15 Dinge, Die Sie Vielleicht Nicht Über Oscar Wilde Wissen
1. Er wurde im Inneren des heutigen Trinity College geboren
Oscar Wilde wurde am 16.9.1 im Oktober 1854 in Dublin, Irland, geboren. Er war der Sohn von Sir William Wilde und Autor Jane Wilde und das zweite von drei Kindern. Oscar Wilde wurde in der Westland Row 21 geboren, die heute dem Trinity College Dublin gehört. Heute ist Oscar Wildes Geburtsort das Oscar Wilde Center des Trinity College, in dem die irische Schreib- und Kreativabteilung der School of English untergebracht ist. Trinity College Dublin © Mary Sheehan 2. Er wurde wegen seiner Sexualität inhaftiert
Oscar Wilde wurde im Alter von fünfundvierzig Jahren vom Vater seines Geliebten Sir Alfred Douglas wegen Sodomie vor Gericht gestellt. Nachdem er versucht hatte, John Douglas wegen Verleumdung zu verklagen, wurde Wilde am 25. Mai
im Mai 1895 wegen Sodomie verurteilt. Wilde wurde ins Gefängnis von Pentonville geschickt und gezwungen, harte Arbeit zu verrichten. Hier erkrankte Wilde an Meningitis, die schließlich zu seinem Tod führte.
Wilde und Douglas | Wikicommons 3. Seine letzten Worte waren der Inbegriff der letzten Worte Wilde war bekannt dafür, während seiner Zeit außerordentlich klug und artikuliert zu sein und obwohl er an zerebraler Meningitis erkrankt war, waren seine berüchtigten letzten Worte ebenso witzig wie seine vielen Bemerkungen, die er machte, wenn es ihm gut ging . Seine letzten Worte sollen sein: "Meine Tapete und ich kämpfen gegen den Tod. Der eine oder andere von uns muss gehen. "
Das Grab von Oscar Wilde | © voxlivia / flickr
4.Er war katholisch, als er starb
Vor dem plötzlichen Niedergang der Meningitis während seiner Gefangenschaft taufte die katholische Kirche Oscar Wilde vor seinem unvermeidlichen Tod. Diese Taufe war bedingt durch die Lehre, dass man nur einmal getauft werden kann, obwohl Wilde als Kind getauft wurde. Wilde war durch seinen antikatholischen Vater sein ganzes Leben von der katholischen Kirche entfernt. Er fühlte jedoch, dass die katholische Kirche sowohl Sünder als auch Heilige akzeptierte, und glaubte daher, dass "der Katholizismus die einzige Religion war, in der er starb."
Oscar Wilde | © Napoleon Sarony / Wikicommons
5.Er schrieb nur einen Roman
Trotz seines guten Rufs als Schriftsteller veröffentlichte Oscar Wilde während seines ganzen Lebens nur einen Roman.
Das Bildnis von Dorian Gray
wurde getroffen mit kritischen Bewertungen aufgrund seiner Dekadenz und homoerotischen Inhalt. Heute wird der Roman in Schulen gelehrt und für sein Engagement für die ästhetische Bewegung des neunzehnten Jahrhunderts verehrt.
Das Bild von Dorian Gray | © Ericxpenner / Wikicommons 6.Er schrieb mehr als nur ästhetische Arbeit Wilde war hoch gebildet sowohl vom Trinity College als auch von Oxford und interessierte sich sehr für Politik und war ein Fürsprecher des Sozialismus. Sein Aufsatz
Die Seele des Menschen unter dem Sozialismus
argumentiert, dass der Kapitalismus die Kreativität bremst, da die Menschen so stark auf die Lösung der sozialen Probleme des Kapitalismus ausgerichtet sind.
Oscar Wilde Statue | © Leandro Neumann Ciuffo / Flickr 7. Er war ein erfolgreicher Kinderbuchautor Oscar Wilde war mit zwei Kindern selbst auch ein versierter Kinderbuchautor. Seine Kurzgeschichtensammlung
Der glückliche Prinz und andere Geschichten
wurde im Mai 1888 veröffentlicht. Diese Sammlung umfasste beliebte Geschichten wie
Der glückliche Prinz, Die Nachtigall und die Rose, und der egoistische Riese. Oscar Wilde mit Gedichten | © Napoleon Sarony / Wikicommons 8. Er war sehr gut ausgebildet Oscar Wilde besuchte von 1871 bis 1874 das Trinity College in Dublin. Hier war er ein versierter Gelehrter in Klassikern und ein eifriger Teilnehmer der Philosophischen Gesellschaft der Universität. Seine Professoren ermutigten ihn, sich für eine Demütigung an der Universität Oxford zu bewerben, die er am Magdalen College innerhalb der Universität gewann und studierte. Wilde führte auch Vorlesungen in Amerika und in Kanada.
Magdalen College School © Ben Sutherland / Flickr
9. Er war ein beeindruckender Linguist
Nachdem er neun Jahre lang Griechisch gelernt hatte, war Oscar Wilde ein außergewöhnlicher Linguist und sprach viele Sprachen. Er sprach fließend Englisch, Deutsch, Französisch und hatte Grundkenntnisse in Italienisch und Griechisch. Umgekehrt konnte er kein einziges irisches Wort sprechen.
Oscar Wilde | © Notwist / Wikicommons
10. Er schrieb Essays auch im Gefängnis
Trotz der schrecklichen Bedingungen in Oscar Wildes Gefängnis schrieb er weiter hervorragend; Er schrieb viele Briefe an Sir Alfred Douglas und einen Imperativ-Essay über seine Inhaftierung namens
Die Schlacht bei Reading Gaol.
Hier erklärte er offen die harten Bedingungen, denen er während seiner zwei Jahre Gefängnis ausgesetzt war > Die Ballade von Reading Gaol Cover | © Modest Durnov / Wikicommons
11. Es gibt keine Beweise, sagte er eines seiner berühmtesten Zitate Oscar Wilde wird oft zugeschrieben, einmal das berühmte Zitat gesagt zu haben: "Sei du selbst, jeder andere ist schon vergeben." Dies wurde jedoch nie bewiesen und es gibt keine Beweise, dass er das jemals gesagt hat. Oscar Wilde in New York | © Napoleon Sarony / Wikicommons
12. Wie auch immer - er wird mit vielen anderen Wittigkeiten ausgezeichnet
Oscar Wilde sprach scharf und genial und schrieb viele kluge und amüsante Sprüche. In
Th
e Bild von Dorian Gray,
Wilde sagt: "Der einzige Weg, die Versuchung loszuwerden, ist, sich ihr zu ergeben." In
Die Bedeutung des Seins Ernst schreibt er: "Ich reise nie ohne mein Tagebuch, man muss immer etwas Sensationelles im Zug lesen." Oscar Wilde 1889 | © Wikicommons 13. Seine Frau war auch ein Schriftsteller Trotz seiner vielen homosexuellen Beziehungen war Oscar Wilde mit Constance Lloyd verheiratet. Konstanz mütterte zwei von Wildes Söhnen und war auch ein versierter Autor von Kindergeschichten. Im Jahr 1888 veröffentlichte Constance Lloyd eine Sammlung von Kurzgeschichten namens Es war einmal.
Constance Lloyd | © Araujojoan96 / wikicommons
14. Er war ein Verfechter der Ästhetik.
Die ästhetische Bewegung des 19. Jahrhunderts sprach sich dafür aus, dass Kunst nur um der Kunst willen existieren sollte, ohne irgendeine politische Agenda. Wilde Essays, Theaterstücke und Romane führten die ästhetische Bewegung für andere Künstler und er war ein prominentes Beispiel für diese Bewegung für andere Autoren im 19 .
. Jahrhundert.
Oscar Wilde Ästhetische Zigarren © Glatisant / Wikicommons
15. He Rose Rose Up Society's Ranks in London Obwohl er in Irland geboren wurde und in Dublin, trat Oscar Wilde gekonnt in die High Society ein mit seinen populären Witz- und Dramatikfähigkeiten. Er galt als eine frühe viktorianische Berühmtheit und wurde in ganz Europa und den britischen Inseln bekannt. Er wurde als überlebensgroßer Charakter betrachtet, und seine unverschämten Outfits waren oft Gegenstand der Zeichentrick - Satire. Oscar Wilde sitzendes Porträt | © Ww2censor / WikiCommons