Warum Ist Die Schweiz Die Käse-Hauptstadt Der Welt?

Nach den Statistiken essen die Schweizer jeweils rund 22 kg Käse pro Jahr - ein paar Käselaibe knapp unter dem französischen Durchschnittsgewicht von 26,8 kg. Die Schweiz exportiert auch nicht den meisten Käse und kommt mit rund 2,3 Prozent der Gesamtnote auf Platz 14 der Weltrangliste. So essen die Schweizer nicht den meisten Käse, noch isst die Welt enorme Mengen ihres Käses; Warum also ist die Schweiz die Käse-Hauptstadt der Welt?

Schweizer Käse taucht zum ersten Mal in der Römerzeit auf, als Plinius der Ältere von Caseus Helveticus, oder «Käse der Helvetier» sprach. Im 18. Jahrhundert wurde Schweizer Käse in ganz Europa exportiert und im 19. Jahrhundert folgten die Käser den gleichen Routen und etablierten sich in den USA, Russland und darüber hinaus. Heute gibt es über 450 verschiedene Arten von "Schweizer Käse", und das ist ein großes Geschäft: Fast die Hälfte der Milchproduktion des Landes fließt in die Käseherstellung.

Die kleine mittelalterliche Stadt Gruyères hat viel mit dem Käse-Status der Schweiz zu tun . Die Stadt hat Le Gruyère, einen der berühmtesten Hartkäsesorten der Schweiz, benannt. Ein Grund dafür, dass die Schweiz die Käse - Hauptstadt der Welt ist, ist, dass Käse ein fester Bestandteil seiner Küche und der anderer geworden ist.

Gruyère Käse © Rolf Krahl / WikiCommons

Das berüchtigte Käsefondue, das in der Schweiz entstand, und Raclette sind Paradebeispiele. Andere typische Gerichte wie Malakoff und Croûte au fromage sind auch ziemlich kitschig. Der oben erwähnte Gruyère ist ein nationaler Favorit für Fondue und bildet oft die Spitze der französischen Zwiebelsuppe. Es ist ein sogenannter "vielseitiger" Käse, da er nicht besonders stark ist und schmackhaft zu vielen verschiedenen Gerichten hinzugefügt werden kann, ohne andere Aromen zu erdrücken. Im Jahr 2015 wurden sage und schreibe 28.500 Tonnen Greyerzer Käse produziert, von denen etwa ein Drittel für den Export bestimmt war.

Gruyère ist auch einer von 10 Schweizer Käsesorten, der das AOP-Label (Appellation d'Origine Protégée) trägt nur in seiner Ursprungsregion hergestellt und ist patentiert, so dass Sie es nirgendwo anders auf der Welt finden. Emmental, der berüchtigte Käse, ist ein weiterer dieser geschützten Käse. Dies bedeutet, dass der Schweizer Käse, den Sie in den USA kaufen, wahrscheinlich kein Schweizer Käse ist, sondern in den USA hergestellt wird, um den echten Handel zu imitieren. Besonders geschätzt werden die Schweizer Käsesorten, weil sie viel leichter verdaulich sind. Gruyère zum Beispiel ist tatsächlich laktosefrei, aber nicht vom Design her. Der Prozess der Herstellung des Käses bedeutet, dass es auf seinem Weg Laktose verliert.

Während also Franzosen scheußlich weinen und Amerikaner behaupten können, dass Wisconsin die wahre Käse-Hauptstadt der Welt ist, sind sie der Schweiz zu Ehren, wie viele der Käsehersteller sind wahrscheinlich Nachkommen der Schweizer Emigranten.