Eine Einführung In Die Peruanische Musik In 12 Songs
La Flor de la Canela, Chabuca Granda
Nach der Überquerung der Puente de los Suspiros in Barranco gibt es eine Statue von Chabuca Granda, der größte Komponist der peruanischen Criolla Musik. Ihr Lied, La Flor de la Canela, ist eine der bekanntesten peruanischen Melodien weltweit. Es erzählt die Geschichte einer eleganten Afro-Peruanerin, die durch die Innenstadt von Lima geht und den Rimac überquert, um nach Hause zu kommen. Der Text ist pure Poesie.
Cholo Soy, Luis Abanto Morales
Der Kontext dieses Liedes - komponiert vom argentinischen Poeten Boris Elkin und interpretiert von dem peruanischen Liedermacher Luis Abanto Morales - überschreitet Grenzen und spricht von sozialer Ungerechtigkeit in einem von Kolonisation dominierten Kontinent. Es ist ein Walzer, der eine Nostalgie für das Leben in den Bergen heraufbeschwört, das bis zur Ankunft der Kolonisatoren und des sogenannten Fortschritts ruhig und einfach schön war.
Valicha, Miguel Angel Hurtado
Dieser Huayno (Andenvolk) ist ein Liebeslied von Miguel Angel Hurtado im Jahr 1945 an Valeriana Huillca - bekannt als "Valicha" - der zu dieser Zeit sein Schüler war. Die Melodie stammt von einer Volkstanzmelodie, die bereits existierte, als Hurtado die Texte schrieb und sein Bruder sie in Quechua übersetzte.
Y Lama Perú, Augusto Polo Campos
Jedes Mal, wenn die peruanische Fußballnationalmannschaft ein Spiel spielt, Sie können wetten, dass Sie dieses Lied mindestens einmal überall im Land spielen hören. Der Song, der von einem der produktivsten Criolla-Komponisten geschrieben wurde, ist eine Hommage an die Geschichte Perus, in der jeder Buchstabe seine Eigenheiten beschreibt: P für Patria (Heimatland), E zum Beispiel R für Gewehr und U für Vereinigung.
A la Molina Keine Reise mehr, Pancho Ballesteros
La Molina ist eines der reichsten Viertel von Lima. Während des 19. Jahrhunderts beherbergte es eine der Haciendas in Lima, die hauptsächlich für extrem missbräuchliche Praktiken an afroperuanischen Sklaven bekannt waren. Dieses Lied hat einen Refrain, der eigentlich von jenen Sklaven kommt, die, erschreckt von den Geißeln, die sie in La Molina empfingen, bettelten, nicht zu gehen. Dieses Lied ist ein panalivio , eine Art Lied, das von afro-peruanischen Sklaven gesungen wurde, um ihren Schmerz durch Ironie zu heilen und ihre Täter und die schlechten Bedingungen, in denen sie leben mussten, anzuprangern Pancho Ballesteros, der den Song in diesem Video aus den 1970er Jahren spielt.
Mal Paso, Panchito Jiménez und Oswaldo Campos
Die peruanische Criolla-Musik verbindet Einflüsse aus europäischer, afrikanischer und andischer Musik. Mal Paso ist einer der meistgespielten Lieder von peruanischen Künstlern innerhalb des Genres. Dieses Lied - ursprünglich von Panchito Jiménez und Oswaldo Campos aufgeführt - unterstreicht die Virtuosität des Criolla-Gitarristen und die Stimme dessen, der es interpretiert, in diesem Fall die Sängerin Eva Ayllón.
Ya se ha Muerto mi Abuelo, Juaneco y Su Combo
Juaneco y Su Combo ist eine Cumbia Band aus der Dschungelregion von Pucallpa. In den 1960er Jahren bildete ein Nachkomme chinesischer Migranten eine Band mit seinen Kindern und Freunden. Eines ihrer bekanntesten und meistgespielten Lieder ist Ya se ha Muerto mi Abuelo , was übersetzt "mein Großvater ist schon gestorben" bedeutet. Dieser Cumbia Hit bringt Emotionen für viele, aber höher Alles inspiriert die Menschen zum Tanzen.
Muchacho Provinciano, Chacalón
Immer wenn Lorenzo Palacios "Chacalón" - auch bekannt als "Pharao der Chicha-Musik" - auftrat, kamen die Hügel herab, um ihn singen zu hören. Es war in jenen Hügeln von Lima, wo die Andenmigranten Ende der 1970er Jahre ihre Zukunft bauten. Chacalón sang für sie und wusste sehr gut, wie man zu ihren Herzen kommt, weil er einer von ihnen war. Muchacho Provinciano ist ein Lied über einen jugendlichen Migranten, der in Lima ankommt und die kosmopolitischen Bräuche der Hauptstadt ertragen muss, indem er sich auf die harte Arbeit konzentriert.
LB, Mar de Copas
SPOILER ALARM: In der Schlussszene der Film No Se Lo Digas a Nadie, Der Protagonist, der schwul ist, betrachtet die Liebe seines Lebens, während ein Fotograf den Moment einfängt. Wenn Sie über die Zukunft zwischen den beiden Liebenden nachdenken, hören Sie LB von Mar de Copas. Der Film hätte nicht besser enden können. Mar de Copas ist weiterhin eine der erfolgreichsten Bands der 1990er Jahre, die auch heute noch aktiv ist.
Demolición, Los Saicos
Punk wurde nicht in England geboren. Punk wurde in den 1960ern in einem Kino in Peru geboren. Laut den Journalisten Jonathan Watts und Dan Collyns von The Guardian wurde der Punk von Los Saicos erfunden, einer Bande von Jugendlichen, die bereits ein Jahrzehnt vor den Ramones über Politik und brennende Bahnhöfe sangen. "Demolition" ist ihr größter Hit.
Simiolo, Dengue Dengue Dengue
Obwohl einige sie den peruanischen Daft Punk nennen, weil sie auch Masken in ihren Sets tragen, ist Dengue Dengue Dengue ein DJ-Duo, das psychedelisch aufgreift Cumbia und macht elektronische Musik daraus. Es ist eine riskante Kombination, eine gefährliche Mischung, aber Dengue Dengue Dengue stößt cumbia an seine Grenzen und veröffentlicht damit eines der beliebtesten Lieder der zeitgenössischen Musik in Peru.
Yo Bailo en la Calle , Barrio Calavera
Barrio Calavera ist eine Band, die Ska, Cumbia , Chicha , Reggae, Punk, Boleros und lateinamerikanische Folklore verbindet und den peruanischen Barrio - Stil überall in die Welt, die sie ausführen. Sie spielen oft Shows in Lima und werden am 1. April beim Primera Parada Festival auftreten.