Fünf Einflussreiche Bücher Von Christopher Hitchens Sie Sollten Lesen

Nicht so ein Atheist wie ein selbsternannter Anti-Theist, Christopher Hitchens hat in der akademischen Gemeinschaft für seine unreflektierte Haltung zu vielen der größten Fragen des Lebens Berühmtheit gewonnen. Seine Bücher regen zum Nachdenken anregende Diskussionen und Debatten an und haben nie davor zurückgeschreckt, sich in die Kontroverse zu begeben. Abgesehen davon, dass er ein bewunderter Schriftsteller war, war er auch ein heftiger Debattierer, mit dem Begriff "hitchslap" (der Akt des Ausweidens seiner Debatte Gegner durch rationale Argumentation) nur für ihn geprägt. Hier sind fünf seiner besten 'hitchslaps'.

Cover mit freundlicher Genehmigung von Twelve

Gott ist nicht großartig: Wie Religion alles vergiftet

Dieser kontroverse New York Times Bestseller, in echtem Dawkinsian (Richard Dawkins) Stil, macht die Ultimativer Fall gegen die Religion, die die Aspekte des Lebens anspricht, die ihren Zeremonien, Ritualen und Lehren zum Opfer fallen. Indem er zeitgenössische wissenschaftliche Theorien und Entdeckungen anführt, fertigt Hitchens seinen Fall fachmännisch an, indem er die Vorzüge eines säkularen Lebens der Vernunft und des empirischen Verständnisses statt des Glaubens berücksichtigt. Es ist definitiv ein Buch, das seine Leser in Diskussionen mit Themen der Hochspannung wie Radikalismus und der Torheit des blinden Glaubens versetzen wird. Ob du eine Religion praktizierst oder nicht, deine Position in dieser komplexen Debatte besser entwickeln möchtest oder die Prämisse deine intellektuelle Neugier erfasst hat, dieses Buch wird nicht leicht vergessen werden.

Cover mit freundlicher Genehmigung von Zwölf

Sterblichkeit

Der letzte von Hitchens Romanen, diese aufrichtige und umfassende Betrachtung der menschlichen Sterblichkeit, wurde geschrieben, als Hitchens plötzlich aus dem Land des Brunnens über die strenge Grenze geworfen wurde, die das Land der Krankheit abgrenzt. Während er Speiseröhrenkrebs bekämpft, verbringen seine letzten Monate des Lebens damit, seine Gedanken über Menschlichkeit und Krankheit zu betrachten und zu dokumentieren; sein unbegreifliches Gewicht auf den Leidenden, seine Tabus, seine Macht, den Lauf des Lebens zu verändern. Die Aussicht auf das, was er jenseits der Grenzen des sterblichen Lebens sah, änderte nichts an seiner Haltung zu allem Geistigen und lehnte die Religion während seiner Krankheit ebenso ab wie während seines ganzen Lebens und seiner Arbeit. Als sein Gesundheitszustand sich verschlechtert, sehen wir einen Mann, der dem größten Geheimnis des Lebens mit Offenheit, Neugier und Akzeptanz begegnet.

Cover mit freundlicher Genehmigung von De Capo

Der tragbare Atheist: Wesentliche Lesarten für den Ungläubigen

Ein weiterer von Hitchens provokativeren Buchtiteln diese Sammlung von Werken setzt sich erneut für ein Leben in Gottlosigkeit ein, indem sie Argumente aus dem weiten Spektrum des Atheismus vorlegt; vom skeptischen Agnostiker bis zum entschiedenen Verweigerer des Glaubens. Alle Essays sind formuliert, um die Ideale des Säkularismus zu preisen. Das Buch kuratiert die Stimmen und Argumente von so bekannten Persönlichkeiten wie Charles Darwin, Karl Marx, Ian McEwan, Bertrand Russell und natürlich Richard Dawkins. Dieses Buch mit engagieren, inspirieren, vielleicht sogar Wut, aber es wird Sie für einen Moment nicht langweilig.

Cover mit freundlicher Genehmigung von Basic Books

Briefe an einen jungen Contrarian

Briefe an einen jungen Contrarian ist wohl Hitchens Schwanengesang. Wer könnte besser den "Führer" zu offener Rebellion schreiben als der akute Verstand eines Mannes, der Karriere gemacht hat, indem er Fragen über die komplexesten Argumente des Lebens hinterfragt und provoziert hat. Dieses Buch befasst sich mit der Idee der "gegenteiligen Meinungen" und dem menschlichen Aspekt der Opposition. Er diskutiert die integrale Rolle von Meinungsverschiedenheiten für Demokratie und Gesellschaft, trauert aber auch über einen Mangel an logischem Denken, das im zeitgenössischen Denken offensichtlich ist. Es ist sicher, mit den wilden Geistern, die versuchen, die politischen und sozialen Evangelien der modernen Gesellschaft neu zu gestalten, mitschwingen. Dies ist eine wesentliche Lektüre für scharfsinnige Historiker, Politiker und Soziologen.

Mit freundlicher Genehmigung von Twelve

Wohlgefallen: Ausgewählte Essays

Diese Anthologie kurzer Essays behandelt eine Reihe von Hitchens Themen und Argumenten. Vom Glauben zur Zivilisation folgt der Leser seinen entscheidenden und unreflektierten Gedanken, während sie jedes Argument mit Witz, Klarheit und einem Aufbrausen, das einzigartig ist, sezieren. Hitchens untersucht auch namhafte Persönlichkeiten aus verschiedenen akademischen Disziplinen. Charles Dickens, J. G. Ballard und Karl Marx gehören zu den diskutierten Namen, da Hitchens neue Wahrnehmungen dieser legendären Figuren mit einer Einsicht anbietet, die von einem Individuum mit beeindruckender Fähigkeit, Erfahrung und Verständnis für den menschlichen Zustand gewonnen wurde.