Der Ultimative Reiseführer Zum Wandern Im Kaukasus
Wo liegen die Kaukasus-Berge?
Der Kaukasus erstreckt sich südöstlich von Südrussland in der Nähe des Schwarzen Meeres Aserbaidschans Halbinsel Absheron am Kaspischen Meer. Zwei verschiedene Bereiche existieren: Der Große und der Kleine Kaukasus. Eine Gasse von relativ flachen Ebenen erstreckt sich nordwestlich durch Aserbaidschan und Georgien zwischen beiden. Der Größere im Norden beherbergt den höchsten Berg Europas, den Mount Elbrus, auf 5643 Metern (18.510 Fuß). Die Lesser Bögen entlang der Grenze zwischen Aserbaidschan und Armenien.
Wo der Kaukasus auf der Karte liegt | © Bourrichon / WikiCommons
Wohin gehen Wandern im Kaukasus?
Einer der größten Reize des Wanderns im Kaukasus ist auch seine größte Falle: unerforschte Wildnis. Wenige Spuren existieren, und jene, die tun, sind Kuhspuren und neigen dazu, zu verschwinden. Anders als im Westen betrachten Einheimische das Wandern normalerweise nicht als Freizeitbeschäftigung.
Das heißt, wenn der Tourismus in Georgien ansteigt, öffnen sich mehr Wege. Das unerschlossene Potenzial des Wanderns im Kaukasus wird Realität. Die meisten georgischen Treks neigen dazu, ihre nördliche Grenze zu Russland zu verfolgen, die mehrere Tage dauern.
Fahren Sie nach Süden nach Aserbaidschan und finden Sie noch weniger offizielle Wanderwege. Aber die Gelegenheit, uralte Bergdörfer zu besuchen, lockt die Abenteuerlustigen. Fahren Sie nördlich von Baku nach Quba, einer Region, die an den nordöstlichen Hängen des Shahdag Mountain auf 600 Meter Höhe liegt. Etwas mehr als 40.000 Einwohner nennen Quba ihre Heimat in einer Landschaft, die Berge, Kultur und Vielfalt miteinander verbindet.
Mehrere Dörfer, die reich an Geschichte und Kultur sind, gehören Chrinalig auf mehr als 2000 Metern (6562 Meter), Lahij und Saribash. Die meisten Wege sind Hirten- und Viehwege. Finde einen Führer. Das historische Sheki am Fuße des Großen Kaukasus liegt auf 500 Metern, während die sägezahnigen Gipfel im Norden 3100 Meter erreichen.
Eine unglaubliche Aussicht auf den Shahdag Berg von einem der Dörfer in die Region | © Murad Ahmadzade / WikiCommons
Transkaukasischer Weg
Ein ehrgeiziges Projekt begann vor einigen Jahren, eine 1500 Kilometer lange Route zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer über den Kaukasus zu schaffen. Der transkaukasische Trail, der noch in den Kinderschuhen steckt und das Crowdfunding nutzt, soll der erste leicht zu befolgende Trail werden. Wenn es öffnet, werden die Wanderer durch Berge mit einer Höhe von 5000 Metern und fast vergessene Dörfer fahren. Zum ersten Mal haben Außenstehende die Gelegenheit, die Verschmelzung und Vielfalt der Kultur, Sprache und Landschaften des Kaukasus zu erleben.
Klettern auf dem Elbrus
Der Elbrus, der mit 5643 Metern den Gipfel erklimmt, gilt als Europas höchster Berg . Im Vergleich zu anderen globalen Anstiegen ist Elbrus nahe der russisch-georgischen Grenze relativ einfach. Expeditionen benötigen weniger als eine Woche bis zur Spitze. Klettererlaubnisse sind erforderlich. Guides sind wichtig. Entweder man findet einen Reiseleiter in oder außerhalb von Russland und man muss ein russisches Visum bekommen.
Herrlicher Blick auf den schneebedeckten Elbrus | © JukoFF / WikiCommons
Praktische Informationen
Die Kaukasusregion ist aufgrund ihrer Vielfalt nach wie vor politisch instabil. Von einem Ziel zum nächsten zu gelangen, ist vielleicht nicht so einfach wie es scheint. Südrussland im Großen Kaukasus und Georgien haben abtrünnige Republiken, einschließlich Russlands Tschetschenien und Dagestan sowie Georgiens Abchasien und Südossetien.
Der Berg-Karabach bleibt ein heiß umkämpfter Streit zwischen Aserbaidschan und Armenien und ist die Ursache für ihren andauernden Konflikt. Und um die Situation zu verkomplizieren, ist die Grenze zwischen Aserbaidschan und Armenien geschlossen. Das Auftauchen in der ersten mit einem Visumstempel von der Sekunde kann Verdacht von Einwanderungsbeamten verursachen. Armeniens lange Grenze mit der Türkei im Westen ist ebenfalls gesperrt.
Ein zukünftiges Kulturparadies
Wandern im Kaukasus steckt noch in den Kinderschuhen. Aber während die ehemaligen Sowjetrepubliken sich zu verändern beginnen und den Tourismus übernehmen, erfassen die Behörden langsam das ungenutzte Potenzial. Besuchen Sie 2018 und fühlen Sie sich wie auf einer Expedition ins Unbekannte. Rückkehr in die Zukunft, und Wandern von Dorf zu Dorf könnte die Norm sein.