Die Besten Graffiti-Bezirke In Berlin
Mitte
Mitte ist ein unübersehbarer Kontrollpunkt auf dem touristischen Weg, Heimat einer Reihe von historischen Sehenswürdigkeiten. Aber die Wahrzeichen sind mutige, lebendige Wandmalereien, die den wahren Geist der Stadt einfangen. Steigen Sie in die U-Bahn-Linie, um einen Blick auf das sagenumwobene, mallorquinische Wandgemälde "How Long is Now" zu werfen, bevor Sie den farbenfrohen Innenhof des Hauses Schwarzenberg - einen der letzten unzerstörten Orte der Stadt - erkunden. Wenn Sie das Glück haben, im Sommer zu besuchen, können Sie im Cafe Cinema im Freien bei einem eiskalten Bier Ideen austauschen.
Mitte und Umgebung, Berlin, Deutschland
Kunsthaus Tacheles | © Rae Allen / Flickr
Kreuzberg
Im Süden von Mitte liegt der Bohème Kreuzberg (oder X-Berg, wie es besser bekannt ist), eine Fundgrube für jeden Kunstliebhaber. Berühmt für seine Hipster-Ausschweifungen, haben internationale Graffiti-Schwergewichte ihre Slogans seit Jahrhunderten in der Stadt verstreut und ihren rechtmäßigen Status als Könige von Kreuzberg gesichert. Halten Sie Ausschau nach 1 UPs Tags (sie sind Berlins größte Graffiti-Bande), El Bochos verdrehter Little Lucy, und folgen Sie SOBRs funkelnden Ravern - wenn Sie sie einmal gesehen haben, werden Sie sie überall bemerken.
Schlesisches Tor (U-Bahn Berlin), Kreuzberg, Berlin, Deutschland
Kreuzbergs Explosive Paste-Ups And Tags | © Rae Allen / Flickr
Friedrichshain
Obwohl die Gentrifizierung nicht aufzuhalten ist, hat sie Friedrichshain noch nicht ganz besiegt. Dieses blühende Viertel in Ost-Berlin ist ein Straßenkunstwunderland mit Boulevards, Plakaten und Schablonen, die die heruntergekommenen Gebäude wiederbeleben. Aber schnell; sie verschwinden schnell. Natürlich gibt es auch die East Side Gallery - das letzte erhaltene Replikat der Berliner Mauer, sowie das mit Graffiti bespritzte Gelände des RAW-Geländes, das an den Wochenenden auch als Streetfood-Markt dient.
Friedrichshain und seine Umgebung, Berlin, Deutschland
© Canadastock / Shutterstock
Prenzlauer Berg
Der Prenzlauer Berg ist nicht nur bei der Suche nach Straßenkunst-Juwelen der erste Ort, an dem man an einem Sonntag im Mauerpark ankommt und du wirst bald entdecken, wo die wahre Mystik liegt. Mit einer Reihe von sich ständig verändernden Kreationen erwacht einer der coolsten Parks der Stadt in der Sonne mit Live-Kunst und Karaoke-Shows zum Leben.
Mauerpark, Prenzlauer Berg, Berlin, Deutschland
© 360b-2 / Shutterstock
Rosenthaler Straße
Ihr erster Halt in der Rosenthaler Straße sollte das Otto-Weidt-Blindenmuseum sein. Versteckt hinter einer unscheinbaren Gasse schmücken atemberaubende Graffiti von den berühmten Straßenkünstlern D Street und Jimmy C die Wände des Museums, aber es ist die Geschichte der Gasse als ein jüdisches Versteck, das oft die meisten Intrigen hervorruft. Verpassen Sie nicht Ann Franks Porträt an der gegenüberliegenden Wand - eine eindringliche Erinnerung an die turbulente Vergangenheit Europas.
Otto-Weist-Museum, Rosenthaler Straße, Berlin, Deutschland
Anne Frank von Jimmy C. Flickr
Lichtenberg
Vergiss Kreuzberg, Lichtenberg ist der wahre Stampfplatz der mutigsten Graffiti-Grössen von heute - du musst nur die U-Bahn verlassen, um zu sehen, warum. Leuchtende Farben zünden die Station an, aber wenn Sie wild genug sind, werden Sie bald in Wolkenkratzern klettern und sich in baufälligen Gebäuden verstecken, um die wahren Meisterwerke zu entdecken. Einer der beeindruckendsten Funde ist ein verlassenes Schwimmbad um die Ecke des ehemaligen STASI-Hauptquartiers.
Bahnhof Lichtenberg, Berlin, Deutschland
© Robert Agthe | Flickr