15 Dinge, Die Du Vielleicht Nicht Über Alice Im Wunderland Weißt
1. Alice ist echt
Alice 'Charakter basiert auf einem echten Mädchen namens Alice Liddell. Da sie brünett war, hatte sie mit Alice im Wunderland nicht viel gemeinsam. Wie auch immer, das kleine Mädchen bat den Autor, Carroll, ihr eine Geschichte auf einer Bootsfahrt in Oxford zu erzählen und das war, als er auf die Idee zu seinem Buch kam.
Alice Liddell | © Lewis Carroll / WikiCommons
2. Find The Cheshire Katzenbaum in Oxford
"Ich bin nicht verrückt, meine Realität ist nur anders als deins." Die ständig grinsenden Cheshire-Katze ist bekannt für solche Sprüche und auch für das Sitzen in einem Baum. Man sagt, dass dieser Baum von einem echten inspiriert wurde, der im Garten hinter dem echten Alice-Haus am Christ Church College in Oxford stand.
3. Lewis Carroll ist der Dodo
Während Carroll seine Charaktere fiktional schuf, nahm er auch reale Inspiration: Der Dodo bezieht sich auf sich selbst, als er stotterte, wenn er sprach und oft Alice mitnahm, um den Dodovogel im Natural History Museum zu sehen in Oxford.
Alice und der Dodo | © John Tenniel / WikiCommons
4. Mock Turtle Soup Is Real!
Die Königin ging ganz außer Atem und sagte zu Alice: "Hast du die Mock Turtle schon gesehen?" "Nein", sagte Alice. "Ich weiß nicht mal was eine Mock Turtle ist." "Es ist das, aus dem Mock Turtle Soup gemacht wird", sagte die Königin. - Alice im Wunderland, Kapitel 9.
Erstellt als billigere Version der grünen Schildkrötensuppe, es war ein populäres Gericht in viktorianischen Zeiten, gemacht von verschiedenen ungeraden Teilen der Kalb, wie Gehirn, Kopf und Huf. Klingt für uns nicht zu verlockend ...
Mock Turtle | © Cea + / Flickr
5. Königin Victoria liebte Alice im Wunderland
Nach der Lektüre von Alices Abenteuer schlug Königin Victoria vor, dass Carroll sein nächstes Buch ihr widmete. Und so wurde seine nächste Arbeit - Eine elementare Abhandlung über Determinanten, mit ihrer Anwendung auf simultane lineare Gleichungen und algebraische Gleichungen - der Königin vorgestellt! Vielleicht nicht ganz, was sie vorhatte!
Königin Victoria | © Alexander Bassano / WikiCommons
6. Carroll sah Dinge wie Alice im Wunderland
Unter einer seltenen neurologischen Störung, die seltsame Halluzinationen verursacht und die Größe von visuellen Objekten beeinflusst, sah Carroll Dinge größer oder kleiner als sie tatsächlich waren - ein großes Thema seines Buches. Die Krankheit wurde später "Alice im Wunderland-Syndrom" genannt.
Lewis Carroll | © Lewis Carroll / WikiCommons
7. Alice In Zensur
Die Romane wurden in China verboten, mit der Begründung, dass Tiere keine menschliche Sprache verwenden sollten.
8. Illustrator John Tenniel dachte das erste Buch war schrecklich
Carroll bat prominenten englischen Illustrator John Tenniel, die begleitende Kunst für die Geschichte zu schaffen. Als er eine frühe Kopie des Buches sah, war er bestürzt, wie schlecht seine Zeichnungen reproduziert worden waren. Er gab mehr als die Hälfte seines Jahresgehalts aus, um ihn neu auflegen zu lassen, und Carroll blieb in einem finanziellen Loch, bevor das Buch überhaupt herauskam. Glücklicherweise wurde Alice sofort erfolgreich.
Teaparty in Alice im Wunderland | © azzy_roth / Pixabay
9. Eine Version für Kleinkinder
1890 veröffentlichte Carroll eine verkürzte Version von Alices Abenteuer im Wunderland für kleinere Kinder im Alter von Null bis Fünf, darunter 20 von John Tenniels Illustrationen aus dem Originalbuch, die farbig, vergrößert und teilweise überarbeitet wurden.
Alice im Wunderland Illustration | © Prawny / Pixabay
10. Der erste Film von Alice war nur 12 Minuten lang
Einige Jahre nach Carrolls Tod machten die Regisseure Cecil Hepworth und Percy Stowe die Geschichte zu einem 12-minütigen Film. Zu dieser Zeit war dies der längste Film, der in Großbritannien produziert wurde.
11. Alice in Elfenland oder unter den Feen
Carroll probierte viele verschiedene Titel für seinen Roman aus. Die ursprüngliche Geschichte wurde "Alice's Adventures Underground" genannt, aber nach der Veröffentlichung kam er auf Ideen wie "Alice's Hour in Elfland" und "Alice unter den Feen". Zum Glück ging er stattdessen mit Alice im Wunderland!
Alice im Wunderland | © Cea + / Pixabay
12. Das Buch wurde nie gedruckt
Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1865 wurde es in 176 Sprachen übersetzt. Zu dieser Zeit war das Buch so populär, dass seine Fortsetzung "Durch den Spiegel" und "Was Alice dort gefunden" innerhalb von sieben Wochen nach der Veröffentlichung ausverkauft war.
Alice im Wunderland Buch | © Karen Cox / Flickr
13. Alice In Drugland
Alice trinkt Tränke, isst Pilze und halluziniert, als wäre sie auf LSD, während sich die Welt um sie herum erschreckend verändert und ihre Stimmung und Wahrnehmung stark verändert sind. In diesem Buch scheint es viele Hinweise auf Drogen zu geben, und einige haben die Interpretation abgegeben, dass die Bücher und Filme sich auf Drogenmissbrauch beziehen.
14. Das weiße Kaninchen ist immer spät
Die Taschenuhr des weißen Kaninchens steht immer um 12:25 Uhr in Disneys "Alice im Wunderland". Besser nicht erwarten, dass er pünktlich ist, denn er hat nur zweimal am Tag diese Chance!
'Drink Me' | © John Tenniel / WikiCommons
15. Wonderland Or Murderland - Was bevorzugen Sie?
Horror Filmemacher haben die Idee von Alice für Filme, wie 2010 in Alice in Murderland, wo die Jabberwocky bringt Mord und Chaos zu einem Mädchen Nacht verwendet. Wir denken, wir bleiben bei Carrolls schönerer Wonderland-Version!