Alles, Was Sie Über Die Erforschung Der Fingalshöhle In Schottland Wissen Müssen
Fingal's Cave, Staffa | © Hartmut Josi Bennöhr / WikiCommons
Die Höhle, die wie ein zeitgenössisches Meisterwerk im MoMA aussieht, besteht aus mehreren Basaltsäulen, die jeweils hexagonal verbunden sind und salutierenden Soldaten ähneln. So groß wie die Höhle selbst ist der Eingang ein großer Tropfen einer Öffnung, durchdrungen vom aufschwimmenden Meer, das harmonisch ein- und ausgeht, wie es will. Viele, die die Säulen persönlich bezeugen, bestehen darauf, dass sie menschengemacht sein müssen. Im Gegenteil, sie sind nur ein Geschenk der Natur.
Fingal's Cave Staffa | © dun_deagh / Flickr
Ein charakteristisches Merkmal von Fingal's Cave ist seine unglaubliche natürliche Akustik. Dank des natürlich geformten Bogendachs lässt die Bewegung des Ozeans die Wellen in hypnotischen melodischen Tonarten erklingen. Diese Gänsehaut-Harmonien, der Chor der Höhle, werden oft mit den Klängen verglichen, die man in einer Kathedrale hört. In Gälisch liebevoll 'die melodiöse Höhle' oder ' Ein Uaimh Bhinn genannt, sind die transzendentalen Lieder, die gegen die Basaltwände widerhallen, nicht zu leugnen.
Fingals Höhle, Staffa im 18. Jahrhundert | WikiCommons
Nach einer heimtückischen Seereise rund um die kleinen Inseln Schottlands war der große romantische Komponist Felix Mendelssohn so vernarrt in das Land und die Fingalshöhle, die er komponierte Die Äußeren Hebriden, Op. 26 oder Fingals Höhlen-Ouvertüre . Während dieses hervorragende Musikstück geschätzt wird, vereinigen sich die Bilder der schillernden Farben, die in der Höhle gemalt wurden, mit den heroischen Klängen des Wellengangs.
Fingal's Cave Staffa | © dun_deagh / Flickr
Mendelssohns Melodie machte die Höhle zu einem Magneten für Künstler aller Art. Autor Jules Verne, Dichter John Keats, William Wordsworth und Alfred Lord Tennyson und der romantische Künstler JMW Turner ließen sich von ihren Besuchen inspirieren, ebenso wie der Dramatiker August Strindberg, der produktive schottische Schriftsteller Sir Walter Scott, Königin Victoria, der Künstler Matthew Barney und sogar Pink Floyd .
Staffa, Fingals Höhle Von Joseph Mallord Turner | WikiCommons
Wie alle guten Geschichten ist der Name hinter "Fingals Höhle" mit alten schottischen und irischen Geschichten verbunden. Dies wurde von dem schottischen Dichter und Historiker James Macpherson in Ossian in Stein gemeißelt, einer Sammlung von epischen Gedichten, die mit uralten schottischen und irischen Legenden über einen Riesen namens Finn mac Cumhaill oder Fingal verbunden sind.
Fingals Höhle, Insel Von Staffa, Schottland | WikiCommons
Die wundersamen Wege von Fingals Höhle zu beobachten ist ein Muss für jede Bucket-Liste. Der erste Moment, in dem die großen Säulen in den Fokus rücken, ist eine Kostprobe. Ob Post-Papageientaucher Besuch in Treshnish oder nach einer epischen Erkundung der berühmten Abtei auf der Insel Iona, es gibt viele Bootstouren zur Auswahl, jede mit verschiedenen Routen und alle so atemberaubend wie die nächste. Wenn das Wetter es zulässt, können Sie bei den meisten Touren auf Staffa einsteigen und sich einer erleuchtenden Expedition in dieser ikonischen Höhle unterziehen.
Staffa Ferry | © dun_deagh / Flickr