Die Landschaftlich Schönsten Zugreisen In Deutschland
Höllentalbahn: Freiburg im Breisgau nach Donaueschingen
Die Höllentalbahn gilt als Höllentalbahn, ist aber in Wirklichkeit eine himmlische Erfahrung und ein Muss Du bist im Schwarzwald. Diese 75 km lange Strecke verbindet Freiburg im Breisgau mit Donaueschingen über das dramatische Dreisam-Flusstal und dauert im Durchschnitt rund 90 Minuten. Es ist die steilste Bahnlinie des Landes, die sich während ihres Kurses auf eine Höhe von 278 m (912 ft) bis 885 m (2,904 ft) erhebt. Der aufregendste Teil dieser Route ist die Überquerung der Ravenna-Schlucht auf der 40 Meter hohen Ravenna-Brücke.
Ravenna-Brücke | © AJJ74 / Pixabay
Köln nach Mainz
Diese Route erwartet Sie mit einem atemberaubenden Ausblick auf das Rheintal. Die Reise von 139 km dauert durchschnittlich 1 Stunde 40 Minuten. Wenn Sie unterwegs in der schönen Stadt Koblenz Halt machen möchten, ist das auch eine Option. Genießen Sie vom Fenster Ihres Zuges aus den Blick auf den Rhein, der von steilen Klippen und von am Horizont schwankenden Schiffen flankiert wird. Die Strecke wird von malerischen Städten und Hügeln gesäumt, die von alten Burgen gekrönt werden, was sie zu einer der romantischsten Zugfahrten des Landes macht. Wenn Sie von Köln nach Mainz reisen, nehmen Sie auf der linken Seite des Zuges Platz für die besten Aussichten (und auf der rechten Seite, wenn Sie von Mainz nach Köln fahren).
Roter Zug schlängelt sich durch die Rheinschlucht | © errohr / Pixabay
Konstanz nach Offenburg
Machen Sie eine unvergessliche Zugfahrt vom malerischen Konstanz am Bodensee bis ins Schwarzwaldland Hänsel und Gretel. Diese Strecke umfasst durchschnittlich 129 km in 3 Stunden 33 Minuten (mit Zwischenstopps). Kurz nachdem Sie Konstanz verlassen haben, werden Sie faszinierende Ausblicke auf Pinienwälder sehen, die nach und nach den Blick auf den undurchdringlich dichten Schwarzwald, saftige grüne Wiesen und malerische Weiler freigeben. Der Zug schlängelt sich über den Hornbergviadukt und die schöne Stadt Triberg auf ihrem Kurs.
Zug über Hornbergviadukt | © BillHearts / Wikimedia Commons
München bis Schloss Neuschwanstein
Schloss Neuschwanstein, das spektakulärste Schloss der Welt, ist mit einer 91 km langen Panoramabahn von München in zwei Stunden zu erreichen. Die Fahrt durch die bayerische Landschaft von München nach Füssen ist gleichbedeutend mit einer Postkartenreise. Erwarten Sie endlose grüne Wiesen, sanfte Hügel und kleine Dörfer. Egal, wie gut Sie vorbereitet sind, wir wetten, dass Sie Ihr Herz nicht davon abhalten können, beim ersten Anblick des Schlosses Neuschwanstein vor den majestätischen bayerischen Alpen einen Schlag zu überspringen. Um eine perfekte Aussicht auf das Schloss vom Zug aus zu bekommen, denken Sie daran, auf der linken Seite zu sitzen.
Fahrt durch die bayerische Landschaft | © Schnitzel_bank / Flickr
München nach Mittenwald
Die 81 km (durchschnittlich 1 Stunde 51 Minuten) Zugfahrt in eine der schönsten Bergstädte Mittenwalds ist eine geniale Tagestour-Idee aus München. Unterwegs genießen Sie typische bayerische Landschaftspanoramen von schneebedeckten Alpen, niedlichen kleinen Dörfern und grünen Feldern. In den kalten Monaten verwandelt sich die Region mit dem schneebedeckten Boden in ein Winterwunderland.
Mittenwalder Zugfahrt © Schnitzel_bank / Flickr
Brockenbahn: Harzer Dampfbahn
Sie sollten den Harz nicht nur vor dieser Fahrt verlassen, sondern diese Zugfahrt selbst ist Grund genug, in den Harz zu fahren. Die historische Dampf-Brocken-Bahn startet am Bahnhof Drei Annen Hohne und schlängelt sich durch den Nationalpark Harz bis zum Brocken, dem höchsten Gipfel (1.125 m) im Harz. Die Fahrt dauert nur 18,9 km, bietet aber Ausblicke auf Berge und Täler, die Sie nie vergessen werden.
Harz Dampfeisenbahn | © Jorbasa Fotografie / Flickr
Drei-Seen-Bahn: Freiburg im Breisgau bis Seebrugg
Mit der Höllentalbahn können Sie entweder von Freiburg nach Donaueschingen oder auf der Dreiseebahn nach Süden fahren ( Drei-Seen-Bahn) vom Bahnhof Titisee. Der Zug ist so benannt, weil er während seiner Strecke drei berühmte Schwarzwaldseen durchquert - Titisee, Windgfällweiher und Schluchsee, die am Bahnhof Seebrugg enden. Kurz nachdem Sie Titisee verlassen haben, werden Sie mit einer unverbauten Aussicht auf das atemberaubende Bärental belohnt. Der Bahnhof Feldberg-Bärental auf 967 Metern über dem Meeresspiegel ist der höchste Punkt des Platzes. Die Reise dauert 19,2 km (11,9 Meilen) in etwa einer Stunde. Die Züge fahren jede Stunde aus Freiburg ab, so dass Tickets ohne Voranmeldung am Bahnhof gekauft werden können. Zu bestimmten Terminen werden auf dieser Strecke Dampflokomotiven betrieben.
Zug am Schluchsee | © Lutz H / Wikimedia Commons
Zugspitzbahn
Die Bayerische Zugspitzbahn ist eine der vier einzigen Zahnradbahnen, die heute noch in Betrieb sind. Sie führt von Garmisch (705 m) bis zur Spitze Deutschlands und Deutschlands einziger Gletscher, der Zugspitze (2.650 m), und ist damit die höchste Eisenbahnstrecke des Landes und der größte Anstieg Europas. Am Bahnhof müssen Sie zu einer Seilbahn wechseln, um auf den Gipfel zu gelangen. Die gesamte Reise dauert ungefähr 75 Minuten. Diese Reise ist so schillernd wie das Ziel selbst.
Zug in Garmisch | © Schnitzel_bank / Flickr
Sächsische Dampfeisenbahnstrecke
Die Sächsische Dampfeisenbahnstrecke erstreckt sich über 700 km und besteht hauptsächlich aus alten Schmalspurbahnstrecken, die das sächsische Kulturerbe bewahren. Diese nostalgische Reise bringt herrliche Überraschungen und einen Schatz Fundstücke von Naturschönheiten, Schlössern und kulturellen Ikonen während seines Verlaufs. Der Zug schlängelt sich durch Sachsen, die Elbe, das Osterzgebirge, den Nationalpark Sächsische Schweiz, die Oberlausitz, Niederschlesien und das Vogtland. Die kulturell reichsten Städte Dresden, Moritzburg, Leipzig, die Weinstadt Radebeul, das Erzgebirge und das Lößnitzgrundtal sind die beliebtesten Haltepunkte dieser Route.
Blick auf die Moritzburg © charlemagne / Pixabay
Fichtelbergbahn
Die Fichtelbergbahn ist eine nostalgische Dampflokomotive, die von Cranzahl zum beliebten Skiort Oberwiesenthal führt. Diese malerische 17,4 km lange Zugfahrt dauert etwa eine Stunde. Diese 60 Minuten sind voller Ansichten, die Ihre Vorstellungskraft übersteigen werden. Auf dem Weg werden Sie eine Vielzahl von Fotomotiven entdecken - das Sehmatal, vorbeifahrende Züge im malerischen Neudorf, Hammerunterwiesenthal, Pöhlbachtal, fünf Brücken und ein Viadukt. Während der Weihnachtszeit können Sie die Lichter der Erzgebirgsstädte in einer Schneedecke genießen.
Fichtelberg Rail | awlodarski / Pixabay
Rügenbahn: Putbus nach Göhren
Die Rügensche Kleinbahn (RüKB) ist ein Schmalspurbahnnetz auf der Insel Rügen und erstreckt sich auf einer Strecke von 24,1 km zwischen Putbus und Göhren. Die Attraktivität dieser Bahnlinie liegt darin, dass viele der in diesem Netz eingesetzten Dampflokomotiven und Waggons über 100 Jahre alt sind, so dass die Reisenden einige Zeitreisen unternehmen können. Der nostalgische Zug weht durch dichte Wälder und schicke Strandresorts. Aufgrund seiner gemächlichen Geschwindigkeit (30 km / h) wurde er liebevoll Rasender Roland genannt.
Rasender Roland | © fialex / Pixabay