5 Essential George Orwell Bücher, Die Sie Lesen Sollten
George Orwell war ein britischer Autor und Journalist, der kämpfte gegen soziale Ungerechtigkeit und Totalitarismus. Er gilt als einer der einflussreichsten Autoren des 20. Jahrhunderts und ist nach The Times der zweitbeste britische Autor seit 1945. Orwell schrieb Literaturkritiken, Gedichte und Romane. Er ist auch für seine Essays zu Fragen der Politik, Literatur, Sprache und Kultur bekannt und hat unsere zeitgenössische Auffassung von Realität kritisch beeinflusst.
Design by Agent 5
Hin und Her in Paris und London (1933)
Im Jahr 1928 wurde der junge Autor dieses Buches noch nicht "George Orwell" (literary pseydonum), sondern Eric Blair genannt. Er schrieb dieses Buch viele Jahre bevor die Animal Farm und 1984 weltweit bekannt wurden, mit einer einzigartigen Aura von literarischem Talent, Humor und bemerkenswert realistischen Beschreibungen seiner Erfahrungen in der Metropole von Europa, Paris und London. Der Autor steht Hunger, grausamen Bedingungen, Vernachlässigung und Gleichgültigkeit auf den Straßen und in den Schlafsälen der Obdachlosen gegenüber. Dieses Buch ist eine laute Anklage gegen die soziale Ungerechtigkeit, bei der Menschen an Mangel an Nahrung und Unterkunft sterben. Down and Out in Paris und London gehört vielleicht nicht zu seinen Meisterwerken, ist aber von gleicher Wichtigkeit. Es mag keine faszinierende Vorstellung von der unglaublichen Orwellschen Imagination sein, aber es stellt tatsächlich eine genaue Darstellung einer unglaublich grausamen Alltagsrealität dar, die uns alle einen kräftigen Schlag in den Magen gibt.
Mit freundlicher Genehmigung von Pinguin
Behalte die Aspidistra im Flug (1936)
Gordon Cosmstock, der Held dieses 1936 veröffentlichten Orwellschen Romans, kämpft gegen die kapitalistische Struktur der britischen Gesellschaft in der Zwischenkriegszeit. Gordon gibt seinen Job in einer Werbefirma auf, lehnt den Glauben seiner Gesellschaft ab und konzentriert sich darauf, ein Buch zu schreiben. Er lebt am Rande der Gesellschaft und akzeptiert den Wert des Geldes und die Organisation der Gesellschaft nicht. Dies ist eine von vielen Orwellschen Werken, in denen der zentrale Charakter nach seinem Konflikt mit dem dominanten System geschädigt wird. Orwell nutzt die Figur von Gordon Comstock, um seine eigenen Ideen und Gedanken über die Macht des Geldes, die Trennung der sozialen Schichten und die wirtschaftliche Ausbeutung der schwächeren Gruppen der Gesellschaft darzustellen. Der Rest der Buchfiguren passt in den Hintergrund einer typischen bürgerlichen Umgebung, die durch die Mechanismen des Systems völlig enteignet wurde. Gordon lehnt ihren Lebensstil ab, beschließt, kein Teil des Systems zu werden, eine Entscheidung, die ihn paradoxerweise unfrei macht. Am Rande der Gesellschaft kann er nicht schreiben, kann nicht reisen, kann nicht Liebe machen, kann nicht leben. Am Ende muss er Kompromisse eingehen, zurück in seinen Job gehen, heiraten und vollständig in die Gesellschaft integriert werden, die er hasst. Eine spannende Reise durch eine gequälte Persönlichkeit, nicht weit entfernt von den existentiellen Fragen und moralischen Fragen vieler Menschen.
Mit freundlicher Genehmigung von Harvest
Hommage an Catalonia (1938)
Orwells Beteiligung am Spanischen Bürgerkrieg 1936 Englisch: www.mjfriendship.de/en/index.php?op...=view&id=167 Die Berichterstattung für die britischen Zeitungen geschah nicht ausschließlich im Rahmen der Identität des Journalisten, sondern entwickelte sich zu einer echten, aktiven Teilhabe, wo er zu den Waffen griff und an vorderster Front zur Unterstützung seiner eigenen Ideale und des gemeinsamen Kampfes kämpfte das spanische Volk gegen Francos Faschismus. Das Buch Homage to Catalonia ist die Beschreibung der Erfahrungen des Autors in diesem Freiheitskampf und der Suche nach einer besseren Welt.
Mit freundlicher Genehmigung von Penguin
Animal Farm (1945)
Animal Farm ist eine einzigartige orwellianische Allegorie des Stalinismus und jedes totalitären Systems. George Orwell war ein glühender Anhänger des Sozialismus, nämlich des Anarcho-Syndikalismus und des Trotzkismus. Orwell glaubte, die Sowjetunion sei weit entfernt von einem echten sozialistischen Land, sondern nur eine andere Form eines totalitären Staates. Einige Jahre nach Hommage an Catalonia beschloss er, seine Erfahrungen und Ideen zu diesem Thema beredter, symbolischer und allumfassender niederzuschreiben. In dieser Tierfarm führen zwei Schweine, Schneeball und Napoleon, die von den revolutionären Ideen eines kürzlich verstorbenen Schweins, dem Alten Major, angetrieben werden, eine Revolution, die von allen Tieren unterstützt wird. Ihre Bosse, die Menschen, sind gezwungen, die Farm zu verlassen, und die Schweine beginnen, ein Regime der vollständigen Gleichheit zu organisieren. Der Machthunger Napoleons führt jedoch bald zu Snowballs Verbannung und zur Schaffung eines totalitären Regimes mit dem Motto: "Alle Tiere sind gleich, aber manche Tiere sind gleicher als andere."
Mit freundlicher Genehmigung von Penguin
1984 (1948)
Als 1984 erstmals veröffentlicht wurde, galt es als die imaginäre Beschreibung einer dystopischen Gesellschaft der Zukunft. Jetzt glauben viele Menschen, dass diese Gesellschaft der Vergangenheit angehört und behaupten, dass unsere derzeitige Situation noch schlimmer ist. Egal, was der persönliche Glaube zu diesem Thema ist, dieser Roman ist zweifellos einer der größten des vorigen Jahrhunderts. Im Rahmen des totalitären Regimes des Big Brother wird jeder und alles über unzählige interaktive Fernsehgeräte beobachtet und aufgezeichnet. Alles muss an die einzig wahre Wahrheit angepasst werden, die von der Partei propagiert wird und ihr einziger wahrer Repräsentationsmechanismus, der Große Bruder, der die volle Kontrolle über alle Handlungen und Bewusstsein hat. Das ultimative Verbrechen ist das Verbrechen des Denkens - Freiheit, Sprache und Gefühle müssen verschwinden, jeder, der Widerstand leistet, wird zum Tode verurteilt. Dieses politische Manifest gegen alle totalitären Systeme wurde in 65 Sprachen übersetzt und Millionen von Exemplaren verkauft. "Big Brother", "Newspeak" und "Doublethink" sind einzigartige Konzepte eines wundervollen Geistes, an den sich die Geschichte erinnern wird.