10 Wahrzeichen, Die Das Pariser Stadtbild Transformierten

Notre Dame | © Whitney Donaldson

Notre Dame

Obwohl der Grundstein für die Notre Dame im Jahr 1163 gelegt wurde, wurde die vor allem französische gotische Kathedrale fast 200 Jahre lang nicht fertiggestellt und 1345 eröffnet. Nach Jahrhunderten auf der Île de la Cité, viele Die religiösen Artefakte der Notre Dame, einschließlich der Glasmalerei, wurden während der extremsten Periode der Französischen Revolution zerstört. Glücklicherweise gab es in den folgenden Jahren mehrere Projekte, die der Restaurierung gewidmet waren. Wenn Sie die 387 Stufen des Südturms erklimmen können, werden Sie mit spektakulären Ausblicken auf Paris und die Seine belohnt.

Cathédrale Notre-Dame, 6 Parvis Notre-Dame - Pl. Jean-Paul II, 75004, Paris

Das Pantheon | © Whitney Donaldson

Das Panthéon

Das Panthéon wurde zwischen 1758 und 1790 an der Montagne Sainte-Geneviève, dem Zentrum des Quartier Latin, dem akademischen Zentrum von Paris, erbaut. Es ist die letzte Ruhestätte für die Männer und Frauen von Frankreich, die große Beiträge zu Kunst, Wissenschaft, Philosophie und mehr geleistet haben. Über dem Eingang steht:

Aux grands hommes la patrie reconnaissante [Für die großen Männer, die dankbare Heimat]. Um im Panthéon beigesetzt zu werden, muss die Person durch parlamentarische Aktionen zum "Nationalhelden" ernannt werden. Zu den Ruhestätten des Panthéon gehören Victor Hugo, Voltaire, Louis Braille und Marie Curie. Curie war die erste Frau, die aufgrund ihrer eigenen Leistungen beigesetzt wurde. Das Panthéon, Place du Panthéon, 75005, Paris

Oper Palais Garnier | © gadgetdude / Flickr

Palais Garnier

Palais Garnier ist eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt, vor allem wegen seiner Rolle im Roman Musical,

Phantom der Oper . Der 1.979-Sitzer wurde 1861 gestartet und 14 Jahre später fertiggestellt. Charles Garniers Pläne für das neue Theater wurden wegen des Krieges, der begrenzten Finanzierung und des Niedergangs des Imperiums, das es in Auftrag gab, viele Male gestoppt. Aber dank einer Entschlossenheit und einem Feuer, das das alte Opernhaus zerstörte, wurde es schließlich 1875 eröffnet. Menschen aus aller Welt versammeln sich hier, um die grandiose Opulenz des Zweiten Kaiserreichs zu erleben. Palais Garnier, 8 Rue Schreiber, 75009, Paris

Sacré-Cœur | © Whitney Donaldson

Die Basilique du Sacré-Cœur

Hoch oben auf dem Montmartre thront diese strahlend weiße Basilika. Der erste Stein der Sacré-Cœur wurde 1875 gelegt. Er wurde fünf Jahre vor der Einweihung im Jahre 1919 fertiggestellt, verzögert durch den Ersten Weltkrieg. Das spirituelle Leuchtfeuer, das im Zentrum eines Künstlerviertels liegt, symbolisiert die Unterschiede zwischen den beiden konservative Überzeugungen des alten Frankreich und die säkularen Ideen, die die Republik verkörperten. Erklimmen Sie die Treppen, die zum Sacré-Cœur hinaufführen, um die Architektur und einen weiten Blick auf die gesamte Stadt Paris zu bewundern.

Sacré-Cœur, Rue du Chevalier de la Barre 35, 75018, Paris

La Defense | © jfcfar / Flickr

La Défense

Gerade am westlichen Stadtrand von Paris kann man nicht umhin, eine Ansammlung von Wolkenkratzern zu beobachten, die hinter dem Eiffelturm spähen. Dies ist La Défense, eines der wichtigsten Geschäftsviertel der Welt. Die erste Generation von Gebäuden wurde in den 1950er Jahren errichtet und in den folgenden Jahrzehnten wurden noch mehr errichtet. Dieses moderne Geschäftsviertel beherbergt heute 18 fertiggestellte Wolkenkratzer und die Grande Arche, eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten von La Défense. Es wurde geschaffen, um die historische Achse von Paris zu unterstreichen, die am Louvre beginnt und die Champs Elysées bis zum Arc de Triomphe fortsetzt.

La Défense, Ile de France

Arc de Triomphe | © oatsy40 / Flickr

Arc de Triomphe

Der Arc de Triomphe wurde 1806 von Kaiser Napoleon nach dem Sieg bei Austerlitz in Auftrag gegeben. Das patriotische Symbol für Frankreich und ihre Verteidiger dauerte 30 Jahre. Viele berühmte Siegesmärsche wurden rund um den Bogen gemacht, und nicht immer von den Franzosen. Der Siegeszug geht nicht unter den Bogen als Zeichen des Respekts vor dem, was er darstellt - Hitler hat diese Regel sogar während der deutschen Besetzung von Paris beobachtet. Der Arc de Triomphe, mit 162 Fuß oder 234 Stufen, verfügt über eine Aussichtsplattform, die eine neue Perspektive auf die Stadt bietet, sowie einen beeindruckenden Blick auf einen der größten Verkehrskreise.

Arc de Triomphe, Place Charles de Gaulle , 75008, Paris

Les Invalides | © Dennis Jarvis / Flickr

Les Invalides

Der Invalidendom ist eine Hommage an Frankreichs Militärgeschichte, erkennbar an seiner schimmernden goldenen Kuppel und dem großen grünen Rasen. Louis XIV begann das Projekt im Jahr 1671, in der Hoffnung, ein Krankenhaus und ein Altersheim für die Kriegsveteranen von Frankreich zu schaffen. Die Ansammlung von Gebäuden wurde schließlich zu groß für den ursprünglichen Zweck, so dass sie zusätzliche Pläne machten. Heute beherbergt der Invalidendom einige verschiedene Museen, wie das Musée de l'Armée und die Gräber einiger der großen französischen Kriegshelden, darunter Napoleon Bonaparte. Der ursprünglichen Mission treu bleibend, leben immer noch Offiziere auf dem Gelände und es gibt ein funktionierendes medizinisches Zentrum für Veteranen.

Les Invalides, 129 Rue de Grenelle, 75007, Paris

Der Louvre: Pyramide & Palast | © Whitney Donaldson

Der Louvre

Der Louvre hat sich im Laufe der Jahrhunderte zum meistbesuchten und bekanntesten Kunstmuseum der Welt entwickelt. Im 12. Jahrhundert begann der Louvre als eine Festung (einige davon ist heute noch sichtbar), wurde aber im Laufe der Jahre renoviert und wurde mehr stattlich und aristokratisch. Im 16. Jahrhundert baute der Architekt Pierre Lescot die Pracht und Pracht des Palastes weiter aus. Am 10. August 1793 wurde der Louvre als Museum mit über 500 Exponaten eröffnet. Heute umfasst die Sammlung mehr als eine Million Kunstwerke. Der jüngste architektonische Zusatz, der Eingang der Glaspyramide, entworfen von dem Amerikaner I. M. Pei, wird heute von vielen, die ihn ursprünglich abgelehnt haben, verehrt.

Der Louvre, 75001, Paris

L'entrée du centre Georges Pompidou | © Jean-Pierre Dalbéra / Flickr

Centre Pompidou

Das Centre Pompidou war zunächst aufgrund seines postmodernen High-Tech-Baustils kontrovers, übertraf aber schon 1977 die Erwartungen. Ursprünglich erwarteten sie rund 8.000 Besucher Tag, aber begrüßte mehr als das Fünffache dieser Menge in den ersten 20 Jahren. Das Zentrum wurde nach Georges Pompidou, ehemaliger Präsident von Frankreich, benannt, der das Zentrum für moderne Kunst in Auftrag gab. Heute beherbergt es eine öffentliche Bibliothek, das Musée National d'Art Moderne und ein Zentrum für Musik- und Akustikforschung (IRCAM).

Centre Pompidou, Place Georges-Pompidou, 75004, Paris

Tour Eiffel | © Whitney Donaldson

Eiffelturm

Der nach seinem Schöpfer Gustave Eiffel benannte Eiffelturm sollte ursprünglich der Eingang zur Weltausstellung von 1889 sein. Es wurde in zwei Jahren gebaut und war das höchste Gebäude der Welt bei seinem Debüt, in 1.063 Fuß. Die schmiedeeiserne Struktur wurde während des Baus und in den folgenden Jahren wiederholt angeprangert. Heute ist es eine Ikone, unverkennbar Synonym für die Stadt Paris. Besucher können auf jeden der drei Stockwerke gehen, um die Stadt zu betrachten, oder ein Picknick zu Füßen des Metallgiganten auf den Champs de Mars machen.

Tour Eiffel, Champ de Mars, 5 Avenue Anatole France, 75007, Paris

Von Whitney Donaldson