12 Mexikanische Bands, Die Du Hören Musst
Café Tacuba
Diese seit 1989 etablierte mexikanische Band wurde manchmal zu Café Tacvba stilisiert und war durchweg beliebt und experimentierte mit ihrem Musical Stil seit damals. "Eres" ist vielleicht ihr kultigster Song, aber sie haben auch andere Klassiker wie "Volver a Comenzar", "Chilanga Banda" und "La Ingrata". Wissenswertes: In ihren 28 Jahren als Band hat sich das Line-Up von Café Tacuba nie verändert, sicherlich etwas Neues unter den Gruppen, die es so lange gibt.
Porter
Ursprünglich in Guadalajara gegründet, Porter werden oft als Indie-Rock-Band bezeichnet, was jedoch einen Großteil ihres Sounds untergräbt. Kritiker haben ihren schwer zu beschreibenden Stil als seltsam und faszinierend beschrieben, was ihren experimentellen, traumartigen und manchmal surrealen Sound am treffendsten zusammenfasst. Ehemals unter der Leitung von Frontmann Juan Son, der seitdem solo gegangen ist, sind Porters bisher größte Hits "Espiral", "Host of a Ghost" und "Palapa".
Molotov
Berühmt für ihre kontroversen und oft homophobischen Sprache in einigen ihrer beliebtesten Lieder, "Puto" und "Gimme The Power", mischen Molotov Englisch und Spanisch Sprache Texte mühelos, um ihre eigenen Stil von Rock zu schaffen. Die Gruppe besteht aus vier Mitgliedern und ist seit über 20 Jahren in der mexikanischen Musikszene aktiv. Ihre eingängigen und oft politisch aufgeladenen Texte sind ein Muss, wenn Sie bei einem mexikanischen gesellschaftlichen Event dabei sein wollen.
Panteón Rococó
Die aus Monterrey stammende Nuevo León ist die Ska-Band Panteón Rococó. Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 haben sie immer wieder neue Musik veröffentlicht, mit einer Mischung aus politisch aufgeladenen Statements und Liebesliedern, die alle zu ihrem charakteristischen energetischen Sound verschmelzen. Mit bemerkenswerten Punk-, Reggae- und Salsa-Einflüssen in vielen ihrer Werke, einige besonders gute Tracks gehören "Carencia", "Dosis", "Arreglame" und "Vendedora".
Maldita Vecindad
Allerdings die Großväter der Mexikaner Ska-Szene sind Maldita Vecindad. Eine der einflussreichsten Gruppen des Landes, mit einer Geschichte von mehr als 30 Jahren, ist der Pachuco Kleidungsstil weithin mit ihnen assoziiert . Tatsächlich wird eines ihrer beliebtesten Lieder sogar genannt "Pachuco". Andere große Maldita Vecindad Titel sind "Solín" und "Kumbala". Obwohl sie seit 2009 kein Album mehr veröffentlicht haben, sind sie ein absolutes Muss für die mexikanische Band.
Zoé
Ursprünglich von einer Mischung aus Grunge und Britpop beeinflusst, hatten sie 1997 ihre Linie gefunden -oben. Unter der Leitung des Sängers León Larregui (ebenfalls Solist) hatte sich Zoé Anfang der Nullerjahre in ihren Sound eingewöhnt und zählt heute zu den beliebtesten Rockbands Mexikos. Einige ihrer größten Songs sind 'Nada', 'Labios Rotos' und 'Paula'.
Los Ángeles Azules
Geh nach Mexiko und du wirst früher oder später auf ein Los Ángeles Azules Lied stoßen - das ist praktisch unvermeidlich Sie produzieren seit 1983 verschiedene Iterationen von Cumbia-Rhythmen. Ihre Popularität ist in ganz Lateinamerika und sogar in den USA weit verbreitet. Ihr bekanntestes Lied ist "Cómo Te Voy a Olvidar", aber auch "Mis Sentimentos" und "El Listón de tu Pelo" sind Klassiker.
El Gran Silencio
El Gran Silencio, gegründet in Monterrey, gilt als eine Art Kuriosität, was die mexikanische Musikszene betrifft, denn sie mischen Mix-Reggae, Hip-Hop, Rock und sogar Norteño klingt. Das Lied, für das sie für immer bekannt sein werden, ist "Chúntaro Style", in dem die chúntaro Subkultur und ihr begleitender Tanz gefeiert werden. Das Video muss man gesehen haben, um es zu glauben.
Kinky
Monterrey hat in den 1990ern einfach hervorragende Bands produziert und Kinky beweist das immer wieder. Während die meisten ihrer Lieder auf Spanisch sind, gibt es gelegentlich ein englisches Lied, dessen Einflüsse am stärksten von Latin Rock, Dance und Pop beeinflusst sind. Ihre erste Single "Más" ist immer noch eine ihrer beliebtesten, obwohl Sie unbedingt "A Dónde Van Los Muertos" sehen sollten. und 'Hasta Quemarnos'.
Maná
Die so genannte U2 von Mexiko, Maná ist eine Pop-Rock-Band aus Guadalajara, die seit ihrer Gründung in den späten 1980er Jahren ihre Popularität bewahrt hat. Nachdem sie viele Grammys gewonnen und weltweite Anerkennung erlangt haben, sind Manás bekannteste Lieder zweifellos "Oye Mi Amor" und "En el Muelle de San Blás". Sie werden oft als die erfolgreichste lateinamerikanische Band aller Zeiten angesehen.
Hallo Seahorse!
Eine der jugendlichsten Gruppen, die wir in unsere Liste aufnehmen, Hello Seahorse! erst 2005 gegründet und ihr musikalischer Stil ist am besten als alternativer Pop definiert. Bis heute haben sie sechs Studioalben herausgebracht, wobei ihr zweites Album Bestia weiterhin eines ihrer beliebtesten ist. Must-listen-Songs sind "No Es Que No Te Quiero" und "La Flotadera", die mit Denise Gutiérrez einen großartigen und sofort erkennbaren Leadgesang haben.
Caifanes
Die einflussreiche spanischsprachige Rockband Caifanes formierte sich in 1987, zerbrach 1995 und reformierte sich 2010. Ihr Name fand seinen Einfluss von einer Subkultur, die bereits in diesem Leitfaden angesprochen wurde - der Pachucos. Seine Bedeutung soll angeblich so etwas wie cooler Typ sein. Einer ihrer ersten großen Hits war eine Coverversion eines kubanischen Cumbia mit dem Titel "La Negra Tomasa", obwohl sie auch bei Songs wie "No Dejes Que" und "Aquí No Es Así" beliebt war.





