10 Frauen, Die Die Französische Geschichte Verändert Haben

Während viele legendäre Frauen spazieren gegangen sind Auf dieser Erde sind diese zehn Frauen besonders bemerkenswert, um ihre Felder zu dominieren und die französische Geschichte für immer zu verändern. Furchtlos in ihren Beschäftigungen besiegten sie die Chancen gegen sie und wurden viele Heldinnen. Während ihre Errungenschaften uns bis heute inspirieren, haben wir von diesen bemerkenswerten historischen Persönlichkeiten noch viel zu lernen.

Johanna von Orléans (1412-1431)

Als Nationalheldin und Schutzpatronin von Frankreich, Jeanne d'Arc, inspirierte viele historische französische Persönlichkeiten. Furchtlos in ihrer Haltung gegen die Engländer führte Joan die französische Armee während des 100-jährigen Krieges in eine siegreiche Schlacht. Die Engländer eroberten jedoch die tapfere junge Johanna und sie wurde auf dem Scheiterhaufen verbrannt und wurde dabei zu einem Märtyrer für Frankreich. Johanna von Orléans / von Rossetti / Wikicommons

Marie de Medicis (1575-1642)

Frankreich verdankt einige seiner großen kulturellen Juwelen diese Königin von Frankreich, die ein wichtiger Förderer der Kunst und Architektur war. Marie de Medicis hatte einen spektakulären Geschmack - sie gab sogar eine Serie (die jetzt im Louvre steht) von Peter Paul Rubens in Auftrag, um ihren großen Luxemburger Palast zu schmücken. Marie de Medicis führte zeitgenössische italienische Maler nach Paris ein und beeinflusste den Werdegang der Kunstgeschichte, insbesondere in Bezug auf Porträts.

© Peter Paul Rubens / WikiCommons

Olympe de Gouges (1748-1793)

Dies ist hochpolitisch und bewunderungswürdiger französischer Dramatiker-Schrägstrich-Aktivist war ein ausgesprochener Verfechter für die Verbesserung der Bedingungen von Sklaven in Kolonien. Hartnäckig in ihrer Überzeugung, dass Frauen dieselben Rechte wie Männer haben sollten, schrieb sie den einflussreichen Text

Erklärung der Rechte der Frau und der weiblichen Bürgerin . Obwohl De Gouges während der Schreckensherrschaft zusammen mit vielen ihrer Zeitgenossen hingerichtet wurde, um die Regierung anzugreifen, war sie eine integrale Figur im Fortschritt der Menschenrechte. © Olympe de Gouges / WikiCommons

George Sand (1804) -1876)

George Sand war ein französischer Romanschriftsteller und Essayist, der die Öffentlichkeit skandalisierte, als sie anfing, männliche Kleidung zu tragen und in der Öffentlichkeit zu rauchen. Rebellisch in ihrer männlichen Kleidung war Sand in der Lage, Paris frei zu verbreiten, was ihr Zugang zu Orten verschaffte, die Frauen verboten hatten. Die politische Unternehmerin gründete ihre eigene sozialistische Zeitung und schrieb viele Romane, die sich für die Gleichberechtigung von Frauen aussprachen. Sand ist berühmt dafür, dass er erklärt: "Du kannst meinen Körper binden, meine Hände binden, meine Handlungen regieren: Du bist der Stärkste, und die Gesellschaft erhöht deine Macht; aber mit meinem Willen, Sir, können Sie nichts tun. "

© Nader / WikiCommons

Sarah Bernhardt (1844-1923)

Diese geliebte Schauspielerin wurde in der

Belle Epoque Ära berühmt in Paris und erhielt den Spitznamen "The Divine Sarah". Sie spielte in einigen der frühesten Filme, die jemals produziert wurden, und brachte so die Welt der Großartigkeit der Theaterkunst näher. Sie wurde ein internationales Idol, gründete ihr eigenes Reiseunternehmen und reiste ausgiebig. Bernhardt ebnete den Weg für zukünftige Schauspielerinnen, und ihr Beitrag zu den darstellenden Künsten wird nie vergessen werden. © Félix Nader / WikiCommons

Marie Curie (1867-1934)

Dieser äußerst intelligente Physiker und Chemiker brach ein Viele Glasdecken in ihrem Leben. Madame Curie wurde die erste Person, die zweimal den Nobelpreis erhielt, und sie war auch die erste Frau, die den Preis gewann, Professorin an der Universität von Paris wurde und im

Panthéon , dem nationalen Mausoleum Frankreichs, untergebracht wurde . Ihre Beiträge zur männlich dominierten wissenschaftlichen Welt waren entscheidend für den Fortschritt der Physik, Chemie und der Entwicklung von Röntgengeräten. © Unbekannt / WikiCommons

Coco Chanel (1883-1971)

Chanels Klassiker Die Geschichte von "Lumpen zu Reichtum" macht sie bewundernswert. Coco Chanel hat sich in der Modeszene zu einem der innovativsten Modedesigner des 20. Jahrhunderts durchgesetzt. Chanel war revolutionär, weil sie eine maskuline Ästhetik in Frauenkleidern verwendete - sie popularisierte Hosen und Anzüge für Frauen und machte das LBD (kleines schwarzes Kleid) zu einem begehrten Kleidungsstück. Chanel kleidete die neue moderne Frau und machte Pariser Frauen weltberühmt für ihre Raffinesse und Raffinesse.

© Boris Lipnitzki / Flickr

Sonia Delaunay (1885-1979)

Delaunay war Mitbegründerin der Orphism Art Movement und revolutionär in ihrer Verwendung von Farben und wiederholten geometrischen Formen in vibrierender Harmonie. Delaunay war die erste lebende Frau, die 1964 eine Retrospektive im Louvre hatte und 1975 die

Légion d'honneur erhielt. Sie war auch einflussreich auf die internationale Mode und experimentierte mit Abstraktion als einer universellen Sprache für Haushaltsgegenstände wie Kleidungsstücke. In einer männlich dominierten Welt rückte Delaunay mit ihren Textilarbeiten in den Vordergrund. Sie gründet ihre eigene Firma und produziert Textildesigns, die 1925 in der Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes ihren Höhepunkt finden. © Lothar Wolleh / WikiCommons

Simone de Beauvoir (1908-1986)

Wo wäre die Welt ohne Simone de Beauvoir? Berühmt für ihre bahnbrechende feministische Abhandlung

Der zweite Sex, de Beauvoir entwurzelte den Sexismus, der die Gesellschaft im 20. Jahrhundert dominierte. Dieses Buch aus dem Jahr 1949 wurde als so skandalös angesehen, dass der Vatikan so weit ging, das Buch in den Index der verbotenen Bücher aufzunehmen. De Beauvoirs Schriften und Beiträge legten den Grundstein für zukünftige feministische Bewegungen der 1960er und 1970er Jahre Sartre, de Beauvoir und andere © Milner Moshe / WikiCommons

Edith Piaf (1915-1963)

Alle lieben das Lied

La vie en rose , gesungen von dieser exquisiten französischen Musikikone. Der Straßensänger wurde zum Star, Piaf wurde auf den Straßen von Paris entdeckt. Die Piaf wurde als Frankreichs nationale Chanteuse angesehen und hatte einen endlosen Strom von Liebenden, was ihr eine Menge Inspiration für ihre leidenschaftlichen Texte verschaffte. Piaf hat Frankreichs Status in der Musikindustrie neu definiert. © National Archiv / WikiCommons