Wissenswertes Über Smyrna, Izmirs Alter Name

Einer der beliebtesten Sommer der Türkei Städte und Provinzen wurden früher als Smyrna bekannt, mit einer Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Eine antike griechische Siedlung, Culture Trip, wirft einen Blick auf die Geschichte von Smyrna und seinen Überresten im heutigen Izmir.

Geschichte von Smyrna

Laut der Yeşilova Höyük Ausgrabungsstätte in Bornova, die Region, die moderne umfasst Tag Izmir begann als eine Siedlung um das dritte Jahrtausend v. Chr., und durch die Antike war es ein mächtiger Stadtstaat der Ionischen Liga. Smyrna hatte vielleicht die Ehre, Homer als Einwohner zu haben, aber er nutzte das nahegelegene Meer, das es griechischen Handelsschiffen erlaubte, in das Zentrum von Lydien (einem Königreich in Kleinasien) zu segeln, was Smyrna zu einem ziemlich wichtigen Handel machte Route zwischen Anatolien und der Ägäis, so dass es bis zum 7. Jahrhundert vor Christus gedeihen kann. Nach der Niederlage durch das Lydische Königreich wurde Smyrna in der hellenistischen Zeit unter dem Befehl von Alexander dem Großen restauriert. Später wurde es eine der wichtigsten Städte des römischen Asiens und konkurrierte mit Pergamon und Ephesus um den Titel "Erste Stadt Asiens".

Kapitelle aus dem alten Smyrna | © Ken & Nyetta / Flickr

Als Konstantinopel zum Regierungszentrum wurde, nahm Smyrna unvermeidlich an Einfluss ab, als der Handel nachließ. In der osmanischen Zeit wurde Smyrna Teil des Reiches, als das Land der ehemaligen Aydın-Dynastie osmanisch wurde. Im späten 19. Jahrhundert war Smyrnas Bevölkerung weitgehend griechisch, und sie fungierte als wichtiges Finanz- und Kulturzentrum der Gemeinde. So besetzte Griechenland Smyrna 1919, bis die türkische Armee von Mustafa Kemal Atatürk 1922 die Stadt betrat und den Griechisch-Türkischen Krieg beendete. Es war an diesem Punkt, dass ein absichtliches Feuer (bekannt als das Große Feuer von Smyrna) dem griechischen und armenischen Viertel von Smyrna, dessen Schuldiger noch umstritten ist, gestellt wurde. Nach diesen Ereignissen änderte sich Smyrnas Bevölkerung drastisch, da die Bewohner in ihre Heimatländer flohen, um nie wieder zurückzukehren. Jahre später, am 28. März 1930, machte das türkische Postgesetz Izmir (die türkische Variante von "Smyrna") zum international anerkannten Namen der Stadt.

Izmir Agora Arches | © Benh LIEU SONG / Flickr

Antike Agora von Smyrna

Eine der wichtigsten Überreste der antiken Stadt Smyrna ist ihre Agora, das Zentrum des künstlerischen, kommerziellen, gerichtlichen und politischen Lebens. Die antiken Überreste, die aus fünf Teilen bestehen, umfassen das Basiliktor, die Stoa und den Marktplatz. Die bei einem Erdbeben zerstörte Agora wurde 178 n. Chr. Unter Kaiser Marcus Aurelius wiederaufgebaut und gehört heute zu den größten und am besten erhaltenen Agoras von Ionia. Bis zur byzantinischen Zeit wurde sie durch den Bau eines osmanischen Friedhofs vor dem Eindringen moderner Bauten geschützt.

Agora | © Mira / Flickr