zu laufen, begleitet von Trommeln oder Viola. Jede Gesellschaft trägt Kostüme, die zum selben Thema gehören. Die Kostüme wurden viele Monate lang geheim gehalten und sind meist von aktuellen Affären, Filmfiguren, politischen Ereignissen oder anderen Kulturen inspiriert. Letztes Jahr hättest du Gruppen von Stromae, Minions, belgischen Fußballfans, Menschen aus der Bretagne usw. treffen können. Du kannst die detaillierten Kostüme während der Nachmittagsprozession und / oder während der Partys am späten Abend sehen.

Frohes Sonntagsfest Quadrat | Courtesy of Camille Delmarcelle

Der Faschingsmontag ist der Jugend von Binche gewidmet. In Binche gibt es drei Jugendverbände: die katholische Jugend, die liberale Jugend und die sozialistische Jugend. Ab 10 Uhr gehen sie mit der Bratsche von Café zu Café. Um 11 Uhr verpassen Sie nicht den riesigen Konfettikampf in jeder Bar im Stadtzentrum! Am Nachmittag ruhen sich die zukünftigen Gilles normalerweise zu Hause aus. Sie können jedoch sehen, dass einige von ihnen belgisches Bier auf dem Hauptplatz trinken, und gleichzeitig machen kostümierte Kinder die Freundschaft rondeau. Um 19:00 Uhr treten Sie der Jugend in der Nähe des Bahnhofs bei, um das Feuerwerk unter dem Klang von Trommeln und dem roten Licht der Bengal - Feuer zu bewundern.

Harlequins | © vander_didier / Flickr

Nach zwei Tagen Musik und ausgefallenen Kostümen sind die Menschen in Binche bereit für den wichtigsten und traditionellsten Tag des Karnevals: Faschingsdienstag oder Mardi Gras . Fast jeder in Binche steht vor 4 Uhr morgens auf, um die Charaktere des Tages zum Leben zu erwecken. Kinder werden Pierrots, Harlekine oder kleine Gilles, und die älteren Jungen tragen Bauernkleidung.

Bauern werfen Orangen | © vander_didier / Flickr

Dies ist der einzige Tag im Jahr, an dem Sie Gilles in Binche sehen können. Gilles sind nur Männer aus Binche, und sie können Gilles werden, wenn sie erst drei Jahre alt sind. Sie tragen bunte Kleidung, hölzerne Sabots, eine weiße Haube und tragen die apertintaille , eine besondere Art von Glocke. Sie tragen auch Stroh auf ihr Kostüm, um größer auszusehen, und traditionell kann Gilles nicht ohne eine Trommel gehen. Dies ist einer der besonderen Momente des Tages - herumlaufen im Dunkeln, hören Sie die ' Aubade Matinale. Ein spezielles Frühstück wird um 7 Uhr morgens, in der Regel bestehend aus Champagner und Austern gegessen. Dann tanzen alle Gesellschaften in den Straßen, die zum Hauptplatz führen. Gilles, die ihre Wachsmasken tragen, halten einen ramon um den Rhythmus zu markieren und klopfen ihre Sabots auf das Kopfsteinpflaster, um die Winterkälte loszuwerden.

Gilles tanzen mit Musikern auf der Straße | © Camille Delmarcelle

Auf dem Hauptplatz werden die Gilles und die anderen Kindergesellschaften vom Bürgermeister zum Rathaus eingeladen. Einige von ihnen erhalten Medaillen für besondere Dienste. Um 15 Uhr beginnt die Prozession, während der jeder Charakter Orangen vorführt und wirft. Versuchen Sie einen zu fangen, denn es bringt Ihnen Glück für das Jahr! Die Gilles sind wunderschön mit ihrem Hut aus Straußenfedern, aber man sieht sie nur, wenn es nicht regnet.

Gilles wirft am Faschingsdienstag Orangen | © vander_didier / Flickr

Gegen 20 Uhr bildet jede Figur ein riesiges Rondeau auf dem Hauptplatz, während Musiker Karnevalssongs spielen. Bengalische Lichter schaffen eine besondere Atmosphäre und die tanzenden Schatten spiegeln sich in den Häusern und im schönen Rathaus wider. Dies ist einer der emotionalsten Momente des Karnevals, denn es bedeutet das Ende der Festivitäten. Der Karneval endet mit einem wunderschönen Feuerwerk und beleuchtet schließlich die Worte Plus Oultre , Motto von Charles Quint.

Binche Festival ist die Gelegenheit, eine der berühmtesten Traditionen Belgiens zu entdecken - eine einzigartige Folklore. Touristen kommen aus der ganzen Welt, um ihre traditionellen Feste zu sehen. Für die Menschen in Binche ist es eine Familientradition, die sie nicht verpassen dürfen, am Karneval teilzunehmen, zu tanzen und gemeinsam drei Tage lang Spaß zu haben. Wenn Sie die belgische Kultur entdecken möchten, müssen Sie dies unbedingt sehen. Bereiten Sie sich auf Musik, Champagner, Austern und die beste belgische Folklore vor.

Der Unesco-Gedenkteller | Mit freundlicher Genehmigung von Camille Delmarcelle