Treffen Sie Die Spanischen Und Lateinischen Künstler, Die Die Welt Regieren

Spanische und lateinamerikanische Künstler dominieren heutzutage die Welt. Ob in Spanien, Mexiko, Mittelamerika oder Lateinamerika, es entstehen viele neue Talente. Hier ist eine Liste der fantastischen lateinamerikanischen und spanischen Künstler, die Sie besuchen sollten.

SpY

Bekannt als der spanische Banksy, hat SpY seinen Start als Graffiti-Künstler in Madrid in den 1980er Jahren. In den 90er Jahren begann er, sich anderen künstlerischen Aktivitäten zu widmen, wie Plakaten, Werbetafeln und modernen Skulpturen, die mit dem Leben in der Stadt zu tun haben. Jetzt kann man seine Arbeiten überall in der Welt sehen, etwa in Spanien, Frankreich, Chile, Russland, Italien und Mexiko.

Die Installation von SpY an einer Wand in Madrid | © r2hox / Flickr

Lita Cabellut

Auch aus Spanien lebt und arbeitet Lita Cabellut in den Niederlanden, und ihre Arbeit ist in der ganzen Welt bekannt. Sie ist bekannt für ihre zeitgenössische Interpretation von klassischen Techniken der Freskomalerei, die sich auf die Haut des Motivs konzentriert. Sie schafft Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen, macht auch Fotografie, schreibt Gedichte und macht Videos.

Getrocknete Tränen von Lita Cabellut | © John Tromp / Wikipedia

Tomás Saraceno

Tomás Saraceno ist ein argentinischer Künstler, der in Berlin lebt. Er ist bekannt für seine berühmten schwebenden Skulpturen und großen interativen Kunstinstallationen. Er widmet sich auch dem Schutz der Umwelt und initiierte 2015 ein Projekt namens "Aerocene", in dem nach Wegen gesucht wurde, nachhaltige Kunst zu schaffen. Saraceno ist fasziniert von Spinnen und erschafft von ihnen inspirierte Kunst. Er soll die einzige dreidimensionale Spinnennetz-Sammlung der Welt haben.

Eine Installation von Tomás Saraceno | © Fulvio Spada / Flickr

Antonio Caro

Antonio Caro, in Kolumbien geboren, ist berühmt für seine konzeptuellen Arbeiten, die oft einen politischen Hintergrund haben. Neben der traditionellen Malerei verwendet Caro auch Techniken wie öffentliche Installationen, Fotokopien und Poster. Er verwendet sogar Materialien mit Wurzeln in indigenen kulturellen Praktiken wie Salz oder Holz. Heutzutage ist Caros politisch aufgeladene Pop-Art weltweit bekannt.

Pop-Art von Antonio Caro | © Hiperterminal / Flickr

Mario Testino

Der in Peru geborene Mario Testino ist einer der berühmtesten Modefotografen der Welt. Seine Arbeit erschien 1983 erstmals in Vogue und erobert seither die Fashion Editorial Szene. Er fotografierte Menschen wie Prinzessin Diana und arbeitete mit Designern wie Tom Ford, Dolce & Gabbana, Estée Lauder, Valentino, Versace, Calvin Klein und Salvatore Ferragamo zusammen. Sie können seine Werke in Ausstellungen auf der ganzen Welt und in vielen berühmten Modemagazinen sehen.

Daria Werbowy von Mario Testino | © inferent-adepte-de-la-mode / Flickr

Fernando Botero

Fernando Botero ist berühmt für seinen charakteristischen Stil "Boterismo" und schafft Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen von übergroßen Menschen. Seine Arbeiten befinden sich auf der ganzen Welt, sowohl in Museen als auch draußen, an Straßenecken und in Parks. Gelegentlich malt er Stillleben und Landschaften, zieht es aber intuitiv zur Malerei und Bildhauerei größerer Menschen. Er erklärt: "Ein Künstler fühlt sich zu bestimmten Formen hingezogen, ohne zu wissen, warum."

Eines von Madrids Botero-Meisterwerken | © Lori Zaino

Romero Britto

Romero Britto, Maler, Siebtiker und Bildhauer, wurde in Brasilien geboren und lebt heute in Miami, Florida. Der Künstler ist dafür bekannt, Kubismus, Pop Art und Graffiti zu kombinieren und kräftige Farben zu verwenden. Als Kind malte er, was immer er konnte, und heutzutage kann man seine farbenfrohen Arbeiten in Galerien ebenso finden wie für Marken wie Absolute Vodka, Disney, Pepsi, die Vereinten Nationen, BMW und Royal Caribbean Cruises.

Eine Romero Britto Skulptur | © Phillip Pessar / Flickr

Julia López

Diese mexikanische Malerin, eine der wenigen Künstlerinnen auf der Liste, die ausschließlich Autodidakten sind, wurde ermutigt, sich von der formellen Unterweisung fernzuhalten, um ihren kreativen Stil nicht zu beeinflussen. Als sie aufwuchs, liebte López es zu skizzieren und zog alles an, was sie in die Finger bekommen konnte. Sie malte gewöhnlich Heilige, Pferde und Seepferdchen, obwohl sich ihre Arbeit in diesen Tagen um viel mehr Vielfalt erweitert hat. Sie können ihre Bilder in über 40 Museen und Galerien weltweit sehen.

Julia López arbeitet in Mexiko | © Alejandro Linares Garcia / Wikipedia