9 Bücher, Die Du Lesen Solltest, Um Japan Zu Verstehen

Japan zu verstehen eine literarische liebende Nation. Heimat einiger der unglaublichsten Buchhandlungen der Welt und wohl der erste jemals geschriebene Roman. Eine der besten Möglichkeiten, einen Einblick in die faszinierende Kultur des Landes zu bekommen, ist es, darüber zu lesen. Ob es nun Otaku-Nerd-Kultur, politische Satire, Geschichten aus dem wahren Leben oder Café-Hotspots sind, hier sind neun Bücher, die Ihnen einen wirklichen Einblick in Japan geben.

Hokkaido Highway Blues, Will Ferguson (1998)

Obwohl es ist fast 20 Jahre alt, Hokkaido Highway Blues von dem witzigen Will Ferguson ist ein fantastischer und einzigartiger Einblick in Japan und die Menschen, die es schaffen. Während er in Japan als Lehrer arbeitete, traf Ferguson die Entscheidung für den Sake, die gesamte südliche Spitze bis zum äußersten Nordgipfel zu durchqueren und die Kirschblütenfront zu jagen. Unterwegs trifft er auf einen riesigen Querschnitt von Menschen und sieht eine Seite Japans, von der viele nur träumen können. Sowohl unverblümt urkomisch als auch visuell poetisch, Hokkaido Highway Blues wird Ihnen die unmittelbare Reise Japans geben.

Veröffentlicht von Canongate Books; Hauptausgabe (5. Juni 2003) | Canongate Books

Ich bin eine Katze, Natsume Sōseki (1905-1906)

Der satirische Roman von Natsume Sōseki ist etwas schwerer in Bezug auf die Lesbarkeit. Er ist eine Hauptstütze in fast jeder japanischen Buchliste. Das Buch folgt der Reise eines ungeliebten, unerwünschten, wandernden Kätzchens, das seinen Tag damit verbringt, die Menschen zu beobachten, die ihn umgeben. Es ist ein Kommentar zu der nicht ganz so gelungenen Mischung aus westlicher Kultur und japanischen Traditionen während der Meiji-Zeit und untersucht den Reichtum der japanischen Kultur.

Tuttle Publishing; Neuausgabe (1. September 2001) | Tuttle Publishing

Hallo Sandwich 'Tokyo Guide', Ebony Bizys (2015)

Obwohl dies mehr Reiseführer als Roman ist, ist es ein großartiger Blick auf die zeitgenössische Welt des japanischen Essens, Kunst und Kultur. Blogger, Zine Maker und Allround-Kreativer Ebony Bizys zog 2010 nach Tokio, nachdem er 11 Jahre bei Vogue gearbeitet hatte. Seit ihrem Umzug hat sie einen unglaublich informativen Blog geführt und viele Besucher und Einheimische über die besten Plätze in der Stadt auf dem Laufenden gehalten. Hallo Sandwich ist der anti-touristische Ratgeber und eine unschätzbare Quelle von Informationen vor Ort Sie können wirklich nirgendwo anders auf Englisch finden.

Veröffentlicht von Murdoch Books (5 Nov. 2015)

Küche, Banane Yoshimoto (1988)

1988 in Japan veröffentlicht und 1993 ins Englische übersetzt, Küche wurde zu einem unterschätzten Kultklassiker der japanischen Literaturszene. Die Geschichte folgt der Protagonistin Mikage Sakurai, als sie sich vom Tod ihrer Großmutter erholen will. Während der Trauer um Sakurai verbündet sich eine enge Freundschaft mit einem Freund ihrer Großmutter, Yoichi, und seiner Transgender-Mutter. In Bezug auf einen Roman ist es eine eher bescheidene Geschichte, aber es sind die Momente der verklärten Intimität des Buches, die wirklich die zeitgenössischere japanische Erfahrung einkapseln.

Veröffentlicht von Faber & Faber (23. Juli 1997) | Grove Press

Wo die tote Pause und die Japaner sich verabschieden: Eine Reise, Marie Mutsuki Mockett (2015)

Dieses verheerende Buch ist Autorin Marie Mutsuki Mocketts aus erster Hand über ihre Pilgerreise aus den Vereinigten Staaten zurück nach Japan mit der Familie nach dem Erdbeben und Tsunami 2011. Die Familie von Mutsuki Mockett besaß einen buddhistischen Tempel, 40 km vom Kernkraftwerk Fukushima Daiichi entfernt. Nach dem Tod ihres amerikanischen Vaters und nach dem Tod ihres Großvaters sucht diese düstere Geschichte nach der unglaublichen und noch jungen Verwüstung die Gefühle der Nation lebendig wieder.

Veröffentlicht von W. W. Norton & Company; Nachdruckausgabe (23 Feb. 2016) | W. W. Norton Company

Ein Geek in Japan, Hector Garcia (2010)

Es gibt so viele Bücher über japanische Geschichte und Gesellschaft, aber Ein Geek in Japan ist die Go-to-Bibel von allem Otaku (Nerd-Kultur) im Geek-Paradies, das das moderne Japan ist. Dieses umfassende Handbuch, das für all jene Westler gedacht ist, die mit Pokémon, Dragonball Z und Videospielen aufgewachsen sind, bietet eine Berichterstattung über alle Facetten der lokalen Kultur. Von Verkaufsautomaten zu Manga-Megastores, wenn es geeky ist und es Japanisch ist, ist es in diesem Buch.

veröffentlicht von Tuttle Shokai Inc (15. Mai 2011) | Tuttle Publishing

In den Wäldern der Erinnerung, Shun Medoruma (2017)

Der Schriftsteller Shun Medoruma stammt aus der vom Strand bedeckten Insel Okinawa und entwickelt sich schnell zu einem der aufregendsten zeitgenössischen Schriftsteller des Landes. Seine jüngste Arbeit In den Wäldern der Erinnerung ist ein beunruhigender und realistischer Blick auf die sozialen und politischen Spannungen in der Okinawa-Region. Nach zwei Vorfällen während der Schlacht von Okinawa 1954; ein sexueller Angriff eines 17-Jährigen durch US-Soldaten und die Reise ihres Freundes nach Rache Diese Geschichte wird durch neun verschiedene Perspektiven erzählt und verfolgt die Auswirkungen bis heute.

Veröffentlicht von Stone Bridge Press (6 Jun. 2017) | Stonebridge

Die Geschichte von Genji, Murasaki Shikibu (1008)

Wenn es um klassische japanische Literatur geht, wird es nicht viel klassischer. Geschrieben in 1008, Die Geschichte von Genji wird manchmal als der erste Roman der Welt bezeichnet. Geschrieben von der Edelfrau und Hofdame Murasaki Shikibu in den frühen Jahren des 11. Jahrhunderts ist es die Geschichte des Sohnes eines alten japanischen Kaisers, Hikaru Genji, während er sich durch die politischen und sozialen Höhen und Tiefen der aristokratischen Gesellschaft bewegt

Veröffentlicht von Everyman (17 Dez. 1992)

Tokyo Vice: Ein amerikanischer Reporter über die Polizei in Japan, Jake Adelstein (2009)

Obwohl es als eine der sichersten Städte der Welt gilt Tokio hat wie überall sonst noch einen zwielichtigen Unterbauch. Geschrieben von dem einzigen amerikanischen Journalisten, der jemals in den insularen Tokyo Metropolitan Police Press Club, Jake Adelstein, aufgenommen wurde. Während seiner 12-jährigen Zusammenarbeit mit der Polizei berichtete er über Mord, Drogen, Menschenhandel, Korruption und all das, was die ansonsten verborgene Seite Japans umspannt.

Veröffentlicht von Vintage Crime / Black Lizard (5 Okt. 2010) | Pantheon