7 Wissenswertes Über Miguel De Cervantes

Miguel de Cervantes Saavedra, manchmal einfach als "Cervantes" bezeichnet, ist am besten bekannt als der Schöpfer von Don Quixote . Er ist auch der Autor anderer Werke wie La Galatea , Rinconete y Cortadillo und seiner Exemplarischen Romane unter vielen anderen. Trotz der Bedeutung seiner Arbeit und seines Beitrags zur spanischen Kultur wissen viele Menschen sehr wenig über den Mann außerhalb seiner Arbeit. Lesen Sie weiter, um sieben Fakten zu entdecken, die Sie über sein Leben wissen müssen.

Porträt von Cervantes von Juan de Jauregui y Aguilar (circa 1583 - 1641) | © Miguel De Cervantes wurde in Alcalá de Henares geboren und war das vierte der sieben Kinder von Rodrigo Cervantes, der als Chirurg arbeitete, und Leonor de Cortinas, der Sie wusste zu lesen und zu schreiben, eine sehr seltene Fähigkeit für Frauen zu dieser Zeit. Ihr erstes Kind war ein Sohn namens Andres, der leider wenige Tage nach der Geburt starb. 1544 wurde Andrea, die älteste der Schwestern, geboren. Dann kam 1546 Luisa, die später beschloss, sich als Nonne der katholischen Kirche anzuschließen. Miguel de Cervantes, der älteste der überlebenden Söhne, wurde 1547 geboren - drei Jahre vor seinem jüngeren Bruder Rodrigo. Das jüngste der Kinder waren Magdalena, die fünf Jahre vor Cervantes selbst starb, und das jüngste Kind Juan, das 1555 geboren wurde und zu einem unbekannten Zeitpunkt starb.

Die Schlacht von Lepanto | © Johannes Lingelbach (Frankfurt 1622 - Amsterdam 1674), Die Schlacht bei Lepanto

Er war ein Soldat

Miguel de Cervantes ist auch unter dem Namen Manco de Lepanto bekannt; Historikern zufolge entschied er sich 1570 dem Militär beizutreten, als er sich in Napoles unter dem Kommando von Don Miguel de Moncada einschrieb. Cervantes war an Bord der La Marquesa mit seinem Bruder Rodrigo während der Schlacht von Lepanto, die am 7. Oktober 1571 stattfand. Während der Schlacht erlitt er schwere Verletzungen an seiner linken Hand und lähmte sie teilweise. Dies hielt ihn jedoch nicht auf; nach seiner Genesung nahm er von 1572 bis 1575 an anderen Kämpfen teil, bis Cervantes und sein Bruder Rodrigo eine Reise zurück nach Spanien antraten. Sie erlitten das Unglück, gefangen genommen zu werden, und wurden als Gefangene nach Algier gebracht, wo sie von dem maurischen Schiffskapitän Dali Mami gefangen gehalten wurden, der auch als "El Cojo" bekannt ist. Der Wert seines Lösegeldes war "500 Escudos de Oro", ein Betrag, den seine Familie nicht bezahlen konnte, was dazu führte, dass er trotz seiner erfolglosen Fluchtversuche fünf Jahre lang gefangen blieb.

Statue von Don Quijote | © Gerardo Martin Fernandez Vallejo / Flickr Quijote que está escondido entre el pasaje del jardín a la calle de Alonso.

Seine wahre Erscheinung bleibt unbekannt

Bis heute ist die einzige bekannte Information über das Aussehen von Miguel de Cervantes seine eigene Beschreibung, wie es im Prolog seiner Arbeit erscheint

Beispielhafte Romane

: "Hier sieht man das Adlernensgesicht, braunes Haar, die Stirn glatt und geleert, von hellen Augen und Nase gekrümmt, obwohl gut ausgestattet .... " Alle existierenden Porträts von Cervantes basierten auf dieser Beschreibung, die geschrieben wurde, als der Autor ungefähr 60 Jahre alt war. Das berühmteste Ölgemälde wird Juan de Jáuregui zugeschrieben, der ein Dichter, Maler und Literaturwissenschaftler war. In dem Prolog, den Cervantes in seinen Exemplarischen Romanen schrieb, weist er ausdrücklich darauf hin, dass sein Porträt von Jáuregui gemalt werden sollte. Dieses Porträt befindet sich in der Real Academia Española (REA), aber es gibt einige Kontroversen über seine Authentizität. Mittelalterliche Goldmünzen | © Manuel / flickr Seine Familie durch finanzielle Schwierigkeiten

Miguel de Cervantes wuchs in einer Familie mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten auf; Die Arbeit seines Vaters war nie genug, um die Rechnungen zu bezahlen, und einmal wurde sein Vater ins Gefängnis geschickt. Noch während Cervantes 'Zeit als Gefangener in den Händen von El Cojo musste seine Mutter um einen Kredit bitten und wartete dann fünf Jahre, bevor er sein Lösegeld bezahlen konnte. Cervantes hatte sein Leben lang gearbeitet, aber nie genug verdient, um ein angenehmes Leben zu führen. Trotz des Erfolges seines Meisterwerks

Don Quijote,

veröffentlicht im Jahre 1604, starb Miguel de Cervantes 12 Jahre später in Armut, ohne jemals eine Bezahlung für seine Veröffentlichung erhalten zu haben. Porträt von William Shakespeare | © William Blake / WikiCommons Es gibt Parallelen zwischen Cervantes 'und Shakespeares Leben

William Shakespeare war nicht nur ein Zeitgenosse von Cervantes, sondern auch ein großer Bewunderer seines Schreibens. Im Jahr 1613 schrieb Shakespeare ein Stück mit dem Namen

Die Geschichte von Cadenio

, basierend auf einer Figur namens Cardenio aus Cervantes 'Roman Don Quijote . Außerdem wurde das für die Der Welttag des Buches ist der 23. April, weil Cervantes am 22. April starb, aber am nächsten Tag begraben wurde. Shakespeare starb am 3. Mai, aber zu dieser Zeit benutzten die Engländer den Julianischen Kalender, und sein Äquivalent im Gregorianischen Kalender ist tatsächlich der 23. April. Im Haus, in dem Miguel de Cervantes gefangen gehalten wurde | © commonswiki Er hatte ein schwieriges und erschwertes Leben

Eine Kindheit in einer Familie mit ernsten finanziellen Problemen, einer schweren Handverletzung aus Kriegsgefechten, hielt einen Gefangenen für fünf Jahre - als ob es nicht genug Leiden wäre, Cervantes wurde auch zweimal ins Gefängnis geschickt, das erste Mal für einen kurzen Aufenthalt im Jahr 1592. Das zweite Mal war von September bis Dezember 1597, als er ungefähr 50 Jahre alt war. Es war während dieser Zeit im Gefängnis, dass die Idee für

Don Quixote

zuerst geboren wurde. Zu dieser Zeit war er als Steuereintreiber tätig, ein Beruf, der bei seinen Mitbürgern nur sehr wenig Beachtung fand, und er wurde beschuldigt, sich öffentliche Gelder unrechtmäßig angeeignet zu haben. Auch wegen seiner Arbeit als Steuereintreiber wurde Cervantes dreimal von der katholischen Kirche exkommuniziert, da sie nicht dafür waren, Steuern zu zahlen, die für den Krieg bestimmt waren. Es wird auch angenommen, dass Cervantes den größten Teil seines Lebens mit einem Stottern kämpfte. Seine letzte Ruhestätte blieb lange ein Geheimnis Miguel de Cervantes starb im Alter von 68 Jahren, ein für die damalige Zeit beachtliches Alter. Die wahrscheinliche Todesursache war der Diabetes, an dem er litt. Ungefähr zwei Wochen vor seinem Tod trat Cervantes in den Dritten Orden der Franziskaner ein, höchstwahrscheinlich um seine Dankbarkeit für das Geld zu zeigen, das der Orden für seine Rettung aus der Gefangenschaft in Algier an seine Familie verliehen hatte. In seinem Testament verlangte er, in der Kirche, die dem Kloster der Barefoot Trinitarier gehörte, in der Nachbarschaft, in der er lebte, begraben zu werden. Doch sein Sarg wurde später verloren und der genaue Ort seiner letzten Ruhestätte blieb lange Zeit ein Geheimnis ... bis vor kurzem! Im Jahr 2015 fand ein Team von Forensik-Experten, was sie behaupten, die Knochen von Miguel de Cervantes zusammen mit denen seiner Frau und 16 anderen Menschen. Leider konnten DNA-Tests und die Suche nach Anzeichen für Verletzungen, die er im Kampf erlitten hatte, bisher nicht mit Sicherheit bestätigen, dass seine sterblichen Überreste zu den gefundenen gehören. Aber viele glauben, dass dies das Ende des 400 Jahre alten Mysteriums ist.