Warum Fährt Japan Auf Der Linken Straßenseite?
Der Samurai-Einfluss
Während der Edo-Zeit Japans (1603 und 1868) hatte das Land schon vor der Erfindung der Autos eine Reihe von streng geregelten befolgte Regeln, auf welcher Seite der Straße Fußgänger gehen konnten, und wie Sie vielleicht erraten haben, war es die Linke. Obwohl es wie eine willkürliche Regel in einer Welt erscheint, in der das Herumkommen zu Fuß bedeutete, dass das Ausweichen von Autos und Bussen kein Problem darstellte, gab es einen Zweck dahinter, und es geht den ganzen Weg zurück zu den Samurai.
Viele der Fußwege, die durch die Städte wanden, waren schmal. Während dieser Zeit trugen die meisten Samurai ihre Schwerter auf der linken Seite und ermöglichten so einen einfachen Zugang zu ihren Waffen mit ihrer normalerweise stärkeren rechten Hand. Die Kombination dieser beiden Faktoren bedeutete, dass, wenn sich Samurai-Schwertkämpfer auf der rechten Seite des Fußweges kreuzen würden, ihre Schwerter übergelaufen wären und möglicherweise aneinander stoßen würden, was zu Unannehmlichkeiten oder Verletzungen führen würde. Es machte einfach Sinn für beide krank auf der linken Seite. Von der Samurai-Zeit bis zum heutigen Shinkansen ist klar, dass die Japaner die Kunst des Transports lange perfektioniert haben.
Die Eisenbahn
Weiter geht es zum berühmten Zugnetz des Landes, dessen Entstehung auch viel zu tun hat mit der Art, wie sich das Land heute herumschlägt. Nach dem Ende der Edo-Ära und dem Beginn der Meiji-Zeit (1868-1912) fand die Nation keinen Bedarf mehr an Schwertkämpfern, aber sie brauchten ein Zugnetzwerk.
Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts das Land begannen zu prüfen, wie sie ein effektives Zugnetzwerk aufbauen könnten, um Produkte und Passagiere im ganzen Land zu befördern. Frankreich, die USA und Großbritannien boten alle ihre Unterstützung für das Projekt an, aber angesichts der aufstrebenden Freundschaft, die das Land mit Großbritannien hatte, beschloss Japan, mit ihnen zu gehen.
Japan hatte bis 1872 dank der Hilfe und Hilfe ein funktionierendes Zugsystem technischer Ratschlag der Briten, der den Tipp enthielt, alles auf der linken Seite zu behalten. Weil Japan sein Zugnetzwerk so sehr liebt und weil es heute für viele Japaner das wichtigste Transportmittel ist, argumentieren einige, dass, wenn das anfängliche Netzwerk mit Hilfe der USA implementiert worden wäre, es machbar wäre, dass Japans Autos auf der rechten Seite herumfahren würden auch heute!
Okinawa-Ausnahme
Nach der Niederlage Japans im Zweiten Weltkrieg geriet die japanische Präfektur Okinawa unter amerikanische Herrschaft, was bedeutete, dass die Insel rechts fahren musste. 1978 kehrte das Gebiet nach Japan zurück, und die Fahrer kehrten auch auf die linke Seite der Straße zurück.
Es sieht so aus, als ob das Fahren auf der linken Seite Japan ziemlich gut behandelt hat. Dank fortschrittlicher Automobiltechnologie, hochwertigen Straßenbedingungen und einem effizienten und gut angebundenen öffentlichen Verkehr sank die Zahl der Verkehrstoten in Japan 2016 erstmals seit 67 Jahren unter 4.000! Tatsächlich sterben heutzutage in Japan mehr Menschen an Nahrungsmitteln als an Autounfällen.