Wie Hat China Wirklich Seinen Namen Bekommen?

Chinas nationale Identität reicht viele Tausende von Jahren zurück - und in dieser nationalen Identität kann der Name nicht unterbewertet werden. Im Westen wird China natürlich China genannt, aber in seiner eigenen Sprache ist es als "Zhongguo" bekannt, was ungefähr "Mittleres Königreich" bedeutet. Hier ist alles, was du wissen musst.

Die erste bekannte Aufnahme des Begriffs "Zhongguo" stammt von einem rituellen Schiff aus der Zeit um 1000 v.Chr. nannte er He Zun. Obwohl das Land noch nicht vereinheitlicht war (was nicht vor 221 v. Chr. Geschehen würde), wurde Zhongguo verwendet, um das zentrale Gelbtal zu bezeichnen, um das sich die herrschende westliche Zhou-Dynastie zentrierte.

He Zun mit Schriftzeichen für Zhong Guo kreiste in Rot | © WikiCommons

Im Laufe seiner Geschichte hat sich China in einer Mentalität "uns gegen sie" engagiert, die sich selbst als zivilisiert und außerhalb der Stämme als barbarisch betrachtet. "Zhongguo" bedeutet also nicht notwendigerweise, dass die frühen Dynastien ihre Position als das Zentrum der Welt betrachteten, sondern dass eine notwendige sprachliche Unterscheidung zwischen denen unter dem Schutz der gegebenen Dynastie und denen außerhalb dieses Schutzes bestand.

Qin-Soldaten | © Dan Lundberg / Flickr

Alle paar hundert Jahre gab oder nahm China den Besitzer, und mit dem Wechsel der Dynastien kam jedes Mal eine Namensänderung. Unter den Ming war China das "Große Ming", unter der Qing war China die "Große Qing" und so weiter. Doch auf inoffiziellen Dokumenten lebte der Name "Zhongguo" weiter.

Der vollständige Vorname von China ist heute "Zhonghua Renmin Gong He Guo" oder die Volksrepublik China. Die 'Zhong' und 'Guo' am Anfang und Ende sind die gleichen Charaktere, die auf dem He Zun Schiff gefunden wurden.

Karte von 1584 | © WikiCommons

Woher kommt der Name "China"? Das ist etwas schwieriger zu beantworten.

Gelehrte stimmen nicht mit der genauen Herkunft des Namens überein. Einige argumentieren, dass es von einer römischen Bastardisierung von Chinas einigender Dynastie, dem Qin (sprich "cheen"), herrührt. Andere sagen, dass es aus dem persischen Wort cin stammt und vom Weltreisenden Marco Polo in ganz Europa verbreitet wurde.

Wie auch immer, es ist klar, dass der Name schon im 16. Jahrhundert benutzt wurde wurde Mitte des 19. Jahrhunderts vollständig popularisiert.

Mittleres Reich | © Yuya Sekiguchi / Flickr

Ob das Land als "Zhongguo", die "Große Qing" oder "China" bezeichnet wird, sein Name ist seit Tausenden von Jahren ein Schlüsselelement seiner Identität und vereint Menschen unter einem gebräuchliche Bezeichnung, lange bevor das Konzept der Nation geboren wurde.