Traditionen, Die Nur Griechen Verstehen Können
Namenstage
Es stimmt, dass die Tradition der "Namenstage" in vielen europäischen Ländern existiert, aber in Griechenland diese Namenstage werden stark respektiert und gefeiert. Für viele Griechen ist der Name Tag Feier wirklich wichtiger als ein Geburtstag, vor allem für Erwachsene, und es ist üblich, jemanden an ihrem Namenstag zu rufen und zu gratulieren. Die Person, die feiert, behandelt ihre Gäste oft zu einem Tag der offenen Tür oder zu einem Drink in einer Taverne .
Erster Tag des Monats
Kalo Mina (guter Monat) ist ein traditionelle Begrüßung hören Sie am ersten Tag des Monats. Wichtig für die griechische Kultur, der erste Tag des Monats symbolisiert einen Neuanfang. Griechen grüßen einander, um gute Dinge für den kommenden Monat zu wünschen.
Böser Blick (Mati)
Der vielleicht bekannteste Aberglaube, den Griechenland mit der Türkei (und anderen Orten) teilt, ist der Glaube, dass der böse Blick eine ist Fluch ( matiasma ) von einer neidischen oder eifersüchtigen Person. Um sich davor zu schützen, glauben die Griechen, dass du einen Charme tragen musst. Dies ist, was die berühmten blauen Glasstücke mit einem Auge auf gemalt sind.
Bösen Blick Charme | © Brian Suda / Flickr
Spucken
Wenn Sie meine Big Fat Greek Wedding gesehen haben, sind Sie damit vertraut. Griechen glauben, dass Spucken den Teufel und das Böse verjagt. Griechen spucken nicht, sondern sagen tatsächlich: ftou, ftou, ftou (dreimal nicht weniger). Es ist üblich zu spucken, wenn jemand eine schlechte Nachricht oder einen Tod erwähnt, wenn jemand die Schönheit oder Gesundheit von jemandem kommentiert, oder sogar wenn er ein Baby oder ein Kind beglückwünscht, so dass der Kommentar der Person nicht das Böse gibt Auge.
Name Geben
In Griechenland sind einige Namen sehr häufig. Das kommt von einer alten Tradition, die die Fortsetzung eines Namens sicherstellen sollte. Der Erstgeborene ist nach einem Großeltern benannt: Wenn es ein Junge ist, nimmt er den Namen seines Großvaters väterlicherseits. Wenn es ein Mädchen ist, nimmt sie den Namen der Großmutter mütterlicherseits. Es ist auch üblich, dass das erste Kind nach den Eltern des Vaters benannt wird, unabhängig davon, ob es ein Junge oder ein Mädchen ist. Es ist nicht ungewöhnlich, Cousins mit den gleichen Namen zu finden, obwohl sie anders angepasst oder mit einem Spitznamen versehen werden können, um Verwirrung zu vermeiden. In den letzten Jahren haben sich viele Eltern entschieden, dieser Tradition nicht zu folgen oder stattdessen den Namen des Großelterns als Zweitnamen zu verwenden.
Eine weitere interessante Tatsache ist, dass ein Kind erst nach seiner Taufe einen Namen hat. Bis dahin wird das Baby "Baby" genannt.
Feierlichkeiten zum Allerheiligsten
Das ganze Jahr über werden die Tage der Heiligen in Kapellen und Kirchen gefeiert, meist in ländlicher Umgebung, obwohl es möglich ist, sie in größeren Städten zu sehen . An diesem Tag wird nach einer Messe ein panigyri oder Festival organisiert. Das Fest beinhaltet kostenloses Essen und Trinken, traditionelle Musik und Tanz bis zum nächsten Morgen. Auf Inseln können diese Panigyri manchmal von Prozessionen und Marschkapellen begleitet werden.
Panigiri von Agia Sophia in Kambos, Ikaria, Griechenland | © adamansel52 / flickr
Plate Smashing
Eine weitere Tradition, für die die Griechen berühmt sind, ist das Zerschlagen von Tellern. Während die Ursprünge dieser Praxis unklar sind, wird sie mit dem Ausdruck von Freude und Glück assoziiert oder um Wertschätzung für die auf einer Party gespielte Musik zu zeigen. Diese Tradition wurde 1969 verboten und in Live-Musik-Clubs ( Bouzoukia ) ersetzt, indem Blumen zu Füßen des Sängers oder aneinander geworfen wurden. Bei Privatfeiern kann es noch zu Plattenstürzen kommen, obwohl eher Gipsplatten verwendet werden.
Das Weihnachtsboot
Traditionell dekorierten die Griechen nicht mit einem Weihnachtsbaum, sondern mit einem Weihnachtsboot . Erst 1833, als der bayrische König Otto sein erstes Weihnachten auf dem Thron Griechenlands feierte, wurde die Weihnachtsbaumtradition in das Land eingeführt. Als Symbol der Seefahrernation wurde das Boot zu Ehren der Seeleute geschmückt, die um die Weihnachtszeit zu ihren Familien zurückkehren. Heute feiert die Tradition nicht nur auf den Inseln, sondern auch auf dem Festland ein Comeback. Weihnachtslichtboot in Alexandroupoli, Griechenland | © Dimitris Siskopoulos / flickr
Martis
Griechen feiern den Frühling mit einer uralten Tradition von
martis , einem rot-weißen Armband aus Garn, das während des ganzen Monats März getragen wird. Das Weiß symbolisiert Reinheit, während das Rot Leidenschaft und Leben darstellt. In alten Zeiten wurde das Armband gemacht, um die Person vor Krankheiten und vor der Frühlingssonne zu schützen. Wenn der Träger die ersten Zeichen des Frühlings sieht, ob ein blühender Baum oder eine Schwalbe, muss er das Armband an einen Baum binden. Es ist wirklich ein schöner Anblick. Andere Länder praktizieren auch diese Tradition, wie zB Bulgarien. Dienstag, der 13.
Während viele den Freitag den 13. bis 9. September als einen Tag des Unglücks betrachten, ist es für Griechen am Dienstag der 13. 9.
. Dieses Datum ist mit dem Fall von Konstantinopel (heute Istanbul) an diesem Tag, im Jahre 1204, verbunden. Krevati Eine einzigartige Tradition findet vor einem griechischen Hochzeitstag statt. Die krevati
(wörtlich übersetzt Bett) ist eine Tradition, in der die zukünftige Braut und ihre Freunde zusammenkommen und das zukünftige Ehebett des Paares mit frischer Bettwäsche und Dekorationen dekorieren und Geschenke, Geld und Reis darauf verteilen es. Sogar kleine Kinder sind darin untergebracht. Dieses Ritual wird durchgeführt, um Wohlstand und Fruchtbarkeit für das Paar zu fördern. (Diese Tradition wird im heutigen Griechenland nicht immer eingehalten.)
Osterfeiern Ostern, nicht Weihnachten, ist das wichtigste religiöse Fest für Griechen. Wenn Sie jemals eine Chance haben, das Land zu dieser Zeit zu besuchen, werden Sie wirklich ein unvergessliches Erlebnis haben. Von der Fastenzeit (und sogar Karneval, oder Apokries
) bis Ostern ist der griechische Kalender voll von Traditionen und Ritualen, die viele Griechen noch beobachten.
Der Donnerstag der zweiten Karnevalswoche beginnt bekannt als Tsiknopempti, oder Burnt Thursday. Griechen treffen sich an diesem Tag traditionell und grillen Fleisch. In Athen können Sie sogar Mitarbeiter in
Tavernen sehen, die in den Straßen grillen. Der Anlass ist eine freudige Feier. Die ganze Karwoche ist auch voller Traditionen, mit der Färbung der Eier (in rot), um das Opfer Christi, die Dekoration der Epitaphios ( der Grab Christi) mit Blumen und den vielen Prozessionen. Die Nacht des Karsamstags ist der Höhepunkt der Feierlichkeiten, mit einer besonderen Zeremonie, an der die Mehrheit der Griechen teilnimmt. Die Leute kleiden sich gut und versammeln sich in der örtlichen Kirche, wo alle Lichter ausgeschaltet sind, um die Dunkelheit von Jesu Grab zu symbolisieren. Der Priester zündet eine Kerze mit der Ewigen Flamme an, die eigens aus Jerusalem mitgebracht wurde, und singt den
Christos Anesti Psalm (Christus ist auferstanden). Die Flamme wird dann allen Anwesenden angeboten. Am Ostersonntag selbst genießen die Familien ein traditionelles Ostermittagessen, das bis weit in den späten Nachmittag dauern kann, mit gebratenem Lamm in der Grube und vielen anderen köstlichen Gerichten. Karsamstag Zeremonie, Skopelos, Griechenland | © John Karakatsanis / flickr