Die Besten Konzertsäle In Deutschland

Es wäre schwierig, nicht zu finden ein Konzertsaal während der Reise in Deutschland. Selbst die kleinsten Städte haben eine und es ist immer etwas los. In den meisten modernen Sälen sind der Klang und die Aussicht in den billigen Sitzen gleich gut, so dass ein Konzert nicht die Bank sprengen muss. Sonntag Nachmittag oder Abend Konzerte sind in der Regel weniger teuer und es gibt oft kostenlose Konzerte während der Woche mittags. Tickets können in der Regel auch für die beliebtesten Freitag und Samstag Nacht Shows erworben werden, indem Sie für die Rückgabe an der Kasse ein paar Stunden vor Showtime Schlange stehen. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, hier eine Liste mit einigen der besten Konzertsäle Deutschlands.

Elbphilharmonie, Hamburg

Die große Neuigkeit in Deutschland war in diesem Jahr die Eröffnung der Elbphilharmonie in Hamburg. Die Elbphilharmonie ist mit fünf Jahren Verspätung und zehn Mal mehr als das Budget das teuerste Konzerthaus der Welt. Als es im Januar 2017 eröffnet wurde, rief Deutschland laut "endlich!" Das Gebäude selbst ist ein architektonisches Wunderwerk, das auf einem alten Lagerhaus direkt am Flussufer errichtet wurde. Auch wenn ein Konzert nicht auf dem Programm steht, ist heute ein Rundgang durch das Gebäude der Höhepunkt eines Hafenbesuchs.

Platz der Deutschen Einheit 1, Hamburg, Deutschland +49 40 35766666

Musikforum Ruhr, Bochum

Zwei Monate vor der Elbphilharmonie eröffnete Deutschlands günstigste Konzerthalle in Bochum, einer ehemaligen Industriestadt im Nordwesten Deutschlands, die sich gerade für das 21. Jahrhundert neu erfindet. Der Eingang zur Halle wurde innerhalb der Fassade einer alten Kirche und innerhalb der Halle selbst gebaut, die Atmosphäre ist gemütlich und einladend.

Marienpl. 1, Bochum, Deutschland +49 234 9108622

Philharmonie, Berlin

Die 1963 fertiggestellte Philharmonie in Berlin ist die erste von Deutschlands großen modernen Konzertsälen. Das vergoldete Zelt im Stadtteil Ocker in West-Berlin wurde vom Architekten Hans Scharound entworfen. Im Inneren sind die Sitze in Terrassen angeordnet, so dass kein Platz weit weg ist. Das ansässige Orchester, die Berliner Philharmoniker, gilt als einer der besten der Welt und Konzerte sind oft ausverkauft. Wenn es nicht möglich ist, im Voraus zu buchen, versuchen Sie es am Mittag oder am frühen Abend, um eine bessere Chance zu haben.

Herbert-von-Karajan-Straße 1, Berlin +49 30 254880

© Archiv Berliner Philharmoniker

Stadthalle, Wuppertal

Wuppertal, eine kleine Stadt eine Stunde nördlich von Köln im Nordwesten Deutschlands, macht nicht oft die Neuigkeit und der fantastische Konzertsaal, die Stadthalle, wird oft vergessen. Schade, wenn man bedenkt, dass es auf dem Land nicht viele Konzertsäle in Schlössern der Neurenaissance gibt. Eröffnet im Jahr 1900, galt er als akustisch so gut wie die berühmteren Hallen in Leipzig und Wien. Das Gebäude wurde während des Zweiten Weltkriegs stark bombardiert, jetzt wieder aufgebaut und beherbergt das Wuppertaler Sinfonieorchester.

Johannisberg 40, Wuppertal, Deutschland +49 202 245890

Konzerthaus Berlin

Am Gendarmenmarkt im zentralen Bezirk Mitte gelegen von Berlin verbrachte das Konzerthaus fast sein ganzes Leben als Nationaltheater. Nachdem das ursprüngliche Gebäude abgebrannt war, wurde 1821 eine neue und verbesserte Version eröffnet und als Spielhaus weitergeführt, bis es im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt wurde. Die Halle wurde 1984 wieder als Konzertsaal eröffnet und verfügt heute über ein Hausorchester sowie Konzerte vieler verschiedener Künstler. Akustisch zählt es zu den fünf besten Konzertsälen der Welt.

Gendarmenmarkt, Berlin, Deutschland +49 30 203092333

Regentenbau, Bad Kissingen

Bad Kissingen ist bekannt für seine Kur, Das heißt, ein Ort, der im 18. und 19. Jahrhundert von wohlhabenden Menschen besucht wurde, um das Wasser zu nehmen und sich von allem zu erholen, was sie angeschlagen hat. Da die Heilung in der Regel mehrere Monate dauerte, brauchten die Patienten etwas zu tun und so wurde 1913 der Konzertsaal eröffnet. Die Haupthalle und Kammermusiksäle wurden im Jahr 2005 komplett renoviert und das Gebäude ist heute die Heimat des Kissinger Sommer Festivals und verschiedener Gastmusiker.

Ludwigstraße 2, Bad Kissingen +49 971 8048444

Regentenbau © Gerhard Hagen / WikiCommons

Kölner Philharmonie

Die 1984 eröffnete Kölner Philharmonie ist weder die Standard-Schuhschachtelform wie das Konzerthaus in Berlin, noch die Terrassenform wie die Philharmonie in Berlin oder die Elbphilharmonie. Stattdessen gibt es dem Hörer das Gefühl, tief in einem Raumschiff zu sein. Köln ist ein wichtiger Zwischenstopp auf dem europäischen Rundkurs, so dass immer etwas los ist.

Bischofsgartenstraße 1, Köln, Deutschland +49 221 280280