Wie Wurde Aus Muscheln Eine Belgische Spezialität?
Muscheln | © Jana Reifegerste / Flickr
Geschichte hinter dieser nationalen Obsession
Muscheln sind sehr beliebt und werden praktisch überall in Belgien serviert. Während überall auf der Welt genossen, gab es viele Streitigkeiten bezüglich der genauen Herkunft des Gerichts. Ähnlich wie der Ursprung der Pommes, stand auch dieser bescheidene Filter-Feeder im Zentrum einer stürmischen Reihe zwischen Belgien und Frankreich.
Um die Moules-frites -Hetze beizulegen, gingen die Historiker zu den Schwierigkeiten des Grabens eine flämische Handschrift von 1781, die die Geschichte des Gerichts erzählt. Ähnlich wie unsere heutige belgische Spezialität wurden Muscheln in belgischen Haushalten zubereitet, besonders im Winter, wenn es an Fisch mangelte. Die Muscheln an den Küsten der Nordsee waren eine billige Alternative und wurden schnell von belgischen Familien übernommen. Das hat den französischen Anspruch auf dieses belgische Grundnahrungsmittel etwas vernichtet.
Moules-frites | © Colin Cameron / Flickr
Alles über den Standort
Zeeland, die Westküste der Niederlande, ist der perfekte Ort für die jungen Mollusken. Da Muscheln an exponierten Ufern in Gezeitengewässern leben, bildet das weite Küstengebiet des Deltas aus Maas, Rhein, Schelde und Elm einen idealen Lebensraum für Muscheln.
Obwohl über 60.000 Tonnen Muscheln konsumiert werden in Belgien werden diese nicht jährlich "in-house" produziert. Wie kam es dazu Muscheln als ein klassisches belgisches Gericht zu gelten? Die Antwort liegt in den historischen Kanälen, die täglich Meeresfrüchte in das Herz der Stadt brachten. Der Willebroek-Kanal, der Brüssel 1561 an die Schelde und dann an Antwerpen und schließlich an die Nordsee anschloss, erreichte die Place Sainte-Catherine. Es ist keine Überraschung, dass die Belgier einen Geschmack für les moules entwickelt haben.
Früher galt das Fleisch des armen Mannes als "schwarzes Gold", das wegen der hohen Nachfrage manchmal als "schwarzes Gold" bezeichnet wird. Kenner werden Ihnen sagen, dass die besten Muscheln von der Schelde kommen, einem seichten Fluss, der Westbelgien mit den Niederlanden verbindet.
Muscheln | © Tristan Ferne / Flickr
Die Jahreszeit für Muscheln
Muscheln haben eine sehr lange Saison, die im Juli beginnt. Im Prinzip leben die Belgier oft nach dem Motto: "Du isst nur in diesen Monaten Muscheln, die ein" R "enthalten. Allerdings wissen nicht viele Leute, dass die Muschelsaison von Juli bis Mitte April des folgenden Jahres dauert.
Muscheln | © Jessica Spengler / Flickr
Variationen des kulinarischen Klassikers
Ein häufigeres Rezept für Muscheln ist eine Weißweinsauce mit Schalotten, Petersilie und Butter, aber es gibt auch viele andere Möglichkeiten, diese Mahlzeit zu genießen. Nehmen Sie die Moules à la Crème , wo der Fond mit etwas Mehl und Sahne oder die Moules à la Bière eingedickt wird, in der die Soße Bier statt Weißwein enthält. Aber die Auswahl endet nicht dort, da die meisten Restaurants ein komplettes Menü mit Variationen dieses Gerichts anbieten, das von einem abwechslungsreicheren Mix wie Mosssels mit Mayonnaise, Essig und Senf bis hin zu einer traditionelleren Version mit Dampf reicht Gemüse in einer Brühe auf Essigbasis.
Wenn es Zeit ist, in den Topf zu graben, mach es auf belgische Weise und ersetze die Gabel durch eine leere Muschelschale und benutze sie, um eine frische Schale aufzubrechen und die saftige zu graben Muschel. Guten Appetit !