Rumäniens 13 Schönste Naturlandschaften

Vom smaragdgrünen Wasser der Donau bis zu den mehr als a Dutzende Berggipfel über 2.500 Meter hoch, über die spektakulären Schlammvulkane, unterirdische Salzminen und die Schwarzmeerküste und zurück in das endlose Labyrinth der Kanäle des Donaudeltas, die Vielfalt der rumänischen Naturlandschaften ist erstaunlich. Schauen Sie sich unsere Auswahl der Schönsten an.

Cazanele Dunării

Die Donau mündet in Rumänien in Bazias, im Südwesten Rumäniens, und verläuft 1075 Kilometer entlang der Landesgrenze des Landes bis zum Schwarzen Meer. Auf seinem Weg kräuselt er sich durch wunderschöne Hügel und schafft eine der spektakulärsten Naturlandschaften des Landes. Auch hier, in eine Felswand gehauen, befindet sich das höchste Felsrelief Europas, das den Dakerkönig Decebalus darstellt, eine wichtige Figur in der rumänischen Geschichte.

Făgăraş Gebirge

Der höchste Gipfel mit 2.544 Metern - und laut Einige, malerischste Bergkette in den Karpaten, Făgăraş Berge sind ein sehr beliebtes Ziel das ganze Jahr über zum Wandern und Skifahren. Der größte See ist der Bâlea-See, der sich auf einer Höhe von 2.040 Metern befindet und von einer der fotogensten Gebirgsketten Rumäniens geprägt ist.

Transfăgărăşan

Fahrt entlang der Transfagarasan, die als beste Straße der Welt gilt Welt "von ehemaligen Top-Gear-Moderator Jeremy Clarkson, kann die Erfahrung eines Lebens sein. Die Aussicht auf 2.040 Meter ist beeindruckend, ebenso wie die frische Luft und die umgebende, unberührte Natur. In nur vier Jahren in den 1970er Jahren von dem rumänischen kommunistischen Herrscher Nicolae Ceauşescu gebaut, war Transfagarasan ursprünglich als strategische militärische Route konzipiert. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Besuch in den Sommermonaten planen, da die Straße wegen der starken Schneefälle nur in den Sommermonaten geöffnet ist.

Transfăgărăşan | © gavia26210 / Pixabay

Strand von Plaja

Im Gegensatz zu den lauten und überfüllten Stränden der meisten rumänischen Schwarzmeerresorts ist Vadu Beach einer der schönsten wilden Strände des Landes. Eine einstündige Fahrt von Constanţa entfernt, bietet es jedem Zugang zu dieser gewinnenden Mischung aus goldenem Sand und wunderschönem, klarem Wasser sowie der Ruhe, die von der Natur kommt.

Pădurea Letea

Letea Forest, in der Donaudelta, ist das älteste Naturschutzgebiet in Rumänien. Mit einer Fläche von ca. 2.825 Hektar zwischen den Donauarmen Sulina und Chilia entsteht eine einzigartige Naturlandschaft mit einem Mangrovenreservat, das einzige seiner Art in Europa.

Pasul Tihuţa

Gefunden in einer Höhe von 1,201 ft Pasul Tihuţa ist ein hoher Gebirgspass, der Bistriţa mit Vatra Dornei in den Bârgău-Bergen verbindet. Abgesehen von seiner natürlichen Schönheit ist der Tihuţa Pass ein Muss für diejenigen, die sich wirklich mit der Geschichte des Grafen Dracula beschäftigt haben. Kenner werden wissen, dass Bram Stoker den Borgo Pass, nicht weniger als die Passage zum Schreckensgebiet des Grafen, gefunden hat.

Vârful Omu

Die Wanderung zum Omu-Gipfel im Bucegi-Gebirge wird routinemäßig als "unvergesslich" bezeichnet. Da die Route auf den 2.514 m hohen Gipfel mit Naturattraktionen wie dem Urlatoarea Wasserfall, Babele, der Sphinx, dem Lago di Bolboci und der Ialomicioara-Höhle übersät ist, sind die Landschaften, auf die Sie treffen, sehr vielfältig und einzigartig. Außerdem sind die Panoramablicke, die Sie obenauf begrüßen, einfach atemberaubend!

Lacul Sfânta Ana

Der Sfânta Ana See, der im Krater des Ciatomu Mare Gebirges der Ostkarpaten entdeckt wurde, ist der einzige rumänische See, der im Krater eines Sees gefunden wurde Vulkan. Der See ist 220.000 Meter hoch und wird ausschließlich mit Regenwasser gespeist, was ihm eine Reinheit nahe an destilliertem Wasser verleiht. Außerdem können aufgrund der geringen Sauerstoffkonzentration keine Tiere im See überleben. Es ist Teil des Naturschutzgebietes von Mohoş und bietet eine der einzigartigsten Landschaften des Landes.

Vulcanii Noroioşi

Der Besuch der Schlammvulkane von Berca im Landkreis Buzău ist vielleicht das nächste, was Sie jemals auf einem Moonwalk erwarten. Die sprudelnden Krater, die bis zu sechs Meter hoch wachsen und Schlamm und Gas spucken, sind ein spektakulärer Anblick, der dadurch verstärkt wird, dass auf dem gesamten Naturschutzgebiet nur zwei Pflanzenarten wachsen können.

Roşia Montană

Die Schönheit der natürlichen Landschaften, die das malerische Dorf Roşia Montană in den Apuseni-Bergen bietet, wird durch die einzigartigen Schätze ergänzt, die tief im Bauch des Berges verborgen sind. Die Berge beherbergen römische Stollen aus der Römerzeit und beherbergen die größten Gold- und Silberlagerstätten Rumäniens.

Salina Turda

Steigen Sie 120 Meter unter der Erde ab und schauen Sie sich um: Wahrscheinlich haben Sie so etwas noch nicht gesehen ! Die Salina Turda ist eine riesige künstliche Höhle in einer riesigen Masse von Salzblöcken und wurde seit der Antike für den Salzabbau genutzt. Heute bietet es neben spektakulären unterirdischen Landschaften auch die einzigartige Möglichkeit, auf einem unterirdischen Salzsee zu rudern, mit dem Riesenrad zu fahren und sogar Basketball zu spielen.

Salzbergwerk Turda | © GaborGulyas / Pixabay

Apuseni-Gebirge

Die blauen Bergrücken der Apuseni-Berge und ihre in Tälern oder auf Hochebenen verstreuten Dörfer sind etwas sehr Beruhigendes, wo die Zeit wirklich stehen geblieben zu sein scheint. Sie liegen nördlich des Mureş-Flusses im Nordwesten Rumäniens und beherbergen zahlreiche Höhlen, darunter die Scarişoara-Höhle, die einen der größten unterirdischen Gletscher Europas birgt.

Delta Dunării

Das Donaudelta, das zweitgrößte und beste erhaltenes Flussdelta in Europa, umfasst 3.446 Quadratmeter. Ein wahres Paradies für Wildtiere, dieses Labyrinth aus Kanälen, in dem es reiche und einzigartige Baum- und Pflanzenarten gibt, ist einer der beliebtesten Naturschätze Rumäniens.