20 Must-Visit Attraktionen In Córdoba, Spanien
Moschee-Kathedrale
Cordobas berühmteste Sehenswürdigkeit ist die Mezquita-Catedral - Moschee-Kathedrale, die zusammen mit Granadas bekannt ist Alhambra ist Andalusiens wichtigstes maurisches Denkmal. Zwischen 987 und 1236 war Cordobas Mezquita eine der großartigsten und wichtigsten Moscheen im islamischen Königreich; Aber als die Stadt von Christen zurückerobert wurde, wurde das Gebäude in eine Kirche umgewandelt. Im 16. und 9. Jahrhundert fügte Karl V. dem maurischen Bauwerk ein Renaissanceschiff hinzu und schuf so die Hybridstruktur, die wir heute sehen. 1 Calle del Cardenal Herrero, Córdoba, Spanien, +34 957 47 05 12 Haupteingang von Córdobas Moschee-Kathedrale; waldomiguez, pixabay
Medina Azahara
Mitte des 10. Jahrhunderts war Medina Azahara - "Die leuchtende Stadt" - die Verwaltungshauptstadt von Al-Andalus, wie das maurisch regierte Spanien damals hieß. Der Bau begann im Jahr 936 auf Befehl des Umayyad Kalifen von Córdoba, Abd-ar-Rahman III al-Nasir. Zusätze und Änderungen wurden Jahrzehnte lang fortgesetzt, aber 1010 wurde Azahara geplündert und danach für Jahrhunderte verlassen. Seine Überreste wurden erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts entdeckt und obwohl sie nur etwa 10% der ursprünglichen Stadt ausmachen, geben sie dennoch eine gute Vorstellung davon, wie großartig Medina Azahara gewesen sein muss.
Carretera Palma del Río, km 5,5, Córdoba, Spanien, +34 957 10 36 37
Córdobas Medina Azahara; -JvL-, flickr
Römischer Tempel
Erst in den 1950er Jahren, als das Rathaus von Cordoba erweitert wurde, wurden die Überreste des wohl wichtigsten römischen Tempels der Stadt entdeckt. Es wurde während der Herrschaft von Kaiser Claudius in der Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. Erbaut und im 2. Jahrhundert n. Chr. Renoviert. Archäologen haben von der Qualität des Marmors und der Verarbeitung, die beim Bau des Tempels verwendet wurden, ausgegangen, dass es eine besonders beeindruckende Struktur gewesen sein muss, vielleicht sogar eine der schönsten im Römischen Reich.
Calle Capitulares, s / n, Córdoba , Spanien, +34 957 20 17 74
San Andres-San Pablo Umgebung
San Andres-San Pablo liegt im Zentrum der Altstadt von Córdoba und ist eines der besten Viertel, um den Puls der Stadt zu spüren Alltag. Trotz seiner Beliebtheit bei Touristen ist dies auch ein funktionierendes
barrio
, in dem Córdobeses mittags zu einem Bier und einem schnellen Bissen in die vielen Tapasbars einlädt. Mischen Sie sich dazwischen, bestellen Sie einen gekühlten Sherry und einige Garnelen - ein großer leichter Sommer-Snack in der glühenden Hitze von Córdoba - und versuchen Sie die Maschinengewehr-artigen Gespräche zu verstehen, die sich in ohrenbetäubender Lautstärke um Sie herum abspielen. Die Überreste von Córdoba Römischer Tempel; waldomiguez, pixabay | Die Überreste von Córdobas römischem Tempel; waldomiguez, pixabay Römische Brücke
Die berühmte römische Brücke der Stadt, oder Puente Romano, stammt aus dem 1
. st
Jahrhundert v. Chr. und wurde im 10 . Jahrhundert umfassend umgebaut die maurische Besetzung der Stadt. Tief über dem undurchsichtigen Wasser des Guadalquivir, der durch Andalusien und hinaus in den Atlantik fließt, wird er von 17 Steinbögen gestützt, von denen nur zwei zum ursprünglichen Bau gehörten. Die Mitte der Brücke, neben einer Statue von Saint Raphael aus dem 17. Jahrhundert, ist der perfekte Ort, um Córdoba und die grüne, hügelige Landschaft zu erkunden. Avenida del Alcázar, s / n, Córdoba, Spanien Córdobas römische Brücke bei Nacht; yuqing0232_cn, pixabay Torre de Calahorra Der Cahalorra-Turm stammt aus dem späten 12. Jahrhundert und wurde von den Herrschern des maurischen Córdoba erbaut, um die Puente Romano - einen der Haupteingänge der Stadt - vor Eindringlingen zu schützen. Es bestand ursprünglich aus zwei Türmen, die durch ein eisernes Tor getrennt waren, aber in den späten 1300er Jahren wurde ein dritter, zylindrischer Turm von Heinrich II. Von Kastilien hinzugefügt, um die Brücke besser vor einem Angriff seines eigenen Bruders zu schützen. Heute beherbergt es ein kleines, aber interessantes Museum zur Geschichte von Al-Andalus, wie das maurisch regierte Spanien hieß.
Museo Vivo de Al-Andlaus, Puente Romano, Córdoba, Spanien, +34 957 29 39 29
Córdobas Calahorra-Turm stellt die römische Brücke der Stadt dar; -JvL-, flickr
Puerta de
l Puente
Auf der anderen Seite der römischen Brücke vom Torre de la Calahorra befindet sich die Puerta del Puente, deren Bau 1572 begann, um Córdoba zu erhalten einer der großartigsten Eingänge in Südspanien. Sie wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut und erweitert - vor allem im Jahr 1912 auf Befehl von König Alfons XIII. Von Spanien - und bietet heute Córdoba für Besucher, die sich von der römischen Brücke nähern, einen angemessen dramatischen Empfang.
512 Avenida del Alcázar , Córdoba, Spanien
Puerta del Puente, Córdoba; Francisco Abato Helguera, flickr Tapasbars
Da Córdoba die wärmste Stadt Europas ist, kann das Sightseeing hier im Frühling und Sommer eine ernsthafte Durststrecke sein. Glücklicherweise ist der alte Teil der Stadt vollgestopft mit Bars, die von außen vielleicht nicht viel aussehen, aber einige der besten Tapas der Stadt servieren. Diese Oldschool-Plätze sind meist voll von Einheimischen - immer ein gutes Zeichen - und sind es wert für ihre wunderbar chaotische Atmosphäre sowie für das unglaublich günstige hausgemachte Essen. Ein Muss an solchen Orten ist
salmorejo
- eine wesentlichere Version von
gazpacho
, die in Córdoba entstanden ist. Besonders gut ist Taberna La Sacristia in der Nähe des Palacio de Viana, wo Sie beim Tanken auf mit antikem Stierkampfzeug verputzte Wände blicken können. 3 Calle Alarcón López, 3, Córdoba, Spanien, +34 606 40 69 89 Patios und Höfe Córdobas schönste und einzigartigste Attraktionen entstanden aus architektonischen Notwendigkeiten. In den Sommermonaten übersteigen die Temperaturen hier oft unerträgliche 40 ° C, so dass es für die Bewohner immer wichtig war, einen kühlen Rückzugsort für die Mitte des Tages zu haben. Schon während der römischen Besetzung Córdobas wurden Häuser mit einem innenliegenden, durchbrochenen Atrium gebaut, das auf allen Seiten von dicken Steinmauern vor der Sonne geschützt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurden diese kühlen und schattigen Zufluchtsorte mit Blumen, Pflanzen und Brunnen geschmückt - eine Praxis, die während der maurischen Besetzung von Córdoba verfeinert wurde. Seit 1918 wird die Feria de los Patios, wie sie genannt wird, vom Rathaus von Córdoba gesponsert, das einen Preis für den schönsten Patio bietet. Einer von Córdobas schönen Innenhöfen; Poperopop, Pixabay | Einer von Córdobas schönen Innenhöfen; poperopop, pixabay
Palacio de Viana
Der Córdoba-Patio
feria
ist der elegante Palacio de Viana aus dem 15. Jahrhundert, ein großes Gebäude, das im Laufe der Jahrhunderte als Residenz für spanische Könige genutzt wurde . Für einen Eintrittspreis von 5 Euro können Sie Vianas 13 Patios und Gärten besuchen. Auffallend gestaltet und aromatisch mit bunten Pflanzen, Blumen und Bäumen bevölkert, sind dies einige der schönsten und hübschesten öffentlichen Plätze in Córdoba. Lassen Sie eine gute Stunde lang um diese parfümierten, romantischen Räume wandern, während Sie durch die alten Fenster des Palastes spähen.
2 Plaza de Don Gome, Córdoba, Spanien, +34 957 49 67 41
Calleja de las Flores Die jährlichen Patios Feria und der Palacio de Viana sind nicht die einzigen Gelegenheiten, die berühmten Blumen von Córdoba zu sehen. Ein Spaziergang durch die meisten Straßen der Altstadt führt Sie vorbei an einigen prachtvoll verzierten Gebäudefassaden, aber in der Calleja de las Flores sieht jedes einzelne Haus aus wie in einem Märchen. Nördlich der Moschee-Kathedrale im Herzen der Altstadt gelegen, ist diese süß duftende, farbenfrohe kleine Straße die schönste in Córdoba - und in einer Stadt, in der jedes andere Haus auf einer Postkarte würdig ist, ist das eine ganz besondere Kompliment. Calleja de las Flores, Córdoba, Spanien
Gärten am Palacio de Viana; Encarni Novillo
Synagoge
Eine der Hauptattraktionen in der reizvollen Gegend von Juderia - dem jüdischen Viertel der Stadt zwischen dem 10. und 15. Jahrhundert - ist die Synagoge. Es stammt aus dem Jahr 1315 und ist eines der schönsten Beispiele der Mudéjar-Architektur in Córdoba. Wie viele der wichtigsten historischen Monumente der Stadt hat es eine farbenfrohe Vergangenheit. Nachdem die Juden 1492 aus Andalusien vertrieben wurden, diente die Synagoge als Krankenhaus zur Behandlung von Tollwutopfern, bevor sie Ende des 16. Jahrhunderts von einer Schuhmacherzunft erworben wurdeth
Jahrhundert.
20 Calle Judíos, Córdoba, Spanien, +34 957 20 29 28
Das Innere der Synagoge von Córdoba im Mudéjar-Stil; Richard Mortel, flickr
Alcázar de los Reyes Cristianos Wie der Name schon sagt, wurde der Bau dieses königlichen Palastes 1328 vom katholischen König Alfons XI. Von Kastilien angeordnet, aber wie so oft in Andalusien wurde zwischen den Ruinen einer großen maurischen Festung gebaut. Im späten 10. Jahrhundert, als das islamische Königreich auf dem Höhepunkt seiner Macht stand, war Córdoba die größte intellektuelle Stadt des Königreichs - und in der Tat eine der Welt - und der Alcazar beherbergte die größte Bibliothek im Westen. Alfonso verwendete nur einen Bruchteil der Überreste der ursprünglichen maurischen Struktur beim Bau des Alcazar, aber er wählte einen Mudéjar-Stil, so dass das maurische Gefühl der Stätte erhalten blieb. Plaza Campo Santo de los Mártires, s / n, Córdoba, Spanien, +34 957 42 01 51
Stadtteil San Basilio
Das schöne alte Viertel San Basilio - auch Alcazar Viejo genannt - ist eines der reizvollsten Viertel in ganz Andalusien. In diesem Gebiet mit zerzausten, weißgetünchten Häusern befinden sich viele der schönen Innenhöfe, die jeden Mai für die Feria de los Patios und den Alcazar geöffnet werden - aber es lohnt sich, selbstständig zu wandern. Zusammen mit Granadas Albaicin und Sevillas Santa Cruz ist dies eines der romantischsten und faszinierendsten Viertel Südspaniens.
Schloss der christlichen Könige, Córdoba; Pixels4Free, Pixabay | Schloss der christlichen Könige, Córdoba; Pixels4Free, pixabay
Manolete Monument
In der Umgebung von Santa Marina lohnt es sich einen Vormittag zu verbringen, denn hier befinden sich einige der schönsten alten Häuser der Stadt. Es ist auch bekannt als Córdobas Stierkampf
Barrio
und eines seiner wichtigsten Monumente, an der Plaza del Conde de Priego, ist eine Bronzestatue des berühmtesten Stierkämpfers der Stadt, Manolete (1917-1947). Manolete, der als einer der besten Matadore aller Zeiten galt, wurde tödlich während eines Stierkampfes getötet, als er erst 30 Jahre alt war; Die Größe seiner Statue erinnert daran, dass große Stierkämpfe immer noch ein wichtiger Teil der Geschichte und Kultur vieler südspanischer Städte sind, so umstritten wie der Stierkampf.
Plaza del Conde de Priego, Córdoba, Spanien
Santa Marina Kirche
Direkt gegenüber dem Platz steht die Iglesia Santa Marina, eine Kirche aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Sein Bau wurde von König Ferdinand III. Angeordnet, als er Córdoba 1236 von seinen maurischen Bewohnern eroberte. Zu diesem Zeitpunkt war die Stadt eine der kultiviertesten und kosmopolitischsten der westlichen Welt. Im Laufe des 17., 18. und 19. Jahrhunderts überlebte diese anmutig alternde Kirche zwei Erdbeben und einen Brand, was zu umfangreichen Renovierungsarbeiten führte. Sie ist eine der schönsten Ferdinandskirchen, die Ferdinand II. Zur Feier seines Sieges über die Mauren erbaut hat. Calle Morisocs, Córdoba, Spanien Kirche von Sata Marina in Córdoba; Marco Chiesa, flickr
Stierkampfmuseum
Córdobas Stierkampfarena aus den 1960er Jahren mag die Geschichte und Schönheit der anderen großen Städte Andalusiens vermissen, aber das großartige Museo Taurino, das Stierkampfmuseum, ist eines der besten, auf das Sie stoßen. Über mehrere lichtdurchflutete, geräumige Räume bietet es einen faszinierenden Einblick in dieses umstrittene Spektakel und einige seiner größten Praktizierenden, darunter das in Córdoba geborene Phänomen Manolete. Ein guter Ausgangspunkt für alle, die neugierig auf diese mysteriöse, wenig verstandene Tradition sind.
Plaza Maimónides, s / n, Córdoba, Spanien
Botanischer Garten
Auf einem 10 Hektar großen Gelände, das sich entlang der üppigen nördlichen Ufer des Der Guadalquivir ist der botanische Garten von Córdoba. Sie wurden 1987 eröffnet und zeigen tausende Arten von Pflanzen, Blumen und Bäumen in verschiedenen Bereichen: darunter ein Gewächshaus mit 130 Pflanzenarten von den Kanarischen Inseln, ein Arboretum und zwei faszinierende Museen. Das Museum der Paleobotanik erforscht die Entwicklung der Pflanzen im Laufe der Jahrtausende, während sich das Museum der Ethnobotanik darauf konzentriert, wie Menschen die Pflanzen im Laufe der Jahrhunderte benutzt haben. Die Gärten sind auch voller Schatten und bieten eine perfekte Zuflucht vor der Hitze eines Sommers in Córdoba.
Avenida Linneo, s / n, Córdoba, Spanien, +34 957 20 03 55
Córdobas botanischer Garten beherbergt tausende Arten von Pflanzen und Blumen; laurha, flickr
Museum der Schönen Künste
Kunstliebhaber, die Córdoba besuchen, werden das Museum der Schönen Künste in einem wunderschönen ehemaligen Krankenhaus auf einem der schönsten Plätze von Córdoba besuchen wollen. Es wurde 1862 eröffnet, aber in den 1930er Jahren umfassend umgebaut. Es zeigt Werke spanischer und internationaler Künstler vom Mittelalter bis heute, die sich auf den Barock und das 19. Jahrhundert spezialisiert haben.
1 Plaza del Potro, Córdoba, Spanien, + 34 957 10 36 59
Guadalquivir
Die üppigen Ufer des Guadalquivir sind einige der besten Orte, um in Cordoba spazieren zu gehen. Die belebte, von einer Terrasse gesäumte Straße der Calle Ronda de Isasa verläuft entlang des Südrandes der Altstadt und ist ein großartiger Ort, um sich zu erfrischen und die römische Brücke der Stadt zu bewundern (
Puente Romano
). Das Zentrum dieser ikonischen Struktur ist auch einer der besten Orte, um die von Mezquita dominierte Skyline von Cordoba und die für Andalusien ungewöhnlich grüne Landschaft, durch die es umgeben ist, zu erkunden.
Blick auf Córdoba von der römischen Brücke; Adam Jones, flickr