10 Litauische Künstler, Die Sie Kennen Sollten

Obwohl die meisten litauischen kulturellen Persönlichkeiten im Ausland nicht sehr bekannt sind war Heimat einiger erstaunlicher Maler, Bildhauer, Schriftsteller und Theaterregisseure. Wenn Sie also wirklich die litauische Kultur kennenlernen möchten, sollten Sie diese Namen nicht verpassen!

Burg. Märchen (1909) von Čiurlionis | © WikiCommons / Gemeinfreiheit

Mikalojus Konstantinas Čiurlionis

M. K. Čiurlionis war ein äußerst talentierter Maler und Komponist der Jahrhundertwende. Er gilt bis heute als der größte Künstler und einer der besten Komponisten des Landes. Seine Kunst ist symbolisch, transzendent, manchmal abstrakt und oft extrem seltsam und wundervoll. Nehmen Sie sein 1909 Stück "Rex", eine Art polytheistischen Gottheit darstellend, die jede weltliche Religion in seiner Herrschaft über die Erde und das Universum kombiniert.

Jonas Mekas | © Furiodetti / WikiCommons

Jonas Mekas

Mekas ist ein litauisch-amerikanischer Filmemacher, Poet und Künstler, der oft als "der Pate des amerikanischen Avantgarde-Kinos" bezeichnet wurde. In Litauen geboren, entkam er 1944 aufgrund des Krieges und der sowjetischen Besatzung dem Land, wurde von deutschen Truppen inhaftiert, flüchtete und lebt seither in Amerika. Während seiner langen Karriere hat Mekas mit Künstlern wie Andy Warhol, Yoko Ono, John Lennon und Salvador Dalí zusammengearbeitet. 1962 war er Mitbegründer der Film-Machers 'Cooperative und 1964 der Filmmakers' Cinematheque, die schließlich zu Anthology Film Archives, einem der weltweit größten und wichtigsten Repositories des Avantgarde-Films, wurde. Für seine Filme erhielt er zahlreiche internationale Auszeichnungen, darunter den Pier Paolo Pasolini Award 1997 und den Preis der Los Angeles Film Critics Association 2007.

Oskaras Koršunovas

Oskaras Koršunovas ist ein zeitgenössischer litauischer Theaterregisseur, Dramatiker und Choreograf . Er ist einer der wenigen Litauer, deren Name in der Welt, vor allem in künstlerischen Kreisen, weithin bekannt ist. Unter seinen vielen Auszeichnungen und Errungenschaften sind ein Fringe First beim Edinburgh International Theatre Festival (für das Theaterstück Es wird hier , 1990) und ein Mira Trailovic Grand Prix beim Belgrader Internationalen Theaterfestival (für seine Interpretation von Romeo und Julia , 2004).

Antanas Škėma

Škėma war der größte Erneuerer der litauischen Literatur. Der modernistische Schriftsteller, Schauspieler, Regisseur und Dramatiker Škėma zog 1944 aufgrund der sowjetischen Besatzung nach Deutschland und später in die USA, wo er im Alter von nur 50 Jahren tragischerweise bei einem Autounfall ums Leben kam. Sein berühmtester Roman ist Das Weiße Tuch (1958); ein Meisterwerk der Moderne, inspiriert von den existentialistischen Werken von Franz Kafka und Albert Camus. Der Stil des Autors ist sehr autobiografisch und originell, er benutzt oft die Technik des Bewusstseinsstroms, um den Geist seiner Figuren darzustellen.

Balys Sruoga | © WikiCommons / Public Domain

Balys Sruoga

Balys Sruoga ist einer der bekanntesten und einflussreichsten litauischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Sein autobiographischer Roman Der Wald der Götter ist wohl eine der besten und eindringlichsten Darstellungen der nationalsozialistischen Konzentrationslager in der Literatur. Sruoga wurde im März 1943 in ein Konzentrationslager nach Stutthof geschickt. In dem Buch enthüllt er sein Leben in einem Konzentrationslager mit den Augen eines Mannes, dessen einzige Möglichkeit, sein Leben zu retten und seine Würde zu bewahren, war, alles durch einen Schleier der Ironie zu sehen und Humor. Diese beiden Eigenschaften waren der einzige Weg, den Schriftsteller unter solchen grausamen und unmenschlichen Bedingungen vor Wahnsinn oder Selbstmord zu bewahren. Der Wald der Götter wurde 2005 ebenfalls in einen Film aufgenommen.

Vydūnas | © WikiCommons / Public Domain

Vydūnas

Vydūnas (eigentlicher Name Wilhelm Strorost) war ein preußisch-litauischer Dichter, Humanist, Philosoph, Schriftsteller, ein Führer der preußisch-litauischen Nationalbewegung in Kleinlitauen und einer der Führer der theosophischen Bewegung in Ostpreußen. Er ist vor allem für seine philosophischen Schriften bekannt, die sehr stark von der theosophischen Lehre inspiriert sind, die Religion, Philosophie und Wissenschaft miteinander verbindet. Er ist eine wichtige Persönlichkeit in der litauischen Nationalbewegung, denn eines der Hauptziele von Vydūnas Philosophie war es zu verstehen, was eine Nation ausmacht und wie eine Nation in Zeiten von Krieg und Besatzung überleben kann.

Ein Gemälde von Adam Mickiewicz | © WikiCommons

Adam Mickiewicz

Mickiewicz ist eine wichtige Figur für die litauische und polnische Kultur. Er war die Hauptfigur in der litauischen und polnischen Romantik. Bekannt ist der Schriftsteller vor allem für sein poetisches Drama Dziady ("Vorväterabend" auf Englisch), das mit Goethes Faust und Byrons Manfred verglichen wurde mit dem nationalistischen Epos Pan Tadeusz . Er war leidenschaftlich für nationale und persönliche Freiheit, gegen das System der Leibeigenschaft und das russische Zarenregime. All diese Werte und Überzeugungen spiegeln sich in den Werken des Dichters wider, die nicht nur schön geschrieben, sondern auch ideologisch stark und überzeugend sind; die meisten werden in Polen im Westen am meisten verehrt.

Pranciškus Smuglevičius

Pranciškus Smuglevičius war der berühmteste klassizistische Maler Litauens, der im 18. Jahrhundert lebte und die letzten 10 Jahre seines Lebens als Maler arbeitete der Lehrstuhl für Zeichnen und Malen an der Universität Vilnius. Die meisten seiner Arbeiten zeigen religiöse Szenen aus dem Alten und Neuen Testament, aber er schuf auch viele Gemälde, die historische, mythologische oder symbolische Themen hatten. Litauens Hauptstadt Vilnius war dem Herzen des Künstlers nahe und er hat viele architektonische Denkmäler, historische Ereignisse und den Alltag der einfachen Menschen gemalt.

Die Freiheitsstatue in Kaunas von Juozas Zikaras | © Algirdas / WikiCommons

Juozas Zikaras

Zikaras war einer der ersten litauischen Berufsbildhauer. Nach seinem Abschluss an der Kunstakademie in St. Petersburg kehrte der Bildhauer in seine Heimat zurück und schuf eine große Anzahl bedeutender Skulpturen, die heute einige wichtige Gebäude Litauens, wie Kirchen und Museen, schmücken. Vielleicht ist sein bekanntestes Werk "Knygnešys" ("Der Schmuggler der Bücher"), das im Garten des Kriegsmuseums von Kaunas steht. Die Skulptur zeigt ein litauisches Phänomen: Bücherschmuggler - Menschen, die ihr Leben und ihre Freiheit riskierten, schmuggelten Bücher aus dem Ausland nach Litauen, um die Zensur des Russischen Reiches zu umgehen.

"Ars"

"Ars" war eine Avantgarde gardistische Kunstgruppe, die 1932 von vier Absolventen der Kunstschule Kaunas gegründet wurde: Antanas Gudaitis, Antanas Samuolis, Viktoras Vizgirda und Juozas Mikėnas. Was als Einzelausstellung avantgardistischer Gemälde und grafischer Arbeiten begann, wurde bald zu einer Vereinigung von Künstlern, die durch ihren jeweiligen Malstil verbunden waren. Ihre Kunst kann als eine neue und moderne Interpretation der litauischen Volkskunst definiert werden, alle mit einem Hauch Pariser Stils (da viele der Mitglieder auch an Pariser Schulen studiert haben). Die Gruppe war auch derjenige, der 1932 das Manifest der ersten Künstler in Litauen bekannt gab.