Die 9 Besten Bücher Von William Faulkner, Die Sie Lesen Sollten
Sanctuary | © Signet Books
Sanctuary (1931)
Die Sensationslust dieses Romans dreht sich um einen naiven Teenagerschüler, Temple Drake, der in die Hände einiger amoralischer Südschmuggler fällt, die sie benutzen und an die sie sich anschmiegt. Weithin geglaubt, dass es ein Potboiler war, den Faulkner in einigen Wochen ratterte, um ein schnelles Geld zu verdienen, geht Sanctuary dennoch tief in sein Studium der menschlichen Sünde und der Sexualität, die nicht weiter verfolgt werden. Die Prosa ist wesentlich fließender als viele Faulkners dichtere Romane und damit für Leser, die mit dem besonderen Schreibstil des Autors weniger vertraut sind, leichter zu verstehen.
Soldiers Pay (1926)
Faulkners Novelle war vielleicht nicht als so erfolgreich wie Hemingway (der im selben Jahr veröffentlichte Die Sonne steigt auch ), aber es war dennoch ein ehrgeiziges Werk, dessen modernistische Strukturtechniken die Grundlage für spätere Romane legte. Inspiriert von dem Krieg, den Faulkner knapp verpasst hatte, verfolgt Soldiers 'Pay den tragischen Niedergang von Leutnant Donald Mahon, einem verletzten Kampfpiloten, der aus dem Ersten Weltkrieg zu seiner Familie nach Georgia zurückkehrt, wo er sein Leben wieder unter Kontrolle bringt Es wird schlimmer und er erkennt, dass die Menschen, die er am meisten liebt, ihn langsam aufgeben.
Der Klang und die Wut | © Vintage Publishing
Eine Rose für Emily (1930)
Während Faulkner immer für seine Romanwerke in Erinnerung bleiben wird, war er auch ein Meister der Kurzgeschichte, und A Rose for Emily ist der sichere Beweis dafür. Seit es 1930 erstmals in einer Zeitung gedruckt wurde, hat es sich zu einer der am meisten verbreiteten amerikanischen Kurzgeschichten der Geschichte entwickelt. In einer Serie von Rückblenden wird das Leben der verstorbenen Emily Grierson und ihr Widerwillen, sich mit der Zeit zu verändern, aufgezeichnet, während sie in ihrem Haus ein Leben voller Verfall und Abgeschiedenheit lebt. Die Geschichte gipfelt in ihrem schockierenden Ende in den letzten Zeilen, die sogar die aufmerksamen Leser überrascht!
Der Ton und der Zorn (1929)
Sein vierter Roman und sein erstes wahres Meisterwerk, Der Klang und der Zorn war auch Faulkners Favorit aus all seinen veröffentlichten Werken. Dieser eindringliche und verheerende Bericht markiert den Beginn der Compson-Saga, in der wir den Tod der aristokratischen Familie erleben. In vier Abschnitte unterteilt, die aus vier verschiedenen Perspektiven erzählt werden, ist das Buch sowohl eine notorisch anstrengende als auch beunruhigende Lektüre, deren oft verwirrende Erzählung Geduld und Beharrlichkeit erfordert und deren Thema schmerzhafte Themen behandelt, darunter Inzest und Selbstmord. Eine wahre Geschichte der Ausdauer und des menschlichen Leidens, die den Lesern noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Licht im August (1932)
In Jefferson in Yoknapatawpha County, Mississippi, die fiktive, aber symbolische Landschaft für viele von Faulkner Südamerikanische Romane, Licht im August hat Rasse und Identität im Mittelpunkt seiner Erzählung. Sein Protagonist, Joe Christmas, ist das Opfer rassistischer und religiöser Intoleranz als Waisenkind mit gemischtem Erbe, das von einem missbrauchenden, puritanischen Bauern erzogen wird. Wir folgen Joes hoffnungslosem Wandern auf der Suche nach seiner persönlichen Identität gleichzeitig mit den Geschichten anderer marginalisierter Mitglieder der Gesellschaft, deren Darstellung durch die Polarität von Hell und Dunkel gekennzeichnet ist, sowohl wörtlich als auch figurativ, wie der Titel des Werks selbst anerkennt
Licht im August | © Smith & Haas
Wie ich sterbe (1930)
Die neunundfünfzig Kapitel, aus denen diese selbsternannte Kraftentfaltung besteht, wurden laut dem Autor selbst in vierstündigen Ausbrüchen im Laufe von Just geschrieben sechs Wochen. In "Wie ich sterbe" wird die Ausdrucksknappheit im 19. Kapitel auf eine neue Ebene gehoben, deren fünf Worte - "Meine Mutter ist ein Fisch" - vom Sohn einer toten Mutter erledigt werden, sind nur ein Beispiel für die Familie Bundren geht mit der Abreise eines geliebten Menschen um (oder schafft es nicht). Die mit Hindernissen erfüllte Odyssee, die von der Familie unternommen wurde, um die verstorbene Addie in ihre Heimatstadt Jefferson zur Bestattung zurückzubringen, ist die stärkste Darstellung der Strömung des Bewusstseins des Autors und steht auf Platz 35 der 100 besten englischsprachigen Romane der Modern Library das 20. Jahrhundert nicht weniger.
Der Hamlet (1940)
Der Hamlet ist der erste in einer epischen Trilogie über die Snopes-Familie, die die Gemeinde von Frenchman's Bend, der Weiler, auf den sich der Titel bezieht, im Sturm erobert Nachkriegszeit in Mississippi. Gefolgt von The Town und The Mansion, ist es das am meisten gefeierte Trio, das episodisch den Aufstieg (und den eventuellen Fall) einer exzentrischen Familie darstellt, deren bekanntestes Mitglied zweifellos Ike Snopes ist, der bekennt seine Liebe zu einer Kuh, die er von seinem Besitzer entführt und sich um sie kümmert.
Die Reiber | © Chatto & Windus
Die Reiber (1962)
Der letzte Roman von Faulkner, der vor seinem Tod veröffentlicht wurde, ist eine viel leichtere Angelegenheit als seine früheren Werke. Diese komische Coming-of-Age-Geschichte zeigt eine elfjährige Protagonistin, die an Mark Twains Huckleberry Finn erinnert, und zwei ältere Gefährten, die zusammen in Mississippi ein Auto stehlen und sich auf einen Schelmenritt voller Missgeschicke begeben, die sie in den Norden bringen. nach Memphis. Die 1969er Verfilmung des Romans spielte Steve McQueen und wurde für zwei Oscars nominiert.
Absalom, Absalom! | © Random House
Absalom, Absalom! (1936)
Einer der längsten Sätze der Literaturgeschichte mit knapp 1.300 Wörtern findet sich in Kapitel 6 dieses Buches. Aber diese frivole Eigenschaft ist nur ein kleiner Teil der Leistung, die ist Absalom, Absalom! In der Tat, das Geheimnis hinter der Tötung von Charles Bon von seinem Freund und Klassenkamerad Henry Sutpen wird von Faulkners Untersuchung der Natur untermauert der Wahrheit und der Interpretation der Vergangenheit von einem gegenwärtigen Standpunkt aus durch eine andere Reihe divergierender Perspektiven. Parallel dazu verläuft die Geschichte von Aufstieg und Fall von Thomas Sutpen, Henrys Vater, und dem von seiner Mississippi-Sklavenplantage vertretenen Reich.