Zehn Wesentliche Agatha Christie-Bücher, Die Ihr Geschenk Für Das Geheimnis Zeigen

Frage viele Leute, welche Charaktere dir in den Sinn kommen, wenn du Agatha Christie erwähnst, und sie werden zweifellos Detective Poirot und die ältere Detektivin Miss Marple aufbieten. Für die britische Schriftstellerin gibt es jedoch wesentlich mehr Deduktionsgewalt, die sie ihren Charakteren verleiht. Viele der heute üblichen Tropen des Detektivromans - die vielen Verdächtigen, die Motivationen, das Sammeln von Verdächtigen und die Wendung am Ende - sind Christies ursprüngliche Erfindungen. Als Highlight zu diesen jetzt alltäglichen Tropen, heben wir einige der vorbildlichsten Romane in Christies Oeuvre hervor.

Die ABC-Morde (1936)

Du könntest denken, dass Detektiv Hercule Poirot mit Hinweisen verhöhnen würde das Schlimmste, was du tun könntest, wenn du zufällig einen Mord planst. Doch aus irgendeinem Grund fragt sich Poirot immer noch, warum er es ist, der drei Briefe erhält, von denen jeder die Uhrzeit und das Datum eines Mordes versprach und jeder a, b und c markierte. Was hier besonders interessant ist, ist, wie Christies markenhafte Verspieltheit mit Erzählungen die jüngsten modernistischen Entwicklungen widerspiegelt. Jedes der Kapitel wird von Captain Hastings in der ersten Person erzählt, doch Hastings rekonstruiert eine dritte Person Erzählung.

Ein Murder is Annonced (1950)

Es ist wieder an der Zeit, zu Miss zurückzukehren Marple. In dem unwahrscheinlich benannten englischen Dorf Chipping Cleghorn erscheint eine Meldung in der örtlichen Kneipe: Es wird einen Mord geben. Als schläfriges Dorf glaubt jeder, dass diese unheimliche Notiz sich auf eine Art fröhliches Spiel bezieht. Wenn sich also die Tür zur festgesetzten Stunde öffnet und eine boomende Gestalt mit einer blendenden Fackel enthüllt, sind nur wenige besorgt. Dann aber werden die Lichter ausgeschaltet, Schüsse ertönen und wenn der Staub sich gelegt hat, ist der Revolverheld tot.

Und dann gab es keine (1939)

Während der ursprüngliche Titel dieses Romans würde jetzt als unpassend betrachtet werden, Und dann gab es niemanden, der als einer von Christies meistgeliebten und meisterhaft geschriebenen Romanen gilt. Und dann gab es keine - weder einen Poirot- noch einen Miss-Marple-Roman - ist dennoch eine Tour de Force. Acht Leute plus Butler und Koch werden zu einer idyllischen Insel vor der Devonshire Küste verlockt. Früh ankommend, finden die Dienstboten den ehemals namensgebenden Kinderreim (in modernen Ausgaben zu 'Zehn kleine Soldaten' geändert), der an der Wand hängt. Wenn der Butler, wie angewiesen, am Abend eine Platte in den Raum spielt, findet er eine Stimme, die jeden der Gäste des Mordes beschuldigt und Vergeltung verspricht.

Vorhang: Poirots letzter Fall (1975)

Obwohl veröffentlicht 1975 wurde Curtain während des Zweiten Weltkriegs geschrieben. Wie Arthur Conan Doyle war Christie ihrer beliebtesten Kreation überdrüssig geworden. Im Gegensatz zu Conan Doyle hatte sie jedoch dem Drang widerstanden, ihn umzubringen, weil er glaubte, es sei die Pflicht des Schriftstellers, das zu tun, was die Leser wünschten. Obwohl "letzter Fall" ein Hinweis auf das Ende ist, sind Christies Romane mehr als die Enthüllung. Es haben fünf Morde stattgefunden, jeder folgte der Tod von vier Hauptverdächtigen. Kurz darauf taucht ein neuer Verdächtiger auf, mit starken Verbindungen zu allen Opfern. Poirot ist sich der Schuld des Mannes sicher, aber was kann er tun?

Tod am Nil (1937)

Die mittellose Aristokratin Jackie De Bellefort scheint sich in ihren Verlobten Simon Doyle verliebt zu haben. Das einzige Problem ist sein Geldmangel, aber sie hofft, dass ihre beste Freundin - die reiche Erbin Linnet Ridgeway - einen Job arrangieren kann. Für Doyle ist das Treffen ein Erfolg, für Bellefort ist es ein Misserfolg: Doyle und Ridgeway entlaufen, gefolgt von einem rachsüchtigen Bellefort. Der Roman gewann viel kritischen Beifall, mit dem Spiegel, der die Hintergrundcharaktere als voll des Lebens preist, während der Wächter Poirot's wachsende Tendenz aufgriff, wichtige Details für sich zu behalten.

Mord im Orient Express (1934)

Mord im Orient Express ist einer der erfolgreichsten und am meisten anerkannten Titel in Christie's Werk. Poirot kommt in Istanbul an, nur um sofort nach England zurückgerufen zu werden. Er bucht einen Wagen der ersten Klasse im Orient Express, nur um einen grässlichen Mann namens Ratchett zu treffen, der versucht, seine Dienste zu übernehmen. Poirot lehnt ab und Ratchett verschwindet prompt während der Reise. Wenn Poirots erster Auftritt die Ängste des Ersten Weltkrieges und den Niedergang der britischen Aristokratie widerspiegelt, dann gibt uns der Glamour des Orient Express einen Einblick in die hohle Dekadenz der Zwischenkriegszeit.

Die Ermordung im Pfarrhaus (1930)

Niemand im Dorf St. Mary Mead wird universeller gehasst als Colonel Protheroe. Dies ist nie eine günstige Position für Charaktere in einem Kriminalroman und der Oberst ist keine Ausnahme - er wird kurz tot in einem Pfarrhaus gefunden. Es liegt an Miss Marple, bei ihrem Debüt den Mörder zu finden. Obwohl sie von Kritikern nicht so höhnisch aufgenommen wird wie Poirots Debüt, ist The Murder at the Vicarage dennoch eine angenehme Einführung in Miss Marple und das malerische Dorfsetting vieler ihrer Fälle.

Der Mord an Roger Ackroyd (1926)

Roger Ackroyd ist einer der früheren Poirot-Romane und eines der besten Beispiele für Christies Einfluss auf die Konventionen des Krimi-Genres. Aus diesem Grund erscheinen Inszenierung und Handlung im Nachhinein fast prosaisch: Eine wohlhabende Witwe, die verdächtigt wird, ihren Ehemann ermordet zu haben, stirbt. Roger Ackroyd weiß, wer es getan hat: ein Erpresser. Roger stirbt jedoch, bevor er Sheppard, Poirots Assistent, sagen kann, wer es getan hat. Das Vorhandensein eines Twist-Endes ist eine Christie-Erfindung und darin liegt das Genie. Christie etablierte nicht nur die Konventionen, sie beherrschte sie. So ist dies nicht nur der beste Christie-Roman, sondern einer der besten Krimis aller Zeiten.

Die geheimnisvolle Affäre bei Styles (1920)

Im Jahr 1916 geschrieben, Agatha Christies ersten veröffentlichten Roman vorgestellt Hercule Poirot und seine detektivischen Fähigkeiten. Wie man vom Datum der Veröffentlichung erwarten kann, sind die Spuren des Ersten Weltkriegs überall verstreut: Hastings ist von der Westfront aus zu Besuch und besucht Emily Inglethorp, die Poirot helfen konnte, aus dem kriegsgeschüttelten Belgien zu entkommen. Sie wird jedoch bald vergiftet, und das Paar muss ein komplexes Netz von Erbschaften, Verdächtigungen und romantischen Rivalitäten entwirren, das eine aristokratische Welt in langsamem Niedergang heimsucht.

Eins, zwei, Schnalle Mein Schuh (1940)

Hercule Poirots Zahnarzt Henry Morley scheint an einer selbst zugefügten Schusswunde gestorben zu sein. Poirot ist davon jedoch nicht überzeugt, und als einer von Morleys Patienten an einer Überdosis an Anästhesie gestorben ist, führt die Handlung bald in das Herz des englischen diplomatischen Establishments. Dies ist der letzte Poirot-Roman, in dem Chefinspektor Japp zu sehen ist - die Adaptionen überzeichnen seine und Hastings Präsenz in Christies Oeuvre -, die Jahre später in einem von Christies Stück wieder auftaucht.