Die 10 Denkwürdigsten Filmthemasongs
Goldfinger (1964)
Der dritte James Bond Film mit Sean Connery als 007 wurde 1964 veröffentlicht. Das Thema des Films wird von Shirley Bassey aufgeführt und bot der Künstlerin ihren einzigen Einstieg die Billboard Hot 100. Der Film selbst wurde positiv aufgenommen und Goldfinger war tatsächlich das erste Bond-Feature, das einen Oscar für die besten Soundeffekte erhielt.
Ghostbusters (1984)
Ghostbusters , eine übernatürliche Komödie aus dem Jahr 1984 von Regisseur Ivan Reitman, wurde sofort ein Kassenschlager und so wurde der ursprüngliche Song und das Thema des Films, von Ray Parker, Jr. durchgeführt. Das Lied wurde für den Best Original Song Award an der 57. nominiert Oscar-Verleihung, aber leider verloren an Die Frau in Rot .
Jurassic Park (1993)
Spielbergs erfolgreicher Spielfilm gewann mehrere internationale Preise und setzte computergestützte Bilder für die Filmproduktion in Szene. Jurassic Park wurde von Kritikern weltweit für seine Spezialeffekte gelobt, für Spielbergs Regie und ohne Zweifel für John Williams 'Partitur.
New York, New York (1977)
Das Titellied aus Martin Scorseses Film New York, New York (1977) wurde ursprünglich von der Hauptdarstellerin des Films, Liza Minnelli, aufgeführt. Frank Sinatra nahm das Lied 1979 auf und es wurde seitdem nicht nur als Thema für den Film, sondern auch als eines der wichtigsten und berühmtesten Lieder über New York City aller Zeiten erkannt.
The Good, The Bad und der Hässliche (1966)
Ein guter alter Spaghetti Western vom legendären Regisseur Sergio Leoni, Der Gute, der Böse und der Hässliche war der dritte und letzte Teil von Leonis Dollar Trilogie . Die Titelmusik des Films wurde von Ennio Morricone komponiert, einem weltbekannten Komponisten und Musiker, der Filmmusik für über 500 Filme und Fernsehserien komponiert hat.
Flashdance (1983)
'Flashdance ... Was für ein Gefühl', aufgeführt von Irene Cara, ist zweifellos einer der kultigsten Songs in der Geschichte der amerikanischen Kinomusik. Das Lied wurde 1983 aufgenommen, und es gewann einen Oscar für den besten Original Song und wurde wiederholt in verschiedenen Diagrammen weltweit als Nummer 1 eingestuft. Was für ein Gefühl!
Der Herr der Ringe (2001)
Wusstest du, dass Howard Shore, der die Musik für Die Herr der Ringe -Trilogie komponiert und produziert und auch orchestriert hat, benutzt Mittelerde eigene Sprachen in den Vokalpartien der Partitur? Sowohl Die Gemeinschaft des Ringes als auch Die Rückkehr des Königs erhielten Oscars für die beste Partitur, und letztere erhielt auch eine Auszeichnung für das beste Originallied.
Indiana Jones (1981)
Das Thema von Indiana Jones , komponiert von John Williams, ist einer der bekanntesten Filmthemen aller Zeiten. Auch als "Raiders March" bekannt, wurde es 1981 erstmals im Film-Soundtrack von Raiders of the Lost Ark veröffentlicht - ein absoluter Klassiker aus den 80ern. Wie Indy es ausdrückt: " Es sind nicht die Jahre, Schatz. Es ist die Laufleistung. <
Pulp Fiction (1994)
Quentin Tarantinos Erfolgsfilm führte einen einzigartigen Soundtrack ein. Da viele der Songs von Tarantino's Freunden vorgeschlagen wurden, kombinierte das Album schließlich Rock 'n' Roll, Surfrock, Pop und Soul. Dick Dales "Misirlou", ein Lied, das im Vorspann des Films gespielt wird, ist einer der bekanntesten Titel des Soundtracks und erreichte 1994 # 21 auf der Billboard 200. Ein Klassiker seines Genres und sehr Pulp Fiction -y.
Zurück in die Zukunft (1985)
Wenn du noch nie den Soundtrack des klassischen Adventure-Features gehört hastZurück in die Zukunft , jetzt ist Ihre Chance. Nach der Veröffentlichung des Soundtracks schossen Huey Lewis und der Song "The Power of Love" auf Platz 1 der US Billboard Hot 100 auf Platz 1 und wurden für einen Oscar für das beste Originallied nominiert. Der obige Videoclip ist jedoch das eigentliche Titellied des Films, komponiert von Alan Silvestri und aufgeführt vom Radio Symphony Orchestra of Vienna.