13 Dinge, Die Sie Über Die Pakistanische Kultur Wissen Sollten
Frauen des Kailash feiern durch den Tanz | © noreen Gulwani / Flickr
Pakistanische Kultur ist sehr vielfältig
Dank ihrer historischen, geografischen und ethnischen Vielfalt ist Pakistans Kultur ein Schmelztiegel indischer, persischer, afghanischer, zentralasiatischer, südasiatischer und westasiatischer Einflüsse. In Pakistan gibt es über 15 große ethnische Gruppen, die sich in ihren körperlichen Merkmalen, historischen Blutlinien, Bräuchen, Kleidung, Essen und Musik unterscheiden. Einige von ihnen sind Punjabis, Sindhis, Baloch, Paschtunen, Kashmiris, Hazaras, Makranis und Baltis, die aus Regionen kommen, die so nahe an der Indus-Zivilisation wie Afrika oder Tibet liegen. Neben den alten ethnischen Elementen hat auch der religiöse Einfluss des Islam die pakistanische Kultur seit seiner Ankunft in der Region im Jahre 700 n. Chr. Stark geprägt.
In Pakistan werden viele verschiedene Sprachen gesprochen
Die offizielle Anzahl der in Pakistan aktiv gesprochenen Sprachen liegt zwischen 73 und 76. Dies bedeutet, dass innerhalb von Stunden nach dem Unterschied zwischen den Bezirken des Landes Sprachen existieren, die andere Gruppen in verschiedenen Regionen nicht sprechen. Die beliebtesten Sprachen gehören jedoch zu den größten ethnischen Gruppen mit ihrer eigenen modernen und antiken Literatur wie Geschichten, Philosophie, Poesie, Wissenschaft und religiösen und spirituellen Schriften. Die meisten Sprachen in Pakistan gehören zur indo-iranischen Sprachgruppe, einschließlich Urdu, der Nationalsprache.
Die Menschen sind freundlich, aber Geschlechtertrennung existiert immer noch
Aufgrund von islamischen und Stammeseinflüssen haben die nicht-städtischen Regionen Pakistans unterschiedliche geschlechtsspezifische Segregation, während auch große Städte konservative Erwartungen in Bezug auf Interaktionen zwischen Männern und Frauen haben. Paare umarmen oder küssen sich in der Regel nicht auf platonische Weise. Ungeachtet dessen sind die Menschen in Pakistan hilfsbereit, freundlich, zugänglich und demütig.
Traditionelles Schlagzeug trifft Moderne | © Dr. Shaggy / WikiCommons
Pakistaner hören Musik - und machen Musik -
Die vielfältige Kultur hat den pakistanischen Musikern viele verschiedene poetische Formen und Stile sowie Sprachen und Literatur zugänglich gemacht. Qawwali und Ghazal sind die Hörschätze der Nation. Darauf aufbauend haben pakistanische TV-Shows, wie Coke Studio , Millionen von Fans international und lokal angesammelt, von Nicht-Pakistanis bis zu Nicht-Urdu-Sprechern. Die Nation hat auch legendäre Sänger wie Nusrat Fateh Ali Khan und Dichter wie Faiz Ahmed Faiz hervorgebracht, die einen enormen Einfluss auf die Kultur und das kollektive Gewissen der Menschen haben. Auch zeitgenössische Musiker spielen mit modernen Stilen und entwickeln Verschmelzungen in der Urdu-Sprache, von Blues, Funk, Rock und Jazz.
Familienbande sind in Pakistan stark
Familie kommt in Pakistan aufgrund von Religion, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft an erster Stelle Werte. Die pakistanische Gesellschaft wird nicht vom Individualismus geleitet, sondern vom Kollektivismus, in dem Familie und andere Beziehungen stark in der Unterstützung anderer stehen.
Pakistanische Kultur beinhaltet exzellente Handwerkskunst
Die pakistanische LKW-Kunst ist nicht das einzige weltberühmte Beispiel für Handwerkskunst. Das pakistanische Handwerk wurde über Generationen hinweg weitergegeben und umfasst eine Fülle von Stilen, Materialien und Ästhetik. Kalligraphie auf Arabisch ist eine der bekanntesten Fähigkeiten, die man in vielen lokalen Gebäuden und an Wandbehängen findet, wie Kupferarbeiten, Gemälde und geschnitztes Holz. Keramik, besonders blaue Keramik, typisch für Sindh und Multan, wird auf der ganzen Welt wegen seines Aussehens geliebt. Naqashi oder die Kunst der Kamelhautlampen ist ein weiteres Beispiel für lokales Handwerk mit langen Fliesenarbeiten, das ein Mughal-Erbe ist.
Kunsthandwerk von Chiniot | © Murtaza Syed / WikiCommons
Der Sufismus hat wunderschöne Poesie und Musik hervorgebracht.
Der Mainstream-Islam und die Islamische Mystik sind in Pakistan weit verbreitet, aber oft widersetzen sich Hardliner, die der wahhabitischen Denkschule folgen, der Tradition der Mystik oder der Sufismus, der dem bereits einzigartigen islamischen Geschmack des Landes eine große Schönheit hinzugefügt hat. Sufis zeigen ihre Hingabe durch viele Mittel wie Tanz, Poesie, Wirbeln, Meditation usw. Einige der spirituell fortgeschrittensten und einigenden Liebesbotschaften des Landes finden sich in der Sufi Poesie. Die Hardliner versuchen vielleicht, sie zu isolieren, aber die Bevölkerung kann nicht anders, als sich von ihnen verzaubern zu lassen.
Pakistaner lieben Chai ein bisschen zu viel
Chai ist überall in Pakistan, wahrscheinlich in einem ähnlichen Sinn wie Bier in Alkohol konsumierenden Ländern . Tatsächlich ist Pakistan der drittgrößte Importeur von Tee, obwohl auch Tee lokal angebaut wird. Pakistaner machen ihren Tee stark und süß in Milch oder verdünnter Milch, je nach Vorliebe. Manchmal werden Kardamom und andere Gewürze zu besonderen Anlässen zu Tee hinzugefügt. Schwarzer Tee wurde in den Kolonialjahren von den Engländern eingeführt, aber grüner Tee ist seit tausenden von Jahren ein Teil der lokalen Kultur. Tea-Time ist eine so wichtige Zeit, dass viele Menschen in Fünf-Sterne-Hotels High-Tea genießen, die im Grunde ein Buffet mit Tees und all die kostenlosen Snacks, die damit einhergehen.
Pakistanis sind sehr gastfreundlich
Gäste, Touristen und Besucher, ob national oder international, werden immer mit offenen Armen empfangen. Selbst die ärmsten Arbeiter geben sich große Mühe, neuen Besuchern zu helfen. Kulturelle und religiöse Überzeugungen ermutigen die Pakistani, ihren Gästen Liebe und Respekt zu zeigen. Gerade im Islam ist ein Gast ein Segen Gottes und es wird gelehrt, dass er die bestmögliche Behandlung erhalten muss.
Fans des pakistanischen Cricket-Teams | © JJ Hall / WikiCommons
Pakistanis lieben Sport, besonders Cricket
Cricket war vielleicht ein Sport, der von den Briten in Pakistan eingeführt wurde, aber heute hat sich das Land nicht nur ihr Eigen gemacht, sondern auch eines davon die besten Cricket-Teams der Welt. Andere Sportarten, wie Hockey, Squash und Badminton, werden ebenfalls häufig gespielt und geschätzt. Polo hat auch in Nordpakistan einen besonderen Platz, hier befindet sich eines der höchsten Pologebiete der Welt.
Pakistanis sind widerstandsfähig und hart arbeitend
Es ist allgemein bekannt, dass die pakistanische Nation unter der wirtschaftlichen Situation des Landes leidet grassierende Armut und hoher Analphabetismus. Terroranschläge und Misswirtschaft haben auch zu schrecklichen Konsequenzen geführt. Ungeachtet ihrer Leiden lebt der Geist Pakistans weiter und die Nation hofft weiterhin und arbeitet für eine bessere Zukunft. Die Menschen in Pakistan würden hoch aufsteigen, wenn sie die aufrichtige politische Anstrengung und Führung bekommen, die sie verdienen.
Eine Hochzeitsfeier in Pakistan | © Noreen Gulwani / Flickr
Pakistaner haben große Hochzeiten
Pakistanische Hochzeiten sind der Inbegriff des Reichtums ihrer Kultur und nur eine einzige Hochzeit wird Sie mit den vielen Elementen dieser lokalen Traditionen bekannt machen. Pakistanische Hochzeiten sind mit einer Vielzahl von Farben, wunderschön bestickten fließenden Stoffen in Seide und Chiffon, verlockenden Speisen, traditionell dekorierten Bühnen und viel Musik und Tanz beladen. Hochzeiten in Pakistan sind eine ernsthafte Angelegenheit, mit Vorbereitungen, die Monate zuvor beginnen. Schließlich dauern die meisten lokalen Hochzeiten zwischen drei und sechs Tagen. Die Feierlichkeiten beginnen normalerweise mit einem Tag, der der Anwendung von Henna gewidmet ist, gefolgt von einer musikalischen Nacht und einer Nacht mit traditionellen Ritualen, um das Paar zu segnen. Dann gibt es Dinner-Partys, die zwei Tage lang von der Braut- und Bräutigamseite der Familie veranstaltet werden.
Pakistaner bleiben nicht ruhig und haben keine Angst
Pakistanis sind leidenschaftliche, emotionale, ausdrucksstarke und bunte Menschen - einfach wie ihre Kultur. Was immer sie lieben, das tun sie - mit viel Schwung und Spannung. Sie lieben es, zu feiern, egal zu welchem Anlass, und zu schmausen, Geschenke zu geben, Partys zu feiern und regelmäßig große Treffen mit Freunden und Familie zu veranstalten sind sehr üblich.