Top 15 Filme Über Amerikanische Präsidenten, Die Sie Sehen Sollten
Lincoln (2012) von Steven Spielberg
Lincoln ist eines der faszinierendsten historischen Dramen über Demokratie und Staatskunst. Spielberg schildert künstlerisch das Leben von Abraham Lincoln, dem 16. Präsidenten der Vereinigten Staaten, und seine glänzenden Bemühungen, die Sklaverei abzuschaffen und die Demokratie zu stärken. Daniel Day-Lewis 'Auftritt ist so berührend und authentisch, dass Sie vom Charakter und seinen Kämpfen beeindruckt sind.
Die Ides of March (2011) von George Clooney
Die Ides of March erzählt die Geschichte einer Kampagne Manager, gespielt von Ryan Gosling, dessen Ambitionen ihn zu einem Bauern zwischen zwei rivalisierenden Kampagnen machen. George Clooneys Politthriller beleuchtet vor allem die Machthaber, die hinter den Kulissen die Fäden ziehen und den Prozess manipulieren.
Alle Männer des Präsidenten (1976) von Alan J. Pakula
Alle Männer des Präsidenten, über Carl Bernsteins Sachbuch, zeigt eines der besten journalistischen Duos in der Geschichte des Kinos. Zwei Washington Post -Reporter, Bob Woodward und Carl Bernstein, gespielt von Robert Redford bzw. Dustin Huffman, enthüllen den Watergate-Skandal, der zu Richard Nixons Rücktritt führt. Pakulas Politthriller wird mit Detektivgeschichten verglichen, als die beiden Hauptfiguren die Puzzleteile brillant zusammenfügten, um die Wahrheit zu entschlüsseln.
Der amerikanische Präsident (1995) von Rob Reiner
Die romantische Komödie Der amerikanische Präsident spielt Michael Douglas als verwitwete US-Präsidentin und Annette Bening als Umweltlobbyistin, die sich in den Präsidenten verliebt. Reiner beleuchtet gekonnt einige wichtige Themen wie die Umwelt, während sich die süße und witzige Liebesgeschichte entwickelt.
Frost / Nixon (2008) von Ron Howard
Ron Howards historisches Drama basiert auf Peter Morgans Bühnenstück die Konfrontation zwischen David Frost, einem britischen Talkshow-Moderator, gespielt von Michael Sheen, und Richard Nixon, 37. Präsident der Vereinigten Staaten, gespielt von Frank Langella. Einige Jahre nach seinem Rücktritt möchte Nixon seinen Ruf wiederherstellen und erklärt sich bereit, Frost ein Interview zu geben. Im Gegenteil, er wird von Frosts witzigen Fragen besiegt und muss seine Fehler gestehen.
Dave (1993) von Ivan Reitman
Diese Komödie erzählt die Geschichte von Dave Kovic, gespielt von Kevin Kline, der dem Präsidenten unheimlich ähnelt von den Vereinigten Staaten, gespielt von Kline auch, und wird von Agenten des Secret Service herbeigerufen, um den wirklichen Präsidenten vorübergehend zu ersetzen, während er im Koma ist. Reitman porträtiert Dave als einen enthusiastischen Ersatz für den Präsidenten, dessen Unschuld viele Menschen um ihn herum fasziniert.
Dr. Strangelove (1964) von Stanley Kubrick
Basiert auf Red Alert von Peter George, Kubricks Dr. Strangelove ist eine politische schwarze Komödie, die US-amerikanische Kriegsstrategien persifliert und die lächerlichen Aspekte des Atomzeitalters von einem bestimmten Standpunkt aus betrachtet. Peter Sellers spielt brillant drei verschiedene Rollen, darunter Präsident Merkin Muffley, Capt. Lionel Mandrake und Dr. Strangelove, die Kubricks anspruchsvollen künstlerischen Geschmack befriedigen. Kubrick übertreibt die Charaktere und die Einstellungen, um das Publikum über die Absurdität von Situationen zum Lachen zu bringen. Achten Sie darauf, Kubricks Meisterwerk mehr als einmal zu sehen, da der Film auch voller visueller und verbaler sexueller Anspielungen ist, die Sie vielleicht nicht sofort bemerken.
Hyde Park auf Hudson (2012) von Roger Michell
Das historische Komödie-Drama, Hyde Park auf Hudson , zeigt die enge Beziehung zwischen Margaret Daisy Suckly, gespielt von Laura Linny, und ihrem Cousin Präsident Franklin D Roosevelt, gespielt von Bill Murray. Murray porträtiert meisterhaft Präsident Roosevelt als charismatischer Führer und als melancholischer Mann. Der Film versucht, einen bestimmten Zeitraum in der amerikanischen Geschichte wieder aufleben zu lassen, während er die Liebesbeziehung in seinem Kern behält.
W. (2008) von Oliver Stone
W. ist ein geradliniges und bemerkenswertes biografisches Drama von Oliver Stone, das das Leben und die Präsidentschaft von George W. Bush beschreibt. Der Film konzentriert sich hauptsächlich auf Bushs Persönlichkeit und Unsicherheiten, um einen inkompetenten Präsidenten darzustellen, der von Puppenmannen wie Cheney geprägt ist und seine eigenen Fehler nicht erkennt.
Absolute Power (1997) von Clint Eastwood
Absolute Power ist ein spannender und rasanter Thriller, der von Clint Eastwood geleitet wird und auf David Baldaccis Roman basiert. Der Film erzählt die Geschichte eines Juwelendiebs namens Luther Whitney, gespielt von Eastwood, der Zeuge des Angriffs und Mordes einer jungen Frau durch den Präsidenten der Vereinigten Staaten, gespielt von Gene Hackman, und Agenten des Secret Service.
Primary Colours ( 1998) von Mike Nichols
Mike Nichols 'Komödie Drama Primary Colours ist eine schlaue fiktionalisierte Darstellung des Lebens von Präsident Bill Clinton und der Präsidentschaftskampagne von 1992. Jack Stanton, gespielt von John Travolta, ist wunderbar Clintonesque und präsentiert trotz seiner Schwächen einen sympathischen Charakter.
John Adams (2008) von Tom Hooper
Basierend auf David McCulloughs biographischem Werk, John Adam s ist eine der wenigen erfolgreichen TV-Mini-Serien, die sich um das Leben eines US-Präsidenten dreht. Dieses historische Drama spielt Paul Giamatti als John Adams, zweiter Präsident der Vereinigten Staaten, ein angesehener Anwalt, der eine entscheidende Rolle in der amerikanischen Geschichte spielt und dessen Glaube an Gerechtigkeit die ersten 50 Jahre des Landes prägt.
The Contender (2000) von Rod Lurie
Der Contender , geschrieben und gedreht von Rod Lurie, ist eine spannende Geschichte über Senatorin Laine Hanson - kraftvoll gespielt von Joan Allen - der ersten Frau, die vom Präsidenten der Vereinigten Staaten, gespielt von Jeff Bridges, ausgewählt wurde sei der Vizepräsident. Die Spannung wächst, wenn ihre Rivalen ihre Vergangenheit untersuchen und nach Fehlern suchen, um sie zu disqualifizieren.
Der Butler (2013) von Lee Daniels
Der Butler ist ein eigenartiger Film. Es zeigt das Leben einer schwarzen Butler Cecile Gains, großartig gespielt von Forest Whitaker, der im Weißen Haus während verschiedener Jahrzehnte von Präsident Dwight Eisenhower bis Präsident Barack Obama dient. Durch Ceciles Leben betrachtet das Publikum einige bemerkenswerte Veränderungen in der amerikanischen Gesellschaft von der Bürgerrechtsbewegung bis zur Gegenwart.
JFK (1991) von Oliver Stone
JFK ist ein umstrittener historischer Drama-Thriller, unter der Regie von Oliver Stone, der sich auf die Ermordung von Präsident John F. Kennedy und die Verschwörung hinter seiner Ermordung konzentriert. Der Film spielt Kevin Costner als Jim Garrison, einen skeptischen Louisiana-Bezirksstaatsanwalt, der die Verschwörung trotz der Gegenreaktion der Behörden untersucht.