10 Märkte In Tokio Sie Sollten

Wenn wir an Tokio denken, eines der ersten Dinge, die in den Sinn kommen, ist Einkaufen. Mit so vielen auffälligen Waren an jeder Ecke, ist es leicht, sich in einem Abgrund von Einkaufszentren und Marktplätzen ohne einen richtigen Führer zu verlieren. Hier stellen wir Ihnen 10 der besten Märkte Tokios vor.

Takeshita-dori Markt, Laden

Crepe Laden in der Takeshita Straße | © Dick Thomas Johnson / Flickr

Nachdem Gwen Stefani Harajuku zu einem bekannten Namen gemacht hat, macht es nur Sinn, sich den Geburtsort dieses Streetstyles anzusehen. Takeshita-dori läuft durch Harajuku Station und Meiji-dori und ist eine Kreuzung für Street-Style-Kulturen. In dieser Fußgängerzone finden Sie Geschäfte, die auf einzigartige Stile wie Punk oder Kostüme spezialisiert sind. Obwohl der Markt an den Wochenenden überfüllt ist, lohnt es sich, ihn zu besuchen. Weitere Informationen 1 Chome-19 Jingumae, Shibuya, Tokyo, 150-0001, Japan +81334032525

Atmosphäre:

Laut, Instagrambar, Foto-Gelegenheit
Mottainai Flohmarkt, Geschäft Flohmärkte sind in Japan recht populär geworden im Laufe der Jahre, von denen viele von Einheimischen, Recycling-Räten oder zivilen Organisationen organisiert werden. Der Mottainai Flohmarkt ist ein Markt, auf den sich die Menschen in Tokio jedes Jahr freuen, das sich auf Second-Hand-Kleidung konzentriert. Die Organisatoren wollen Müll reduzieren. Sie finden auch Bücher, CDs und DVDs in sehr guter Qualität. Mehr Infos Sa - So: 10:00 - 16:00 Uhr 4 Chome-14-1 Sotokanda, Chiyoda, Tokyo, 101-0021, Japan Zur Webseite

Atmosphäre:

Voll gedrängt, draußen

Tsukiji Fish Markt, Geschäft

Tsukiji Markt | © Arian Zwegers / Flickr

Der Tsukiji Fischmarkt ist der größte Fischmarkt der Stadt. Die wahre Attraktion für Besucher ist der Outer Market, wo die frischen Meeresfrüchte zu einem vernünftigen Preis gekauft werden können. Weitere Informationen Mo - Sa: 5:00 - 14:00 Uhr 5 Chome-2-1 Tsukiji, Chūō, Tokio, 104-0045, Japan +81335421111

Atmosphäre:

laut
Nakamise Shopping Street Market , Geschäft

Nakamise-dori in Asakusa, Tokio | © Dieter Karner / Flickr

Vor dem Sensoji-Tempel befindet sich überraschend eines der ältesten Einkaufszentren Japans, die Nakamise Shopping Street. Von 1688 bis 1735 wurde eine Sondergenehmigung für die Eröffnung von Geschäften in der Umgebung des Tempels im Dienste der Besucher erteilt. Heute gibt es in der Nakamise Shopping Street rund 90 Geschäfte, in denen verschiedene japanische Souvenirs verkauft werden, von denen einige aus der Edo-Zeit stammen. Achten Sie auf gute Schnäppchen an Kleidung und Schuhen. Sie können auch traditionelle Snacks und Gerichte kaufen, die bei Festivals beliebt sind. Weitere Informationen So - Sa: 10.00 - 17.00 Uhr 1 Chome-1-36-3 Asakusa, Taitō, Tokyo, 111-0032, Japan +81338443350

Atmosphäre:

Überfüllt
Ameya- Yokochō Markt, Geschäft

Ameyoko Indoor-Outdoor-Markt | © Danny Choo / Flickr

Ameya-Yokochō, abgekürzt Ameyoko , bedeutet 'Candy Sellers' Alley '. Dies ist ein lebhafter, farbenfroher Markt im Ueno-Viertel von Tokio. Ameyoko Market war ursprünglich ein Schwarzmarkt, der Süßkartoffeln und Zucker nach dem Zweiten Weltkrieg verkaufte. Heute kann alles bei Ameyoko Market gekauft werden. Sie finden gute Schnäppchen für Kleidung, Schuhe, Fisch, Fleisch, landwirtschaftliche Produkte, Golfausrüstung, Anime-DVDs, Essen und vieles mehr. Es gibt viele Restaurants und Bars, falls Sie hungrig sind oder etwas trinken möchten. Weitere Informationen So - Sa: 10:00 - 20:00 Uhr 4 Chome-11 Ueno, Taitō, Tokio, 110-0005, Japan +81338325053 Website besuchen

Atmosphäre:

Laut
Tokyu Food Show Market , Shop Die Tokyu Food Show befindet sich im Untergeschoss des Kaufhauses Tokyu Toyoko und ist ein Bienenstock mit Essensständen, die Süßigkeiten, Gebäck, Delikatessen, Weine und eine Vielzahl von Lebensmitteln aus aller Welt verkaufen. Das selbsternannte "Theater des Essens" ist einer der größten Märkte mit einer beeindruckenden Vielfalt an Produkten. Viele der Stände sind mit etablierten Restaurants verbunden. Die meisten von ihnen sind nur zum Mitnehmen bestimmt. Einige bieten kleine Theken, wo Sie vor Ort essen können. Weitere Informationen So - Sa: 10.00 - 21.00 Uhr 1 Chome-2-24-1 Shibuya, Tokyo, 150-0002, Japan +81334773111 Webseite besuchen

Atmosphäre:

Instagramable
Nogi-Schrein Antiker Flohmarkt, Laden

Nogi-Schrein in Tokio | © Rs1421 / WikiCommons

Am vierten Sonntag im Monat sind die Einwohner Tokios und Besucher aus der ganzen Welt gespannt, welche Leckereien am Nogi-Schrein-Markt erhältlich sind. Auf der sandō Straße des Nogi-Schreins von Nogizaka werden mehr als 40 Geschäfte eingerichtet. Sie verkaufen Möbel, gebrauchte Kleidung, Kochutensilien und andere Antiquitäten. Erhalten Sie unglaubliche Schnäppchen für fast alles. Es gibt auch einige Essensstände, die Snacks und andere köstliche Leckereien verkaufen, nur für den Fall, dass Sie hungrig werden. Weitere Infos So: 9:00 am - 4:00 pm 8 Chome-11-27 Akasaka, Minato, Tokyo, 107-0052, Japan Zur Webseite

Atmosphäre:

Touristisch
Omotesando Hills Market, Geschäft, Shopping Mall

junhashimoto befindet sich im gehobenen Einkaufszentrum Omotesando Hills | © Dick Thomas Johnson / Flickr

Omotesando ist eine Straße in Harajuku, die von High-End-Läden gesäumt ist, die modische Großstädter ansprechen. Fragen Sie jemanden nach Tokios Champs-Elysees . Dies ist der Spitzname für die breite, von Bäumen gesäumte Straße südlich von Takeshita-dōri, wo Sie Omotesando finden. Obwohl dies nicht der typische Markt ist, finden Sie in diesem geschäftigen Einkaufsviertel die Dinge, die Sie in Tokios Märkten nicht finden können. Viele berühmte internationale Geschäfte, die die besten Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants bieten, wurden hier eingerichtet, besonders nach den Olympischen Spielen in Tokio 1964. Eine reiche Klientel kann in den berühmten Geschäften, Cafés, Boutiquen und Restaurants gesichtet werden. Weitere Informationen So: 11:00 - 20:00 Uhr Mo - Sa: 11:00 - 21:00 Uhr 4-12-10 4 Chome-12 Jingumae, Shibuya, Tokio, 150-0001, Japan +0334970310 Zur Website

Atmosphäre:

Innenräume
Boro-Ichi Straßenmarkt Markt, Shop Der Boro-Ichi Straßenmarkt ist seit etwa 430 Jahren der Ort zum Einkaufen, wenn Sie nach antiken Kimonos, Spielzeugen und Uhren suchen. sowie eine Vielzahl anderer Artikel. Ein Ausflug zu diesem Markt ist nicht nur ideal zum Einkaufen, Sie werden auch an einer dynamischen volkskulturellen Aktivität teilnehmen. In seinen frühen Anfängen in den 1570er Jahren wurde der Markt als "freier Markt" etabliert, in dem Steuern zur Ankurbelung der Wirtschaft abgeschafft wurden. Jetzt hat es sich zu einer halbjährlichen zweitägigen Veranstaltung entwickelt, die am 15. und 16. Dezember und Januar stattfindet und über 700 Verkäufer anzieht. Weitere Informationen 1 Chome-23-1 Setagaya, Tokyo, 154-0017, Japan

Atmosphäre:

Außenbereich
Heiwajima Antique Fair Market, Geschäft Die Heiwajima Antique Fair ist eine dreitägige Veranstaltung, die fünf Mal im Jahr stattfindet die Monate März, Mai, Juni, September und Dezember. Die Heiwajima Antique Fair wurde 1978 gegründet und ist damit die älteste Antiquitätenmesse in Japan. Es zieht über 280 Händler aus dem ganzen Land an. Da die meisten Häuser in Japan keine Garage haben, freuen sich die Bürger auf diese Ereignisse, um Gegenstände zu verkaufen und zu kaufen. Sie finden Produkte wie Keramik, Möbel, Textilien, Schmuck, Gemälde, Glas, Lack und andere Gegenstände. Versuchen Sie am letzten Tag, wo Sie die besten Angebote bekommen. Weitere Informationen 6 Chome-1-1 Heiwajima, Ōta, Tokyo, 143-0006, Japan Webseite besuchen

Atmosphäre:

Innenaufnahme