So Verbringen Sie 24 Stunden In Mainz, Deutschland
Morgen
Beginnen Sie den Tag mit einem leckeren Frühstück im Wilma Wunder. Das charmante Café liegt im Herzen der Altstadt, direkt gegenüber dem Mainzer Dom. Die Innenausstattung ist hell und modern und am besten als Kreuzung zwischen einem englischen Landhaus und einem modernen amerikanischen Diner beschrieben. Neonbuchstaben begrüßen Sie mit 'Hallo mein Lieber' in den raumhohen Raum mit weiß gekachelten Wänden, pflaumengepolsterten Bänken, Holztischen und blumigen Tapeten, die an die Decke geklebt sind. Der Duft von frischem Kaffee und Brot ist vielversprechend, und ein Blick auf das Frühstücksmenü offenbart allerlei Leckereien - deutsche Sandwiches, Müsli und Müsli, Pfannkuchen und belgische Waffeln. Tanken Sie, bevor Sie Ihre Tour durch die Altstadt und ihre Sehenswürdigkeiten beginnen.
Mainz Cathedral | © Sergey Asmarin / WikiCommons
Eine der Hauptattraktionen von Mainz liegt direkt vor Ihnen. Die Kathedrale stammt aus dem Jahr 975 und ist eines der schönsten Beispiele der romanischen Architektur des Landes. Die alten Mauern schützen die letzte Ruhestätte der Prinzen und Erzbischöfe, und die Schatzkammer beherbergt eine wertvolle Sammlung von kirchlichen Kunstwerken. Wenn Sie sich für die Geschichte interessieren, ist das Dommuseum einen Besuch wert.
Als nächstes auf der Liste ist das Gutenberg-Museum, das 4.000 Jahre Bildungskultur gewidmet ist. Einer der Hauptakteure war der in Mainz geborene Schmied und Erfinder Johannes Gutenberg. In den 1450er Jahren schuf er die Methode des Druckens von beweglichen Lettern. Die revolutionäre Technik war ein Meilenstein in der Schreibkultur, und seine Technik blieb bis ins 20. Jahrhundert praktisch unverändert. Eine Rekonstruktion seiner Werkstatt und zwei seiner Originalbibeln aus dem 15. Jahrhundert sind die Höhepunkte der Ausstellung.
St. Stephanskirche | © Berthold Werner / WikiCommons
Mainz wurde während der alliierten Bombenangriffe des Zweiten Weltkrieges schwer beschädigt, und die St. Stephen's Church war keine Ausnahme. Es folgten Jahre sorgfältiger Rekonstruktion und Restaurierung, und 1979 entwarf der weltberühmte jüdische Künstler Marc Chagall die schönen Glasfenster als Symbol der Versöhnung. Der Künstler arbeitete vor allem mit Blautönen und das Interieur erstrahlt in einem mystischen Blaulicht. Hunderttausende Touristen strömen jedes Jahr auf den höchsten Hügel der Stadt, um die einzigartige Atmosphäre zu erleben.
Nachmittag
Machen Sie sich auf den Weg zurück ins Stadtzentrum und zum Hauptplatz, von wo aus Sie früher angefangen haben. Jeden Dienstag, Freitag und Samstag bevölkern Stände und Hütten den Platz für Deutschlands wohl idyllischsten Bauernmarkt. Eingekeilt zwischen den Fassaden historischer Stadthäuser und der imposanten Kathedrale verkaufen Verkäufer frische Produkte, Milchprodukte, Backwaren und Delikatessen. Der Markt ist ein großartiger Ort für ein schnelles Mittagessen. Sie finden alle Arten von Snacks, von frischen Brötchen mit Hering oder Leberkäse, Würstchen und süßes Gebäck.
Mainz Altstadt | © lapping / Pixabay
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um das Netz verwinkelter Kopfsteinpflasterstraßen zu erkunden und stöbern Sie in den Geschäften, Boutiquen und Fachgeschäften der Fachwerkhäuser der Altstadt. Die Augustinerstraße ist besonders reizvoll, aber verpassen Sie nicht die Römerpassage. Während die oberen Ebenen bekannte Geschäfte der Hauptstraße beherbergen, gehen Sie in den Keller. Vor zwölf Jahren wurden bei den Bauarbeiten in der Gegend die Überreste eines römischen Tempels unter der Mall freigelegt, der heute kostenlos zugänglich ist.
Wenn man bedenkt, dass Mainz die Weinhauptstadt Deutschlands ist, wäre Ihre Reise ohne einen Stopp in einer der authentischen Tavernen in der Altstadt nicht komplett. Die Weinberge rund um Mainz produziert preisgekrönte Rieslinge von Typen und Qualitäten unterschiedlicher - Lieblich (süß), trocken (trocken), vollmundig oder leichtes Körper, das Personal an der Weinstube Roter Von den Unterschieden erzählt Kopf gerne. An der Weinbar im Glas rund 50 Weine nicht nur, sondern hat auch ein Muss versuchen Spezialität auf der Speisekarte: Spundekäs, einen würzigen Frischkäse, die mit Brezeln serviert wird. Aber nicht zu viel essen, es ist fast Zeit für das Abendessen.
Römische Überreste | © Matthias Süßen / WikiCommons
Abend
Den Tag mit einem Abendessen ausklingen lassen. Wenn Sie genug von lokalem Essen haben, würden Sie sich freuen zu hören, dass Mainz unzählige Restaurants und Küchen anbietet. Sie können natürlich, den Kopf auf ein anderes traditionelles Lokal, wie Weinstube Hottum oder viele trendige Eisgrub-Stabpub mehr von der herzhaften deutschen Küche zu probieren. Alternativen sind Bellpepper, ein gehobenes Restaurant, das mit Trüffel-Risotto, Beef Tartare und Lachs-Ravioli lockt. Ha Noi ist spezialisiert auf authentische vietnamesische Küche und eine Kamin Flammkuchen verwöhnt mit süßen und salzigen Pizza ähnlichen Fladen, genannt Flammkuchen
Wenn Sie mit dem jüngeren Publikum minging fühlen Dinge nach oben aus -. Mainz ist eine Stadt, Universität, nachdem alle - Besuchen Sie Déjà Vu für einen Cocktail oder zwei, oder Viva Moguntia, wenn Sie Bier bevorzugen.