Eine Einführung In Die Barockkunst In 12 Werken

Die dramatische Beleuchtung, Bewegung und die Größe der barocken Kunstwerke erinnern die zeitgenössischen Betrachter an aktuelle Trends in der Fotografie, wie die Verwendung von kontrastreichen Filtern und markanten Motiven. Die meisten barocken Gemälde und Skulpturen wurden im 17. Jahrhundert hergestellt, beginnend in Rom als Teil der katholischen Gegenreformation, die sich über ganz Europa ausbreitete. Diese Liste von 12 barocken Kunstwerken bietet eine Einführung in einige der wichtigsten Werke der Zeit.

Die Erziehung der Prinzessin von Peter Paul Rubens

Das Werk des flämischen Barockmalers Peter Paul Rubens ist weit verbreitet erkannt für seine Bewegung, fleischige Formen und allegorische und christliche Thematik. Teil einer Reihe von Arbeiten in Auftrag gegeben für Marie de Medici, Die Erziehung der Prinzessin zeigt Marie Studieren. Die Götter der Weisheit und Kunst wachen über sie, während Hermes mit einem Geschenk der Götter dramatisch vom Himmel herabstürzt.

Peter Paul Rubens, Erziehung der Prinzessin | © Louvre Museum / WikiCommons

Die Anatomie Lektion von Dr. Nicholaes Tulp von Rembrandt

Dieses Ölgemälde von Rembrandt aus dem Jahr 1632 ist ein berühmtes Beispiel der niederländischen Barockkunst. Die Szene, die in dieser Arbeit dargestellt wird, ist eine öffentliche Sektion eines hingerichteten Kriminellen, die von der Amsterdamer Gilde der Chirurgen im selben Jahr, in dem das Gemälde angefertigt wurde, durchgeführt wurde. Die dramatische Beleuchtung, theatralische Komposition und die Anspielung der Figuren auf Christus beeinflussten die damalige niederländische Malerei und charakterisierten sie als ein Werk der Barockzeit.

Rembrandt, Die Anatomie Lektion von Dr. Nicholaes Tulp | © Royal Picture Gallery Mauritshuis / WikiCommons

Apollo und Daphne von Gian Lorenzo Bernini

Diese aus Marmor gefertigte Skulptur von Bernini ist ein wichtiges Beispiel dreidimensionaler barocker Kunstwerke. Als Hauptbildhauer der Barockzeit ist Bernini bekannt für seine Fähigkeit, narrative Spannung darzustellen, indem er klassische Formen und Techniken mit Aufmerksamkeit auf Emotion und Bewegung kombiniert. Apollo und Daphne , vollendet im Jahre 1625, repräsentieren den Moment in Ovids Metamorphosen wenn Daphne sich in einen Baum verwandelt. Die Aktion und die psychologische Belastung, die in dieser Arbeit dargestellt werden, machen es zu einem bedeutenden Beispiel der barocken Skulptur.

Bernini, Apollo und Daphne | © Judith Slaying Holofernes von Artemisia Gentileschi

Judith Keith Holofernes

von Artemisia Gentileschi ist eine bedeutende Arbeit aus verschiedenen Gründen. Sie zeigt Judith, wie Judith den Kopf des assyrischen Generals Holofernes mit Hilfe von ihre Zofe. Die Arbeit ist faszinierend, weil es ein seltenes Beispiel für ein Kunstwerk einer Malerin dieser Periode ist und von Gelehrten in der Geschichte in Bezug auf ihr Geschlecht analysiert wurde. Das Werk ist jedoch für sich genommen wichtig, da das dramatische Sprühblut und Judiths entschlossener Ausdruck es zu einem Meisterwerk der Barockmalerei machen. Artemisia Gentileschi, Judith Enthauptung Holofernes | © Nationales Museum von Capodimonte Junge mit einem Obstkorb von Caravaggio

Caravaggio, der am frühen Ende der Barockzeit arbeitete, entfernte sich von den Manieristenstilen und entwickelte seine eigene Kombination aus naturalistischer und direkter Darstellung Beobachtung und Verwendung von

tenebrism

, einer Maltechnik, die extreme Lichter und Dunkle mit wenigen mittleren Werten verwendet. Religiöse Gemälde und Porträts wie Junge mit einem Obstkorb sind charakteristisch für diesen Stil und zeigen Caravaggios Einfluss auf andere Barockkünstler. Caravaggio, Junge mit einem Obstkorb | © Galleria Borghese / WikiCommons Die Entführung der Sabinerinnen von Nicolas Poussin

Nicolas Poussin gilt als der bedeutendste Maler des französischen Barockstils und hat vor allem historische Szenen von religiöser oder mythologischer Bedeutung dargestellt. Im Gegensatz zu den französischen dekorativen Künsten dieser Zeit ist Poussins Werk erkennbar an seinen Beziehungen zu klassischen Themen und Formen, an zerebralen Allegorien und seiner Aufmerksamkeit für Farbe und Landschaft. In seiner 1636 Arbeit,

Die Entführung der Sabinerinnen

zeigt Poussins Fähigkeit, mit komplexen Figuren bevölkerte Ereignisse zu zeichnen. Nicolas Poussin, Die Entführung der Sabinerinnen | © Metropolitan Museum of Art / WikimCommons Las Meninas von Diego Velázquez

Gemalt 1656 von Diego Valázquez,

Las Meninas

ist eines der berühmtesten westlichen Kunstwerke aller Zeiten und stellt eine komplizierte Beziehung zwischen den Zuschauer, die gemalten Themen und der Künstler selbst. Während die Rolle von Licht und Schatten in der Malerei mit anderen barocken Werken vergleichbar ist, stellt auch Las Meninas einzigartige und komplizierte Fragen zu einem Zeitpunkt dar, der klassische und moderne Darstellungsweisen der Welt überbrückt. Diego Velázques, Las Meninas | © Museo del Prado / WikiCommons Hochaltar der Jungfrau Maria von Jörg Zurn

Jörg Zurn war während der Barockzeit ein deutscher Holzschnitzer und ist bekannt für seine zehn Meter hohe Skulpturwand in der Nikolaikirche von Überlingen . Aus Fichte und Lindenholz,

Der Hochaltar der Jungfrau Maria

ist voll von bewegten Figuren und der Energie des Barockstils. Jorg Zurn, Hochaltar der Jungfrau Maria © Roman Eisele / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 & GFDL ≥ 1.2 Der Geograph von Johannes Vermeer

1668 vom niederländischen Künstler Johannes Vermeer gemalt,

Der Geograph

zeigt die Einflüsse des Barock Periode auf niederländischer Malerei. Natürliches Licht strömt in den im Bild dargestellten Raum und erzeugt tiefe Schatten und goldene Akzente. Der Geograph ist in japanische Roben gekleidet und zeigt auf die Karte vor ihm, während sein Blick aus dem Fenster gerichtet ist. Deutlich von der barocken Bildsprache Italiens unterschieden, sind die Energie und das Licht in Vermeers Werk charakteristisch für die Barockzeit in Nordeuropa. Johannes Vermeer, Der Geograph | © Städel / WikiCommons Die Amazonenschlacht von Peter Paul Rubens und Jan Bruegel der Ältere

An 25 Werken arbeiteten Rubens und Bruegel zusammen. Forscher spekulieren, dass

Die Schlacht der Amazonen

von Bruegel entworfen wurde. Durch die Analyse der Pinselstriche in der Arbeit wurden die Figuren in der unteren Bildhälfte Rubens zugeschrieben, während die Landschaft Bruegel zugeschrieben wurde. Peter Paul Rubens und Jan Bruegel der Ältere, Die Schlacht am Amazonas | © Sanssouci Bildergalerie / WikiCommons Das Begräbnis des Grafen von Orgaz durch El Greco

Gemalt im Jahre 1586 von El Greco,

Das Begräbnis des Grafen von Orgaz

illustriert eine spanische Legende aus mehreren Jahrhunderten über einen Grafen, der der Kirche von Santo Tomé so große Summen spendete, dass der heilige Stephanus und der heilige Augustinus vom Himmel herabkamen, um ihn zu begraben, als er starb. Der hohe Kontrast in der Malerei und Bewegung, der von den vielen Figuren des Werkes vorgeschlagen wird, kennzeichnet es als ein Beispiel der frühbarocken Malerei in Spanien. El Greco, Das Begräbnis des Grafen von Orgaz © Iglesia de Santo Tomé (Toledo) / WikiCommons Joseph der Zimmermann von Georges de La Tour

Berühmt für seine Verwendung von

tenebrism

ist Georges de La Tour als Teil der französischen Barockbewegung bekannt . Joseph der Zimmermann zeigt Jesus bei der Arbeit mit seinem Vater Joseph. Die tiefen Schatten und das direkte Licht in dem Stück, sowie seine allegorischen Hinweise auf die Kreuzigung, machen es zu einem Paradebeispiel der barocken Malerei. Georges de La Tour, Joseph der Zimmermann | © Miguel Hermoso Cuesta / WikiCommons