10 Aktivitäten In Bodensee (Bodensee)
Konstanz Stadt und Hafen entdecken
Das Konstanzer Münster aus dem 11. Jahrhundert, das die Skyline von Konstanz dominiert, ist ein unglaublicher Anblick, mit einem ebenso beeindruckenden Interieur. Die kopfsteingepflasterte Altstadt ist dank ihrer erstaunlichen Architektur, insbesondere des historischen Hohenzollernhauses und des Rathauses, ein großartiger Ort zum Bummeln. Das Rosgarten-Museum, das Archäologische Landesmuseum und das Hus-Haus-Museum bieten eine großzügige Portion Kultur. Der Konstanzer Hafen mit seinen weiten Ausblicken ist ein unglaublicher Ort, um abzuschalten und die Schönheit der Natur zu genießen, und ein Sonnenuntergang von dort aus ist ein unvergessliches Erlebnis.
Konstanz, Bodensee, Deutschland
Konstanzer Hafen | © burgguard / Pixabay
Klick wunderschöne Bilder bei Mainau
Die Blumeninsel Mainau ist ein Farbenmeer am Ufer des Bodensees. Die Insel beheimatet eine Million Blumen und Pflanzen mit einer unglaublichen Anzahl von Arten. Das Aussehen der Insel ändert sich mit den Jahreszeiten, ist aber durchweg hypnotisierend, und die Luft über der Insel ist immer dick mit dem berauschenden Aroma von Blumen. Das Schloss Mainau, erbaut im 18. Jahrhundert, bietet eine passende Kulisse für diese unglaublich schöne Garteninsel. Mainau hat auch einen Schmetterlingsgarten und Spielplätze und ist damit ein ideales Familienziel.
Mainau 78465, Bodensee, Deutschland
Mainau | © Hamsterfred / Pixabay
Genießen Sie die Schönheit des Lindauer Hafens
Lindau ist eine Stadt in Bayern, Deutschland, bekannt für ihren herrlichen Seepanorama und die historische Architektur aus der Zeit der Gotik, Renaissance und des Barocks. Der Lindauer Hafen wird von den beiden berühmtesten Sehenswürdigkeiten Lindaus bewacht - dem 33 Meter hohen Leuchtturm und dem sechs Meter hohen Löwen. Der 20 Meter hohe Mangturm mit seinen glasierten Dachziegeln bleibt auch nach dem Verlust des neuen Leuchtturms ein inspirierender Anblick. Reisende, die bereit sind, 89 Stufen auf den Turm zu steigen, werden mit freiem Blick über den See belohnt.
Lindau 88131, Bodensee, Deutschland
Lindau | © errohr / Pixabay
Geschichte von Schloss Meersburg
Die Burg Meersburg (Alte Burg) ist die älteste bewohnte Festungsburg Deutschlands; seine Geschichte reicht bis ins 7. Jahrhundert zurück. Die Burg, hoch über dem See gelegen, ist ein beeindruckender Anblick. Das Schlossmuseum zeigt die Rittersaal, Arms Hall und antike Räume. Besucher betreten die Korridore, in denen die Wachen marschierten, und sehen die Aussichtspunkte, von denen aus sie die Umgebung im Auge behalten haben. Die gruselige Todeskammer und das Verlies sind auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Schlossgarten ist eine grüne Oase, in der sich Reisende entspannen und ausruhen können, bevor sie ihre Besichtigung fortsetzen.
Schloss Meersburg, Schloßpl. 10, 88709 Meersburg, Germany, +49 7532 80000
Altes Schloss Meersburg | © music4life / Pixabay
Lassen Sie sich verzaubern von der Landschaft des Allgäus
Viele Reisende sind sich einig, dass das Allgäuer Hochland, das sich über weite Teile von Bayerisch Schwaben erstreckt und nach Österreich überschwappt, eine der schönsten Landschaften Europas ist. Das Gebiet ist übersät mit spiegelglatten Bergseen, dichten Wäldern und unglaublich malerischen Dörfern, die in den Bergen majestätischer Berge liegen. Das Allgäu hat sich auch einen Namen als Wellness- und Kurort gemacht. Es ist auch ein ausgezeichneter Ort zum Radfahren, Wandern oder Skifahren.
Allgäu, Schwaben, Deutschland
Allgäu | © PIRO4D / Pixabay
Machen Sie eine gemütliche Bootsfahrt
Kein Ausflug zum Bodensee ist ohne eine Bootsfahrt abgeschlossen. Katamarane, Fähren, Autofähren und Kreuzfahrtschiffe, die von mehreren Unternehmen betrieben werden, verbinden die Städte und Inseln rund um den See. Bootsfahrten auf dem Bodensee bieten nicht nur die Möglichkeit, dem See näher zu kommen, sondern eröffnen auch eine ganz andere Perspektive auf die umliegenden Städte, die man sich vom Land aus nicht vorstellen kann. Nichts buchstabiert Romantik wirksamer, als zu beobachten, wie die wilde rote Sonne in das ruhige Wasser eintaucht und alles von einem Boot in der Mitte des Sees.
Boot | © 2780243 / Pixabay
Besuch Kloster und Schloss Salem
Das Kloster und Schloss Salem, eine großartige Mischung aus Gotik und Barock, ist das bedeutendste Kulturdenkmal in der Bodenseeregion. Die massive und reich verzierte Anlage lässt keinen Zweifel über das Ausmaß des Reichtums und der Macht der ehemaligen Zisterzienserabtei im 12. Jahrhundert aufkommen. Heute erleben die Besucher des Schlosses einen Teil der Pracht, die die Oberhäupter der kaiserlichen Abtei gewohnt sind. Die gotische Kirche fällt immer wieder mit ihrem atemberaubenden Alabaster - Interieur aus dem 18. Jahrhundert.
Salem Kloster und Schloss, 88682 Salem, Deutschland, +49 7553 9165336
Schloss Salem | © Hiltrud Möller-Eberth / Flickr
Zwei Länder an einem Tag - Fahren Sie nach Bregenz, Österreich
Bregenz, die Hauptstadt von Vorarlberg, liegt am Südostufer des Bodensees. Diese wunderschöne Stadt ist berühmt für ihre vielen ausgezeichneten Museen, die große Sommeroper am See, die einzigartige Architektur und endlose Wander- und Radwege. Das Beste, was die Reisenden hier unternehmen können, ist die Gondel zum Pfänder, der unvergessliche Ausblicke auf den Bodensee, die Schweizer Alpen und das Allgäu bietet.
Bregenz, Österreich
Bregenz | © 2780243 / Pixabay
Sechs Länder zusammen vom Säntis aus gesehen
Der 2.502 Meter hohe Säntis auf der Schweizer Seite des Bodensees überragt seine Umgebung. Die Säntisbahn bringt die Besucher auf den Gipfel des Säntis. Diese 10 Minuten sind normalerweise der Höhepunkt jedes Urlaubs, da Reisende selten die Chance haben, sechs Länder unter ihren Füßen zu sehen! Von der Terrasse und der Aussichtsplattform auf dem Gipfel können die Besucher weiterhin in ihrer ganzen Pracht die Aussicht auf die Schweiz, Deutschland, Italien, Frankreich, Lichtenstein und Österreich genießen.
Säntis, 9658 Schwende, Schweiz
Säntis | © violetta / Pixabay
Reise in die Steinzeit - Besuch des Stillebenmuseums
Dank des Stilmuseums (Pfahlbau Museum Unteruhldingen) ist es heute möglich, in die Stein- und Bronzezeit zurück zu reisen. In diesem einzigartigen Museum werden zwischen 4300 v. Chr. Und 800 v. Chr. Rekonstruierte Pfahlbauten der Ureinwohner dieser Region ausgestellt. Das Museum bietet Führungen und eine Fülle von Informationen über das Leben der Ureinwohner und ihren Lebensstil.
Stilhouse Museum, Strandpromenade 6, 88690 Uhldingen-Mühlhofen / Unteruhldingen Deutschland, +49 7556 928900
Stilhouse Museum | © longfellowelizabeth / Flickr