10 Einflussreiche Lieder, Die Die Welt Veränderten

Über die Jahrzehnte hinweg hatte die Musik beständig ein bedeutender kultureller und politischer Einfluss auf Ereignisse in der realen Welt und eine Kraft für positive Veränderungen und Einheit in historischen Momenten. Hier sind 10 der Lieder, die revolutionäre Bewegungen gefangen genommen, Ungerechtigkeit verurteilt und Hoffnung auf eine bessere Zukunft gegeben haben.

Sam Cooke - "Eine Veränderung wird kommen" (1964)

Cooke schrieb dieses Protestlied zur Unterstützung der Bürgerrechtsbewegung in den Vereinigten Staaten. Als Cooke Bob Dylans "Blowin 'in the Wind" hörte, war er entschlossen, etwas Ähnliches zu schreiben. Einige der Texte waren von einem Vorfall inspiriert, bei dem Cooke und seine Freunde verhaftet wurden, weil sie den Frieden gestört hatten, nachdem ihnen der Aufenthalt in einem Motel in Louisiana verweigert worden war. Der Text: "Ich gehe in den Film und ich gehe in die Stadt und jemand sagt mir, dass ich nicht herumhing", sprechen Sie mutig über die Rassentrennung. Dieses Lied wurde einige Monate nach Cookes Tod als Single veröffentlicht. Er wurde von einem Motelbesitzer erschossen, der behauptete, er habe ein junges Mädchen in einem der Zimmer vergewaltigt. Es gibt viele Kontroversen um den Tod des Sängers.

Die Beatles - "Ich möchte deine Hand halten" (1964)

Dieses Lied soll die glorreiche Musikrevolution der 1960er Jahre angekurbelt haben. Es ermöglichte den Beatles, auf der anderen Seite des Atlantiks Popularität zu erlangen, und verwandelte die Band von völlig Unbekannten in die größte Sensation, die der Rock'n'Roll jemals gesehen hatte. Bis zu diesem Zeitpunkt blieb die Beatlemania ein rein britisches Phänomen. Die freudige Fährte sprengte über die Luftwege an einem Punkt, als Amerika noch von der Ermordung von John F. Kennedy im November 1963 taumelte. Die Band erschien im Februar 1964 auf der Ed Sullivan Show und erreichte 70 Millionen Zuschauer - die meisten in der Geschichte des damaligen Fernsehens.

Band Aid - "Wissen sie, dass es Weihnachten ist?" (1984)

Diese Wohltätigkeits-Weihnachts-Single wurde von Bob Geldof organisiert, der Sänger der Boomtown Rats war, um Geld für die äthiopische Hungersnot zu sammeln. Der Starbesetzung Chor in der Original-Track enthalten David Bowie, Paul McCartney und Bono. Das Gefühl und die Melodie des bedeutungsvollen festlichen Titels sind voller guter Nachrichten, aber die Lyrik ist düster: "Die Weihnachtsglocken, die dort läuten, sind die klingenden Glocken des Schicksals."

Edwin Starr - "Krieg" (1970)

"War", geschrieben von Norman Whitfield und Barrett Strong, protestierte offen gegen den Vietnamkrieg und vermittelte auch das Bedürfnis nach Harmonie in unserem täglichen Leben. Es war der erste Motown-Song, der mit dem Text "War. Wozu ist es gut? Absolut nichts! "Dieses Protestlied schrieb Antikriegs-Hymne.

Billie Holiday -" Strange Fruit "(1939)

" Strange Fruit "von Billie Holiday ist ein Protestlied von bleibender Relevanz. Die Texte symbolisieren die Brutalität und den Rassismus der Praxis des Lynchens im amerikanischen Süden. Der Song selbst ist ein Symbol des Rassismus, der Grausamkeit, des Schmerzes und des Leidens, das von so vielen in den USA ertragen wurde. Diese Version wurde 1 zum Time Magazin-Lied des Jahrhunderts. Jetzt mehr mehr als 70 Jahre nach seiner Veröffentlichung hat Rapper Kanye West den Track in seinem neuesten Album Yeezus gesampelt.

John Lennon - "Imagine" (1971)

Weithin als John Lennons Signatur-Song angesehen "Imagine" war der Titelsong seines zweiten Albums und ist vielleicht sein bekanntestes Solowerk. John Lennon hat bekanntlich gesagt, dass der Track "antireligiös, antinationalistisch, antikonventionell, antikapitalistisch ... sei, aber weil er zuckersüß ist, wird er akzeptiert." Der Track vermittelte Lennons Wunsch nach Weltfrieden und Harmonie. Während die Botschaft des Liedes weithin Resonanz fand und nach Lennons Ermordung im Jahr 1980 eine zusätzliche Schärfe erhielt, wurde seine Botschaft seitdem von vielen verspottet, die auf den Widerspruch eines Multimillionärs hinweisen, der den Rest der Welt auffordert, sich keine Besitztümer vorzustellen.

Macklemore & Ryan Lewis feat. Mary Lambert - "Same Love" (2012)

"Same Love" mit einem inspirierenden "I can not change" -Chorus, gesungen von Mary Lambert, ist eine Anspielung auf die Rechte der Homosexuellen. Lambert wuchs in der Kirche auf und wuchs mit dem Wissen auf, dass sie schwul war. Sie war traurig über ihre Unfähigkeit, sich zu ändern und sich oft bei Gott dafür zu entschuldigen, dass sie ein Sünder war. In einem Interview mit Same Same sagte Macklemore: "'Same Love' war ein Lied, das ich schon lange schreiben wollte, aber ich wusste nicht genau, wie ich das Thema angehen sollte." "Ich wusste, dass ich ein Lied über Schwulenrechte und Homophobie innerhalb der Hip-Hop-Community und der Welt schreiben wollte." Er sagt, dass nicht nur die Frage der Gleichheit der Ehe den Song angeheizt habe, sondern auch der flagrante Einsatz von "schwul" "Als abwertender Ausdruck.

U2 -" Sunday Bloody Sunday "(1983)

Einer von U2s am höchsten politisch geprägten Liedern, die Texte von" Sunday Bloody Sunday "beschreiben den Horror, den ein Beobachter der Probleme im Norden empfindet Irland, insbesondere der Bloody Sunday Vorfall in Derry, Januar 1972, wo britische Fallschirmjäger 13 irische Bürger bei einer Bürgerrechtsdemonstration töteten. Die Texte sind jedoch eine unparteiische Verurteilung des historischen Blutvergießens in Irland. Bono sagt, dass das Lied mehr über zwischenmenschliche Kämpfe als über die tatsächlichen blutigen Sonntagsereignisse ist. Bei der Aufführung des Liedes würde Bono eine weiße Flagge als Ruf nach Frieden winken lassen, und die Spur bekam eine neue Bedeutung, als sich der Konflikt in Nordirland in den neunziger Jahren fortsetzte. Sex Pistols - "Gott schütze die Königin" (1977 )

Dieses Lied handelt von der Auflehnung gegen die britische Politik, die geschrieben wurde, als sich viele junge Leute durch die fortgesetzte Herrschaft der königlichen Monarchie entfremdet fühlten. Malcolm McLaren, der Manager von Sex Pistols, veröffentlichte das Lied anlässlich des 25. Jubiläums der Queen's Silver Jubilee. Am Tag des Jubiläums im Juni 1977 versuchten Sex Pistols, dieses Lied von der Themse vor dem Westminster Palace zu spielen. Jedoch haben Behörden sie durchkreuzt, und die Leistung hat nie stattgefunden. Das Lied wurde zu einer Hymne für die Punkbewegung in England, Ausdruck der Wut junger Menschen gegenüber dem Establishment.

Public Feind - "Fight the Power" (1989)

Public Enemys berühmteste Lied verkörpert diesen Track ihre Botschaft des schwarzen Stolzes, während sie die weißen Ikonen Elvis Presley und John Wayne fotografieren. Dieser militante und konfrontative Ansatz wurde entwickelt, um die schwarze Community zu stärken und einige Kontroversen auf dem Weg zu schaffen, die ihnen halfen, Alben zu verkaufen. Die einheitliche Botschaft war eine Botschaft, die viele Menschen, nicht nur Afroamerikaner, hinter sich lassen konnten. "Fight the Power" konzentrierte sich darauf, die Zuhörer dazu zu bringen, sich an der Politik zu beteiligen.