Eine Kurze Geschichte Des Castro Theatre, San Francisco

Das Castro Theatre ist eine der ältesten und berühmtesten Sehenswürdigkeiten San Franciscos. Das Castro, das noch immer im Besitz seiner Gründerfamilie ist, veranstaltet Veranstaltungen, Festivals und Sing-a-Longs für Einwohner und Besucher von San Francisco.

Castro Theatre | © Benson Kua / Flickr

Eines der ältesten in Betrieb befindlichen Kinos der Nation symbolisiert die Entwicklung des Castro District. Die Nachbarschaft, die das Castro Theater umgibt, ist einer der LGBTQ-freundlichsten Orte in den Vereinigten Staaten und dient als Zentrum für den LGBTQ-Stolz in San Francisco.

Das Castro Theatre wurde 1922 vom Architekten Timothy L. Pflueger entworfen , bekannt für seinen Bau von Oaklands bekanntem Paramount Theater. Das Castro hat 1.400 Sitzplätze, mit etwa 800 Stühlen im Erdgeschoss und 600 auf dem Balkon. Das Theater hat auch eine seltene "Kunstleder" -Decke - ein Effekt, der während des Innenarchitekturprozesses erzeugt wird, der die Decke so erscheinen lässt, als ob sie mit detailliertem Leder konstruiert wäre. Dies ist die einzige noch bestehende Decke dieser Art in den Vereinigten Staaten und möglicherweise eine der letzten der Welt.

Der Rest des Entwurfs soll an eine mexikanische Kathedrale erinnern. Motivwandmalereien bedecken die Wände des Theaterinterieurs, die mit einem seltenen nassen Gipsverfahren hergestellt wurden, das scrafitto genannt wird.

Die Nasser Brüder finanzierten den Aufbau des Castro Theaters im frühen 20. Jahrhundert für 300.000 $ von ungefähr $ 3,7 Millionen in der heutigen Wirtschaft. Es lief bis 1976 im Besitz der Nasser-Familie, eine Zeit, in der der Castro erste und zweite Mainstream-Filme ausstrahlte. Es diente als lokales Kino für die umliegende Gemeinde, um Kassenschlager zu fangen. 1976 wurde das Castro an Surf Theater und später an Blumenfeld vermietet, beides Theaterkonzerne, die den heutigen AMC Entertainment oder Regal Entertainment ähnelten. In dieser Zeit wandelten die beiden Ketten das Ausstellungsformat des Castro in Repertoirekino, ausländische Filme, Filmfestivals und spezielle Erstaufführungen um.

Ein Organist im Castro Theater | © Hobvias Sudoneighm / Flickr

Ein historischer Bericht über das Castro Theater muss die Geschichte hinter der Orgel enthalten. Die oben abgebildete Castro-Theater-Orgel wurde 1979 von Ray Taylor und seinen Söhnen gebaut und hat seither eine musikalische Einführung in jeden Film des Theaters gegeben. Dieses Organ brauchte drei Jahre, um zu vervollständigen, aufgrund der sorgfältigen Auswahl der Teile durch die Taylor-Familie. Es ist mit Teilen aus der ganzen Welt gebaut, und die Taylor-Familie hat immer noch Eigentum an dem ikonischen Instrument.

Im Juli 2001 hat die Nasser-Familie das Castro-Theater zurückerobert und die Qualität der Besichtigung drastisch verbessert Erfahrung. Verbesserungen wurden an den Stühlen, der Polsterung sowie den Ton- und Bildschirmtechnologien vorgenommen. Die Bühne wurde auch um Live-Auftritte erweitert, darunter die Rocky Horror Picture Show, Comedy-Acts und andere Theaterstücke.

Im November 2008 veranstaltete das Castro eine besondere Veranstaltung für die Leben vieler Einwohner von San Francisco: Die Weltpremiere des Gus Van Sant Biopic Milk. Dieser Film dokumentiert das Leben von Harvey Milk, Kaliforniens erstem offen homosexuellem gewähltem Beamten, der ermordet wurde, als er versucht hatte, geltende Gesetze aufzuheben offen schwule Erzieher vom Unterricht in Schulen. Sean Penn gewann einen Oscar für seine Darstellung von Harvey Milk, und das Castro Theatre hatte eine kurze Cameo in dem Film.

Das Castro Theater dient als ein Wahrzeichen, das nicht nur eine Stadt, sondern auch die Einwohner der Stadt verkörpert. Es hat die Entwicklung der Kultur von San Francisco miterlebt - vom Konservativen zum Annehmen, vom Hass zum Stolz.

Castro Theatre | © chrisjtse / Flickr