11 Awesome Einheimische Tiere, Die Sie Nur In Neuseeland Sehen Können
Der Kiwivogel
Keine neuseeländische Tierliste wäre jemals vollständig, ohne den berühmtesten Vogel des Landes zu erwähnen. Die Kiwi (immer klein, außer man spricht von Menschen) ist ein ziemlich interessanter kleiner Vogel: sie ist flugunfähig, kann zwischen 25 bis 50 Jahren leben, hat haarähnliche Federn und hat kräftige Beine, aber keinen Schwanz. Es gibt fünf verschiedene Kiwisorten, und aufgrund seiner starken kulturellen Präsenz ist der Vogel ständig vor dem Aussterben geschützt.
Kiwi-Begegnung in Rainbow Springs, Rotorua, Neuseeland | © tara hunt / Flickr
Neuseeländischer Seelöwe
Archäologische Beweise weisen darauf hin, dass einst Seelöwen entlang der gesamten neuseeländischen Küste gefunden wurden, von der Nordinsel bis hinunter nach Stewart Island und die antarktische Inseln auch. Leider führte ein Bevölkerungsrückgang dazu, dass diese majestätischen Meeressäuger heute hauptsächlich in den Regionen Otago und Southland und den subantarktischen Inseln leben. Männliche Seelöwen sind dunkler als Frauen und die Art hat eine Lebensdauer von 25 Jahren.
Seelöwe in Cape Saunders, Otago, Neuseeland | © Rosino / Flickr
Gelbaugenpinguine
Der hoiho (alias der Gelbaugenpinguin) ist bekannt als eine der seltensten Pinguinarten der Welt. Er erlebte kürzlich einen starken Rückgang der Nistzahlen, der größtenteils auf Eingriffe des Menschen zurückzuführen ist in seinen natürlichen Lebensräumen. Vorausgesetzt, Sie halten eine klare Distanz, können Sie diese Vögel auf der Südinsel Banks Peninsula (in der Nähe von Christchurch), Stewart Island und Umgebung sehen.
Yellow-Eyed Penguin bei Harington Point, Otago | © Bernard Spragg / Flickr
Kleine blaue Pinguine
Mit einer Größe von 25 Zentimetern ist Neuseelands kleiner blauer Pinguin bekannt als der kleinste der Welt. Diese winzigen Kreaturen waren einst im ganzen Land weit verbreitet, aber viele haben sich aufgrund von Raubtieren auf die vorgelagerten Inseln verlagert. Kolonien können in geschützten Festlandhäfen gefunden werden, besonders in Oamaru und Taiaroa Head, obwohl sie normalerweise nur an Land kommen, wenn die Nacht einsetzt.
Kleiner blauer Pinguin | © Crispin Anderton / Flickr
Kereru
Auch bekannt als die neuseeländische Ringeltaube, ist Kereru ein großer Vogel mit einer unverwechselbaren weißen Weste sowie glänzenden grünen Federn auf dem Kopf. Im Gegensatz zu vielen der auf dieser Liste genannten Kreaturen sind Kereru nicht gefährdet - Sie können sie an jedem Ort mit Waldgebieten in der Nähe finden. Seine Flügel sind dafür bekannt, dass sie einen ziemlich lauten Klang erzeugen, der entlang Neuseelands heimischem Busch mitschwingt.
Kereru im Nga Manu Naturreservat an der Kapiti Küste | © digitaltrails / Flickr
Weta
Weta sind bemerkenswerte wirbellose Tiere, die es schon seit prähistorischen Zeiten gibt. Diese Kreaturen variieren stark in der Größe, aber sind leicht an ihren länglichen Körpern, stacheligen Beinen und gekrümmten Stoßzähnen zu erkennen. Neue Arten von Weta werden weiterhin entdeckt - der letzte Fund wurde vor knapp 30 Jahren gemacht. Insgesamt gibt es 70 bekannte weta-Arten, von denen 16 als gefährdet gelten.
Baum weta | © Sid Mosdell / Flickr
Tuatara
Die Tuatara ist nicht nur ein Tier, das in Neuseeland einzigartig ist, es ist auch die letzte überlebende Art der Sphenodontia - , die während der Blütezeit lebte das Dinosaurieralter vor etwa 200 Millionen Jahren. Zusätzlich zu ihrer ungewöhnlichen Natur sind Tuatara dafür bekannt, dass sie kühlen klimatischen Bedingungen von nicht mehr als 25 Grad Celsius (77 Grad Fahrenheit) vorziehen. Aufgrund des wissenschaftlichen Interesses wurden viele Tuatara in Gefangenschaft gezüchtet. In freier Wildbahn sind sie auf verschiedenen vorgelagerten Inseln zu finden.
Tuatara | © russellstreet / Flickr
Maui-Delfin
Maui-Delfine, eine Unterart des seltenen Hector-Delfins, sind die kleinsten der Welt - und einige der am meisten gefährdeten. Mit etwa 63 am Leben lebenden Individuen sind die Maui-Delfine sehr vom Aussterben bedroht. Sie können jedoch immer noch an einigen Orten gesichtet werden: Die Manukau- und Kaipara-Häfen sowie Port Waikato, Maunganui Bluff und Whanganui sind die wichtigsten Orte, an denen Sie in kleinen Gruppen schwimmen.
Maui-Delfin | © Oregon State University / Flickr
Koura (Flusskrebs)
Der Süßwasserkrebs, auch Koura genannt, versteckt sich entlang der Seen und Flüsse des Landes. Sie sind wegen ihrer dunkelgrünen Muscheln schwer zu erkennen, die sich sehr gut mit den Steinen unten tarnen. Zwei Arten von Koura existieren, der größere am östlichen Ende der Südinsel und Stewart Island. Krebse, die auf der Nordinsel und Teilen der Südinsel gefunden wurden, sind etwas kleiner und haben weniger haarige Zangen als die anderen Arten.
Krebse | © russellstreet / Flickr
Kurzschwanz-Fledermaus
Dieser Vogel ist gefährdet, einzigartig in Neuseeland und das einzige Mitglied seiner Fledermausfamilie (die Mystacinidae), die noch am Leben ist. Die Fledermausspezies können in drei Unterarten unterteilt werden, die in Northland, Teilen der zentralen Nordinsel, Taranaki und im Nordwesten von Nelson und Fiordland auf der Südinsel vorkommen. Eine andere Art, bekannt als die größere Kurzschwanz-Fledermaus, wird geglaubt, um ausgestorben zu sein, als ihre letzte Sichtung 1967 war.
Südliche Kurzschwanz-Fledermäuse auf Codfish Island, Neuseeland | © Jake Osborne / Wikimedia Commons
Otago skink
Skinks sind schlanke kleine Echsen, die unter neun verschiedene Arten fallen. Der Otago Skink gehört zu den größten und bekanntesten Längen von bis zu 300 Millimetern (11,8 Zoll). Anders als Ihre durchschnittliche Echse überwintert der Otago skink nicht, ist Allesfresser und tagaktiv. Diese Skinke sind schwarz mit gelben, grünen oder grauen Flecken und können bis zu 20 Jahre alt werden. Ihrem Namen entsprechend, findet sich die Art in kleinen Teilen der Otago-Region, insbesondere in der Umgebung von Macraes Flat.
Otago skinks | © Graeme Scott / Flickr