Die 12 Besten Antiken Tempel In Indien, Die Sie Besuchen Sollten
Der Jageshwar-Tempelkomplex wurde vermutlich um den neunten gebaut bis 13. Jahrhundert n. Chr. Die Architektur wird Sie betreten, und Sie werden sofort wissen, dass das, was jetzt wie eine Reliquie aussieht, zu einer Zeit als Glanz gedient haben muss. Dies ist nur ein Beispiel für die Macht und Schönheit der alten indischen Tempel.
Mundeshwari Devi Tempel, Bihar
Dieser Tempel, der Lord Shiva und seiner Gemahlin Shakti gewidmet ist, gilt als der älteste funktionale Tempel der Welt. Angeblich in der Saka-Ära gebaut, datiert die Archäologische Untersuchung von Indien (ASI) es bis 108 AD. Der Tempel wurde in Form eines Achtecks gebaut - eine seltene Bauweise. Es gilt als ein Muster des Nagara-Baustils.
Mudeshwari Devi Tempel, Mundeshwary Dham Marg, Paunra, Kaimur, Bihar, Indien, +91 95253 91961
Mudeshwari Devi Tempel | © Lakshya2509 / WikiCommons
Subrahmanya-Tempel, Saluvankuppam, Tamil Nadu
Der Tempel wurde 2005 nach dem Tsunami von 2004, der die Küste von Tamil Nadu erreichte, ausgegraben. Die Archäologen glauben, dass der der Gottheit Murugan geweihte Schrein der älteste seiner Art im Staate ist. Es ist eine Mischung aus zwei Strukturen, eine aus der Pallava-Ära des neunten Jahrhunderts und die andere der Sangam-Ära des achten Jahrhunderts.
Subrahmanya-Tempel, Saluvankuppam, Krishanankaranai, Tamil Nadu, Indien
Subrahmanya-Tempel, Saluvankuppam | © Ravichhandar84 / WikiCommons
Lad Khan Tempel, Aihole, Karnataka
Erbaut im fünften Jahrhundert, wurde der Lad Khan Tempel von den Königen der Chalukya Dynastie erbaut. Der Stil der Architektur ist Panchayatana. Es hat 12 Säulen und einen zentralen Bereich mit dem Schrein, der Lord Shiva geweiht ist. Es gibt viele Theorien, warum der Tempel Lad Khan genannt wird - von Geschichten eines Prinzen bis zu einem Bettler, der dort lebte.
Lad Khan Tempel, Aihole, Karnataka, Indien
Lad Khan Tempel | © Mukul Banerjee / WikiCommons
Mahabalipuram-Tempel, Tamil Nadu
Die Mahabalipuram-Denkmälergruppe spiegelt das reiche kulturelle Erbe des siebten und achten Jahrhunderts wider. Die Strukturen sind eine Mischung aus rathas geformten (Chariot) Tempeln, Mandapas (Höhlen) Tempeln, riesigen Freiluftfelsenreliefs und dem Shore-Tempel, die alle Lord Shiva gewidmet sind. Die Stadt selbst wurde im ersten und zweiten Jahrhundert erbaut und heute ist sie als UNESCO-Weltkulturerbe klassifiziert.
Mahabalipuram Tempel, Tamil Nadu, Indien
Mahabalipuram Tempel © S K Singh40 / WikiCommons
Kailashnath-Tempel, Ellora
Die Kailashnath- oder Kailasa-Tempelanlage ist die 16. Höhle unter den 34 beeindruckenden Höhlen von Ellora. Dieser im 8. Jahrhundert erbaute majestätische Tempel wurde im Stil Pallavas erbaut.
Kailashnath-Tempel, Ellora, Maharashtra, Indien
Kailashnath-Tempel | © Ramkumar TD / WikiCommons
Tungnath-Tempel, Uttarakhand
Er steht auf 3.680 Metern und ist der höchste Shiva-Tempel der Welt. Die genauen Daten des Ursprungs des Tempels sind unklar, aber wenn die Legende zu glauben ist, waren es die indischen mythologischen Helden Pandava, die den Tempel erbauten, um Lord Shiva zu verehren und seine Vergebung zu suchen. Der Tempel ist extrem klein und kann kaum zehn Personen beherbergen. Es ist aus schwarzem Stein und der Baustil ähnelt dem Tempel in Kedarnath.
Tungnath Tempel, Rudraprayag, Uttarakhand, Indien
Tungnath Tempel | © Varun Shiv Kapur / WikiCommons
Adi Kumbeswarar Tempel, Tamil Nadu
Der majestätische Adi Kumbeswara Tempel wurde im 7. Jahrhundert von der Chola Dynastie mit späteren Hinzufügungen und Modifikationen von nachfolgenden Königen erbaut. Der Komplex erstreckt sich über eine Fläche von 30.181 Quadratfuß und der Ostturm ist der höchste, der 11 Fuß hoch ist. In den Monaten Februar und März wird das Fest der Masi Magam feierlich gefeiert.
Adi Kumbeswarar Tempel, Hauptstraße, Kumbakonam, Tamil Nadu, Indien
Adi Kumbeswarar Tempel © Arian Zwegers / Flickr
Jagatpita Brahma Mandir, Pushkar, Rajasthan
Obwohl die heutige Struktur aus dem 14. Jahrhundert stammt, wird angenommen, dass der Tempel vor etwa 2.000 Jahren von dem Weisen Vishwamitra gebaut wurde. Der Jagatpita Brahma Tempel ist einer der wenigen Brahma geweihten Tempel und besteht aus Marmor und Stein mit Motiven des Hamsa oder eines Schwans.
Jagatpita Brahma Mandir, Brahma Tempelstraße, Ganahera, Pushkar , Rajasthan, Indien
Konark-Sonnentempel, Odisha
Der Konark-Sonnentempel wurde im 13. Jahrhundert von den Königen der östlichen Ganga-Dynastie erbaut und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die gigantische Struktur, jetzt in Trümmern, steht ohne das vimana oder das Hauptheiligtum, das 229 Fuß hoch war. Der Tempel hatte die Form eines Wagens - mit 12 Radpaaren und sieben Pferden. Es wurde mit Khondalite - Gesteinen gebaut und war ein Beispiel für die Kalinga - Architektur.
Konark - Sonnentempel, Konark, Odisha, Indien
Konark - Sonnentempel | © Jnanaranjan sahu / WikiCommons
Dilwara-Tempel, Mount Abu, Rajasthan
Diese Jain-Tempel, die zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert von verschiedenen Männern erbaut wurden, sind eine kunstvolle Handarbeit. Diese fünf Tempel aus Marmor sind einzigartig in ihrer Architektur und kulturellen Relevanz. Die exquisiten Details in der Decke, Türen und Säulen erinnern Sie an die Pracht dieser wunderbaren Tempel.
Dilwara Tempel, Mount Abu, Rajasthan, Indien
Dilwara Tempel © LinguisticDemographer / WikiCommons
Badami-Höhlentempel, Karnataka
Die Badami-Tempel, eine faszinierende Mischung aus hinduistischen, jainischen und buddhistischen Höhlentempeln, wurden im 6. Jahrhundert erbaut. Im Stil der Badami Chalukya-Architektur gemacht, sind diese alle in Badami Sandstein von Menschenhand gemacht. Es gibt sechs Höhlen - die ersten drei basieren auf der hinduistischen Mythologie; der vierte ist dem Jainismus gewidmet und der fünfte ist eine buddhistische Höhle. Der sechste wurde im letzten Jahr im Jahr 2015 entdeckt und hat hinduistische Schnitzereien.
Badami Höhlentempel, Badami, Karnataka, Indien
Badami Höhlentempel | © Sanyam Bahga / WikiCommons
Tempel von Hampi, Karnataka
Die Gruppe der Denkmäler in Hampi ist auch als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Der Vittala-Tempel - der Steinwagen - ist das Wahrzeichen von Hampi. Der Virupaksha-Tempel in Hampi wurde im 7. Jahrhundert von den Chalukya-Herrschern erbaut.
Tempel von Hampi, Hampi, Karnataka, Indien
Vittala Tempel, Hampi | © Adrian Sulc / WikiCommons
Wir sind eine alte Nation und unsere Denkmäler und architektonischen Wunder Antiquitäten. Bewahren wir es nicht aus religiösen Gründen oder aus politischen Gründen, sondern um es mit unseren kommenden Generationen teilen zu können, damit sie die Pracht dieser Gebäude bewundern können, so wie wir es können.