Frankreichs Schönste Glasfenster

Entdecken Sie die verlorene Kunstform der Glasmalerei Fenster in Frankreich. Einige der schönsten Kathedralen der Welt verbinden die Erhabenheit ihrer Architektur mit der Zartheit ihrer Fenster, die Szenen aus der Bibel oder dem Tierkreis darstellen. Hier sind unsere Top-Ten-Glasfenster in Frankreich zu suchen.

Häufig in Kirchen zu dekorativen Zwecken verwendet © PublicDomainPictures / Pixabay

Kathedrale von Chartres

Die Kathedrale von Chartres ist einer der wenigen perfekten Vertreter dieser Kategorie, da die Glasfenster hier zu den ältesten in Frankreich zählen. Diese Kathedrale ist seit Jahren ein vorrangiges Studienobjekt für Kunsthistoriker und fasziniert nicht. Warum? Aufgrund des Chartres Blue, eine besondere Nuance von Blau, die nur hier und in einigen weiteren Kathedralen nach Chartres gefunden werden kann. Für Kunsthistoriker ist dieser Blauton bis heute ein Rätsel.

Kathedrale von Chartres | © Ddouk Pixabay.com

Die Architektur wurde an die Bedürfnisse der Glasmalerei angepasst. Es ist auch die erste Kathedrale, um weit größere Fenster als das, was vorher bestand, einzuführen.

Der gute Samariter Vitrail in der Kathedrale von Chartres | © WikiCommons

Die etwa 80 Kilometer südlich von Paris gelegene Kathedrale im französischen Gotikstil wurde zwischen 1145 und 1220 erbaut. Sie verfügt über 176 Buntglasfenster, die jeweils eine andere Szene darstellen. Die gesamte Kathedrale wurde tatsächlich unter Berücksichtigung der Fenster gebaut, so dass sich der Architekturstil den Bedürfnissen der Fenster anpasst. Die meisten Fenster sind seit 1150 datiert und werden jedes Jahr für die Erhaltung restauriert.

Rose Fenster in der Kathedrale von Chartres | © WikiCommons

Leider ist der Name des (der) Architekten der Kathedrale Notre-Dame de Chartres nirgendwo zu finden. Vielleicht brauchte die Schönheit keine Namen?

Kathedrale von Chartres | © Gdugas Pixabay

Notre Dame de Paris

Notre Dame, eine der meist besuchten Kathedralen Frankreichs, liegt an der Seine und gilt als eines der schönsten Beispiele der französischen Gotik. Die Buntglasfenster und ihre Skulpturen verbinden sich mit dem romanischen Stil und geben einen interessanten Kontrast zwischen den beiden.

Notre Dame, Paris | © Alexsrbija Pixabay

Der im 13. Jahrhundert begonnene und 1345 fertiggestellte imposante Stil auf der Ile de la Cité war nicht nur Heimat von Geschichten wie dem Glöckner von Notre Dame , sondern auch Heimat von Kunsthistorikern von überall auf der Welt, die besuchen, um die Wunder seiner Buntglasfenster zu verstehen.

Notre Dame Innere mit Buntglasfenstern | © Hristos Fleturis

Ob Sie es glauben oder nicht, die Chimären-Statuen sind nicht der einzige Aspekt dieser großen Kathedrale, die Besucher und Historiker anzieht.

Notre Dame de Paris Rosette | © Hristos Fleturis

Es wurde mehrmals restauriert - vor allem wegen Vandalismus und Zerstörung während der Französischen Revolution und während des Zweiten Weltkriegs. Dank einer zweiten Restaurierung im Jahre 1845 wurden bedeutende Glasfenster, wie die aus dem Kloster, die als verloren betrachtet wurden, wieder zum Leben erweckt.

Diese Reihe von Fenstern zeigt die Legende des Heiligen Geneviève, der Schutzheiligen von Paris. Diese neueren Fenster fügen sich in den neugotischen Stil ein, den Gérente während der Restaurierung von Lassus und Viollet le Duc entworfen hat.

Kathedrale von Reims, Eingang | © Chi König / Flickr

Notre Dame de Reims

Die Kathedrale von Reims wurde zwischen 1211 und 1275 erbaut und war der Ort, an dem die Könige von Frankreich gekrönt wurden. Es ist die zweite Kathedrale - nach Chartres - mit der größten Anzahl von Statuen und Statuetten. Auch im französisch-gotischen Stil fällt der Blick auf die beiden Rosen auf der Westseite sowie das Nordquerschiff sehr ins Auge.

Reims-Rosenfenster | © Ben Francis / Flickr

Wie immer sind die Glasfenster da, um einen Kontrast zu betonen: wie groß alles wirklich ist, ohne Farbe, Kälte und wie sich alles mit den Geschichten ändert, die sich an den Fenstern entwickeln.

Chagalls Vitrail in Reims (1974) | © Jean-Pierre Dalbéra / Flickr

Das Äußere ist vielleicht noch mehr mit Details gefüllt als die Glasfenster, aber es ist definitiv eines der wichtigsten Beispiele, das Frankreich zu bieten hat.

Die Kathedrale von Reims erhebt sich von außen | © Ddouk Pixabay

Diese Kathedrale ist auch eine der wenigen, die im Jahr 2011 zum 800-jährigen Jubiläum des deutschen Künstlers Imi Knoebel sechs neue Glasfenster bekommen haben. Sie können sehen, wie sich der Stil zu einem modernen verändert hat, während die Farben rund um den Dom erhalten bleiben.

Imi Knoebel vitrail in der Kathedrale von Reims | © WikiCommons

Knöbels Werke finden Sie hier mehr auf der Website der Kathedrale von Reims.

Sainte Chapelle, Paris

Die Schönheit der kleinen gotischen Sainte Chapelle, erbaut zwischen 1239 und 1248, wurde von Louis IX. Von Frankreich in Auftrag gegeben die Passionsreliquien, einschließlich Christi Dornenkrone.

Sainte Chapelle Paris © Atibordee Kongprepan

Die Kapelle hat einen bestimmten Stil, alles sieht sehr zart aus. Sie können sich vorstellen, dass die Buntglasfenster gleich sind, im Wesentlichen den größten Teil der Oberfläche übernehmen und die Steinmauer auf eine unbedeutende Menge reduzieren. Einige der Fenster stellen Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament dar, während andere natürlich die wichtige Rolle zeigen, die König Ludwig IX gespielt hat, um die Reliquien Christi nach Paris zu bringen.

Sainte-Chapelle draußen, Paris | © ayelienne

Insgesamt füllen 15 riesige Glasfenster das Kirchenschiff und die Apsis. Die imposante Rose ist hier noch kraftvoller, angesichts der zarten Architektur der Kapelle .

Innere Rose von Sainte Chapelle, Paris | © WikiCommons

Kathedrale Saint-Étienne in Bourges

Die Kathedrale von Saint-Étienne in Bourges ist ein Zeitgenosse der Kathedrale von Chartres und wurde 1230 fertiggestellt. Sie sieht von außen ziemlich komplex aus, ist aber im Inneren recht einfach , ohne Querschiffe.

Saint-Etienne in Bourges Cathedral © WikiCommons

Der Innenraum ist hier eher dunkel, was bei den Glasfenstern noch wichtiger ist.

Hauptschiff | © PMRMaeyaert / WikiCommons

Es ist immer wieder faszinierend, das riesige Schiff einer solchen Kathedrale zu betrachten und dann dieses kleine Vitrail zu entdecken, das eine Szene aus der Apokalypse darstellt:

Bourges Cathedral Apocalypse Vitrail | © WikiCommons

Die Liebe zum Detail in den hier abgebildeten Porträts ist erstaunlich für die Zeit. Stellen Sie sich vor, wie viel Arbeit in diesen kleinen Teil eines ganzen Kunstwerks investiert wurde.

Kathedrale Notre-Dame in Straßburg

Wie die Stadt verbindet die Kathedrale Notre-Dame von Straßburg französische und deutsche Architektur und Kultur. An einem Ort, an dem seit dem Römischen Reich mehrere andere religiöse Gebäude existierten, hat die Kathedrale im Laufe der Jahrhunderte viel erlebt.

Notre Dame de Strasbourg Cathedral | © Jackmac Pixabay

Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Kathedrale mehrmals getroffen und war ein Symbol sowohl für Frankreich als auch für Deutschland für einen Kriegswiderstand. Die Franzosen wollten den Krieg beenden, sobald die Farben der Flagge wieder auf der Kathedrale waren, während die Deutschen es in das Denkmal des Unbekannten Soldaten verwandeln wollten.

Rosenfenster im Straßburger Münster | © Pixabay

Dies ist nichts im Vergleich zu der Tatsache, dass mehrere Glasfenster aus der Kathedrale entfernt wurden. Sie wurden in Deutschland in einem Salzbergwerk platziert und nach dem Zweiten Weltkrieg von der Abteilung für bildende Kunst und Archive der US-Armee zurückgebracht.

Die meisten Fenster stammen aus dem 12. Jahrhundert; Die zuletzt hinzugefügten Fenster stammen jedoch aus dem 20. Jahrhundert.

Strasbourg Cathedral Interior | © WikiCommons

Basilika St. Denis, Paris

Die Basilique Saint-Denis, die von vielen als die erste gotische Kirche betrachtet wird, war die Begräbnisstätte der Könige von Frankreich vom 10. bis zum 18. Jahrhundert. Es steht in Opposition zur Kathedrale von Reims, die der Krönung der Könige vorbehalten ist.

Basilika Saint Denis Interior, Paris | © WikiCommons

Obwohl die Glasfenster so alt sind, datieren sie mehrere Jahrhunderte zurück und weisen gotischen, romanischen und modernen Stil auf. Es ist daher ein weiterer himmlischer Ort für Kunsthistoriker. Als eine der ersten, die mit erstaunlichen Buntglasfenstern begann, wurde es seitdem von allen anderen Kathedralen wie Chartres oder Reims imitiert.

The North Transept Rose kennzeichnet den Baum von Jesse | © WikiCommons

Für diese Zeit, um 1150, waren die Rosettenfenster innovativ in der Art, wie sie gebaut wurden und wie sie Szenen aus der Bibel darstellten.

Detail in der Krippe Vitrail in der Basilika von Saint Denis, Paris | © WikiCommons

Kathedrale Notre Dame, Rouen

Die Kathedrale Notre Dame von Rouen hat im Laufe der Jahre einige Veränderungen erfahren. Lange Geschichte kurz, es wurde in den 1200er Jahren begonnen, nach anderen Kirchen an der gleichen Stelle gebaut und in den 1880er Jahren beendet. Es folgten weitere Rekonstruktionen, nachdem mehrere Teile während des Zweiten Weltkriegs zerstört wurden. Leider verschwanden einige der alten Fenster während des Krieges.

Kathedrale Notre Dame de Rouen, Rouen © WikiCommons

Erinnerst du dich an das Blau von Chartres? Nun, Sie können es auch hier finden, an den meisten Glasfenstern, die die verschiedenen Veränderungen der Kathedrale überstanden haben und die bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen. Sie können auch Renaissancefenster, gotischen Stil und einige moderne auch finden, je nachdem, wie sehr Sie auf alle Details achten.

Eine interessante Tatsache ist, dass die zwei Türme, die den Eingang bewachen, nicht ähnlich sind, eingebaut verschiedene Stile, die den Stil der Fenster und der ganzen Kathedrale stark verändern. Gemäss Kunsthistorikern ist die interessanteste Vitrail von Notre Dame de Rouen L'Anoration des Mages . Warum?

Sankt Paul | © Giogo / WikiCommons

Es ist voller Details für eine so kleine Bibelstelle. Jesus steht auf Marias Knien und fühlt sich fast wie seine Göttlichkeit. Darüber hinaus können die Farben dieses Vitrail als ein reines Beispiel für die Glasfenster der gotischen Zeit genommen werden. Das Blau von Chartres, vermischt mit dem Rot der Kleidung und dem Gelb der Sonne, koexistiert perfekt. Es ist eine riesige Szene in drei separate Vitrail .

Notre Dame d'Amiens, Amiens

Kathedrale Notre Dame d'Amiens hat die höchste Innenausstattung aller Kathedralen in Frankreich und erreicht 42,30 Meter. Die Architekten gingen hier wirklich in den Himmel und machten es so groß und so hell wie möglich, dank der Vitrail .

Trotz seiner Schönheit hat die Kathedrale den größten Teil ihrer ursprünglichen Glasmalerei verloren Fenster. Aus diesem Grund ging der grösste Teil der Farbe verloren und es entstand eine große Anzahl polychromer Skulpturen.

Amiens Cathedral Polychrome skulptures | © WikiCommons

Ein weiterer Grund, warum diese Kathedrale besonders ist, ist der Kopf Johannes des Täufers, der hier aufbewahrt wird, nachdem er während des vierten Kreuzzuges hierher gebracht wurde.

Es ist natürlich schwer zu erkennen, wie sehr die Flecken gefärbt sind Der Stil von Glasfenstern hat sich im Laufe der Jahre verändert, aber hier könnte es das beste Beispiel sein. Weil es das ursprüngliche vitrail verloren hat, ist es möglich zu sehen, wie der Stil auf dem neuen moderner ist und eher aus der Renaissance kommt:

Detail auf Vitrail in der Kathedrale von Amiens | © WikiCommons

Als Bonus gibt es hier einen kleinen Engel, genannt der weinende Engel, der im 17. Jahrhundert auf einem Grabmal erbaut wurde - jetzt hinter dem Hochaltar (kein Vitrail , aber erwähnenswert) :

Statue des weinenden Engels in der Kathedrale von Amiens | © WikiCommons

St. Peter Cathedral, Beauvais

Im Norden von Paris liegt die komplizierte und unvollendete Kathedrale von Beauvais. Die Architekten wollten die höchste Kathedrale des 13. Jahrhunderts in Frankreich machen (und es ist tatsächlich, aber unvollendet, wird es nicht berücksichtigt). Um es höher zu machen, aber so viel Licht wie möglich zu bringen, litt die Struktur sehr unter diesen Zeiten und den Werkzeugen, die ihnen zur Verfügung standen. Es passierte immer etwas Schreckliches, also wurde es nie so perfekt gemacht, wie es die Maurer damals wollten.

Kathedrale von Beauvais | © WikiCommons

Von außen sieht es komplizierter aus als im Inneren, wo zusätzliche Stützen hinzugefügt werden, um die Struktur zu halten, wodurch der Grundgedanke des vitrail , des Lichts und alles rund herum

Kathedrale von Beauvais | © WikiCommons

Wenn man das Innere betrachtet, sieht man, dass es nicht sehr empfindlich ist. So groß wie möglich zu sein, bedeutete Kompromisse, wenn es um die kleinen Details ging, die die anderen hier erwähnten Kathedralen haben.