Top 10 Kunstgalerien Zu Besuch In Deutschland
Museumsinsel
Es gibt mehrere Städte in Deutschland mit Museumsinseln, aber keine davon ist so weitläufig wie Berlin, jetzt ein UNESCO-Weltkulturerbe. Altes Museum umfasst griechische und andere Altertümer; Das Neue Museum hat die Büste der Nofretete und andere ägyptische Artefakte; die Alte Nationalgalerie enthält westliche Kunst von etwa 1850-1950; die Bode umfasst Skulptur und byzantinische Kunst und die Pergamon-Antike, den Mittleren Osten und die islamische Kunst.
Museumsinsel, Berlin
Wallraf-Richartz-Museum - Köln
Klein, aber perfekt ist das Wallraf-Museum in Köln ein Gegenmittel, um zeitgenössische Galerien oder ausdauernde Leviathen zu treffen, die für die meisten Stadtzentren typisch sind. Es ist ca. 5 Gehminuten vom Kölner Dom entfernt, beherbergt ein ausgezeichnetes Café und ist eine Kitty-Ecke zum Farina-Duftmuseum.
Wallraf-Richartz-Museum - Obenmarspforten 40, Köln
Neues Museum
Das Neue Museum Staatliches Museum für Kunst und Design ist ein Biss, aber es gibt keinen Zweifel, was Sie dort finden. (Hinweis: es ist zeitgenössische Kunst und Design). Die Galerien wurden im Jahr 2000 eröffnet und sind spiralförmig wie ein Schneckenhaus angelegt. Eine schöne Sammlung von Werken des deutschen Malers Gerhard Richter lohnt sich ebenso wie der Skulpturengarten.
Neues Museum Staatliches Museum für Kunst und Design - Luitpoldstraße 5, 90402 Nürnberg
MUCA
Das Museum für Urbanes und Zeitgenössisches Kunst ist Deutschlands erstes Museum für urbane Kunst. 2016 von dem Sammler Christian Utz gegründet, konzentriert sich MUCA auf Künstler wie Shepard Fairey, Herakut, Andy Warhol und Banksy sowie auf aufstrebende Künstler.
m | u | c | a - Hotterstraße 12, 80331 München
Gemäldegalerie
Auf der anderen Seite der Stadt von der Museumsinsel ist die Gemäldegalerie ein malerisches Paradies. Holbein, Tizian, Caravaggio, Vermeer, Rubens, Rembrandt und viele andere, von denen Sie nicht einmal wussten, dass Sie sie liebten: Sie sind alle sorgfältig und, laut dem Museum, wissenschaftlich über 72 Zimmer aufgehängt. Die Stücke in der Gemäldegalerie sind in Europa ungewöhnlich, weil die Sammlung von der Regierung, nicht von einem Aristokraten, begonnen wurde. Seit ihrer Gründung im Jahr 1815 sollte die Sammlung die ganze Bandbreite der europäischen Kunst widerspiegeln.
Gemäldegalerie - Matthäikirchplatz, Berlin
Bucerius Kunst Forum
Der Leitgedanke des Bucerius Kunst Forums ist es, Kunst neu zu präsentieren Kontexte. Zum Beispiel zeigte eine aktuelle Ausstellung von Frida Kahlos Arbeit Verbindungen zwischen europäischer und mexikanischer Kunst. Das Museum ist klein - es gibt nur Platz für 100 Exponate gleichzeitig -, so dass es sich in seinen Programmwahlen sehr präzise gestalten kann. Das Kunstforum entlehnt sich oft an andere Museen, um die Ausstellung zu vervollständigen, also wer weiß, was bei Ihrem nächsten Besuch auftauchen wird.
Bucerius Kunst Forum - Rathausmarkt 2, Hamburg
Gemäldegalerie Alte Meister
Als die Kurfürsten Sachsen waren Ich war nicht damit beschäftigt, Bäckern zu bestellen, um 1,8 Tonnen Weihnachtskuchen herzustellen, sie sammelten Kunst. Heute lebt der Kurfürst nicht mehr, die Kunst lebt in der Gemäldegalerie Alte Meister. Nun, das meiste davon. Während des Krieges wurde die Sammlung anderswo gelagert und dann von den Russen konfisziert. 450 Gemälde fehlen noch, aber das Juwel der Alten Meister Krone, Raffaels Sixtinische Madonna kehrte sicher nach Hause zurück.
Gemäldegalerie Alter Meister, Theaterplatz 1, Dresden
Kunst ist nur ein Vier-Buchstaben-Wort
Fünfzig Kilometer nordöstlich von Dortmund, im Herzen des ehemaligen industriellen Kerngebiets Deutschlands, ist die Werbeagentur art nur ein Vier-Buchstaben-Wort, das eine auf Street Art und Graffiti fokussierte Galerie unterhält, die eine internationale Fangemeinde hervorgebracht hat. Künstler wie Rookie the Weird, Jan Kalab, Bates und Adele Renault sind alle vertreten.
Kunst ist nur ein Vier-Buchstaben-Wort - Marktstraße 6, Soest
Städel Museum
Das 200 Jahre alte Städel Museum, offiziell Die Städelschen Kunstinstitut und Städtische Galerie, hat 2.700 Gemälde, 100.000 Zeichnungen, 600 Skulpturen und 100.000 Bücher die perfekte Erholung von einem regnerischen Tag in Frankfurt. Während des Krieges wurde die gesamte Kunst zur Aufbewahrung nach Bayern verbracht und erst danach von einem der Monuments Men entdeckt.
Städel - Schaumainkai 63, Frankfurt am Main
© SKD Fotograf: Ronald Bonss
Max Ernst Museum - Brühl
Wenn der Surrealismus nur an Dali denken lässt, dann machen Sie sich mit dem deutschen Maler vertraut, der zuerst dort war. Max Ernst entwickelte die Liebe, sich als Kind eines strengen, katholischen Vaters der Autorität zu widersetzen. Später im Leben verkaufte er viele seiner Bilder an einen Sammler, um einen Umzug nach Saigon mit seiner Geliebten und ihrem Ehemann zu finanzieren. Neben der Ernst-Sammlung zeigt das Museum regelmäßig Ausstellungen moderner Künstler wie M.C. Escher, Man Ray oder Tim Burton.
Max-Ernst-Museum - Comesstraße 42, Brühl
Das Paar (1937) - Max Ernst / Pedro Ribeiro Simões, Flickr