10 Gründe, Warum "Sherlock" Schrecklich Ist Tv

Es war passend Die neueste Episode von Sherlock zeigte umfangreiche Szenen in einem Aquarium. Wie viele Zuschauer darauf hinwiesen, stimmten die Vorschläge, dass die Show "den Hai gesprungen" hatte, völlig überein.

Nachdem ich die Serie von der allerersten Episode im Jahr 2010 gesehen und wiederholt den Vorteil des Zweifels gegeben habe, muss ich es endlich tun sich geschlagen geben. Die moderne Vorstellung von Sir Arthur Conan Doyles phantasievollen und beliebten Romanen funktioniert einfach nicht mehr. In der Tat, es ist trashige TV in seiner schlimmsten ... und hier sind zehn Gründe warum.

Sie mögen vielleicht auch: The Rock ist der größte Filmstar der Welt ... und er sollte jetzt aufhören zu handeln

Benedict Cumberbatch

Nach dem größten Verkaufsargument der Show ist Benedict Cumberbatch jetzt zu groß für die Rolle. Er war zuerst eine inspirierte Wahl - ein eigenwilliger Charakterdarsteller, dessen kantige Züge gegen den Strich standen, der als "konventionell gutaussehend" galt, und doch irgendwie eine frische Interpretation des bekannten Charakters verkörpert.

Cumberbatch und seine Legion von Fans (bekannt als Cumberbitches), sehen sich nicht mehr als Teil der Detektivshow. Stattdessen scheinen seine Plots zu existieren, nur um den Doctor Strange Schauspieler in einen schwankenden Mantel und eine Reihe von meme-freundlichen Posen zu versetzen. Sieh mal, da ist Sherlock, der die Vorzüge von Ingwerknussplätzchen preist. Oh, und jetzt streitet er mit einem Baby. Oh mein Gott, und er hat einen süßen Hund für die Fahrt .... Schnell, jemand bringt mir ein Geschenk.

Es ist ein langweiliger Fan-Service, und es hat alle außer den engagiertesten Elementen des Sherlock-Fandoms vertrieben.

Und wenn man von Mänteln spricht ...

Zu ​​viele Mind Palaces

Um ehrlich zu sein, könnte ich alle zehn meiner Hauptkritikpunkte auf die übermäßige Nutzung des schrecklichen "Mind Palace" -Giggers konzentrieren.

Zunächst gab es visuelle Hinweise darauf, wie Sherlock diese unmöglichen Fälle knackte eine willkommene Ergänzung der Show. Wir würden hier auf dem Bildschirm ein merkwürdiges Wort aufblinken lassen, oder einen subtilen Hinweis darauf, und der Rest wäre eine echte Detektivarbeit, der wir folgen könnten - oder zumindest genießen, während wir so tun, als ob wir verstanden hätten, was vor sich ging. Wir verbringen jetzt viel zu viel Zeit in Sherlocks Gedanken, während er gegen seine Dämonen kämpft und immer noch an der Spitze steht. Es ist jetzt so schlimm, dass es sogar eine ganze Episode (auf die wir gleich kommen werden) im Mind Palace, mit den Duellzielen, Sherlock und Watson in viktorianische Kostüme zu bringen und Moriarty wieder auferstehen zu lassen, verbracht hat. Wo wir gerade darüber sprechen ...

Killing Moriarty

Ich war dafür, Andrew Scotts Einstellung gegen Moriarty zu töten, als sie es am Ende der zweiten Staffel taten. Ich persönlich dachte, dass seine übertriebene Lieferung ärgerlich war und die Show zu einer lästigen Pflicht gemacht hat.

Trotzdem konnte Moriarty Sherlock sicher nicht im Stich lassen - Cumberbatch löste sich aus Scott mit großer Wirkung. Der scheinbare Tod des Detektivs in 'The Reichenbach Fall' war ein riesiger Diskussionspunkt, und wir mussten uns fragen, wie Sherlock zurückkommen könnte. Leider haben die Produzenten zu Beginn der dritten Staffel nicht nur seine Rückkehr verpfuscht, sondern auch Moriarty getötet.

Wenn er nicht in den gottverdammten Mind Palace-Sequenzen auftaucht, dann liefert er wie andere Nachrichten aus dem Grab Art von Slasher Film Bösewicht, der sich weigert, tot zu bleiben.

Jedes Gefühl von Gefahr oder Gefahr in dem Versprechen, dass Charaktere ein klebriges Ende treffen konnten, ist völlig untergraben. Wir müssen nun jeden Tod der Serie mit einer Prise Salz nehmen, ähnlich wie der Tod und die darauf folgenden Auferstehungen von Avengers-Charakteren wie Nick Fury und Agent Coulson das Marvel-Universum jetzt behindern.

Niemals sein Eigenes leben Hype

Die erwähnte Episode "Reichenbach-Fall" hat ein wahrhaft faszinierendes Puzzle geschaffen, das die Fans seit über einem Jahr theoretisieren. Uns wurde eine vollständige Erklärung darüber gegeben, wie Sherlock einen scheinbar fatalen Sturz von der Seite eines Hochhauses überlebt hat, von Watson bezeugt.

Es gab auch viel Spaß beim Start der Rückspielepisode, da Watson (gespielt von Martin Freeman) nur für eine kurze Zeit im Fokus der Show stand.

Dann kommt Sherlock zurück, fogt uns an mit einer völlig lächerlichen Erklärung, die er sofort zugibt, ist eine Lüge und lässt uns alle amüsiert. Es war ein Schritt, um das Sherlock-Fandom zu erraten und so zu tun, als wäre die Show schlauer als sie. In Wahrheit war der Hype um die Rückkehr von Sherlock eine zu große Gelegenheit, nicht auszubeuten, und so wurden wir mit roten Heringen gefüttert, als wären es herzhafte Mahlzeiten.

Wir hatten dasselbe, als Moriarty von den Toten zurückkehrte Ende der dritten Staffel, und doch bleiben wir nicht klüger über das, was vor sich geht.

Vergessen, es spielt im modernen London

Was genau ist der Sinn, eine Show als "moderne" Überarbeitung des Klassikers zu entwickeln? , wenn Sie dann alles über die moderne Umgebung vergessen? Sicher, wir sehen etwas Technologie, Sherlock ist offensichtlich an sein Handy geklebt, twittert entweder seinen Aufenthaltsort oder spielt Angry Birds, aber was ist mit London? Eine der größten Figuren in Doyles Originalbüchern, die Baker Street und ihre unmittelbare Umgebung, hat so gut wie keinen Platz in der Serie.

Wie sieht es mit der Show aus? Ist es die reale Welt, oder operiert Sherlock als eine Art Superheld in einem Fantasy-Bereich? Seine Selbstdiagnose als hoch funktionierender Soziopath macht es nicht einfach, wenn man daran zurückdenkt und sich daran erinnert, dass dies ein Mann ist, der eine punktlose Schießerei überleben kann, indem er alle Variablen in den Nanosekunden analysiert, die es zum Aufbruch braucht das Fass und schlug ihn in die Brust.

Sherlock ist in seinem eigenen Universum überwältigt, ähnlich wie Superman in Metropolis ... er ist einfach zu gut, und das macht ihn sehr schlecht.

Der Name ist Watson ... Mary Watson

Martin Freeman's Watson ist eine Freude zu sehen. Seine Performance ist eine ausdruckslose Fortsetzung der Darstellung des Tim von

The Office , aber mit noch mehr Herzlichkeit und Sympathie. Angesichts der Tatsache, wie viel Sherbock ein unerträglicher Snob Cumberbatch ist, ist er ein wesentlicher Teil der Show, die Dinge etwas geerdet hält. Die ersten paar Episoden waren scharf darauf, diese Beziehung zu entwickeln, und spielte mit der Idee einer gegenseitigen Anziehung von Art. Natürlich wussten wir, dass nichts Physisches passieren würde, aber der Frust war da.

Die "Bromance" wurde dadurch aufgehoben, dass John Watson ein aktives Mitglied des Teams war. Er brachte etwas auf den Tisch und ließ Sherlock ankreuzen. Selbst als wir Johns zukünftiger Frau vorgestellt wurden, akzeptierten wir, dass das Detektiv-Duo weitermachen würde. Und nach einer zugegebenermaßen sehr gut durchdachten Hochzeitsepisode bekamen wir eine Watson- und Sherlock-Paarung ... erst jetzt wurde John ausgegrenzt und buchstäblich mit dem Baby zurückgelassen, als sich herausstellte, dass seine Frau tatsächlich eine ehemalige Geheimagenten war, mehr Bourne als Braut .

Wir begrüßten die Hinzufügung eines starken weiblichen Charakters, Diversität im Allgemeinen ist ein anderes Thema, mit dem die Serie gekämpft hat, aber dies war eine Zwangstorsion ohne Verdienst.

Jede Episode ist zu lang

Wenn das so wäre eine normale Krimi-Show, dann wäre die 90-Minuten-Laufzeit vollkommen in Ordnung. Unglücklicherweise, wie wir bereits gesehen haben, sind die tatsächlichen Fälle, die Sherlock zugewiesen ist, sekundär zum "Kult von Cumberbatch", und so fühlt sich anderthalb Stunden an, als würde es unnötig lange dauern, um mit einem massiven Angebereignis festgefahren zu sein.

Wenn Sherlock jemals seine Geige herauszieht, vergewissere dich, dass er nicht zuvor die Ausgänge verbarrikadiert hat.

Jede Serie ist zu kurz

Die Kehrseite jeder Episode fühlt sich zu lang an, ist, dass jede Serie endet zu kurz. Zu Beginn jedes Jahres gibt es einen rasenden Ausbruch an Aktivität für drei Wochen und dann Stille für die nächsten 11 Monate.

Wie zuvor vorgeschlagen, nutzt die Serie diese Zeit, um sündhafte Teaser und am Set zu tropfen Bilder an die Fans, die dann unrealistische Erwartungen darüber aufstellen, was sie letztendlich bekommen werden.

Es ist hier, dass eine traditionelle Struktur (in der Regel mindestens sechs Episoden in Großbritannien) am ernstesten wahrgenommen wird. Innerhalb des begrenzten Zeitrahmens ist es unmöglich, einen langen Bogen zu bauen. Können Sie sich einige schockierende Enthüllungen in

vorstellen?Westworld in ein paar Tagen zusammengepfercht? Das schreckliche Weihnachtsspecial

Der Nadir von Sherlock kam letztes Jahr mit diesem einmaligen Special an, das bewies, dass die Produzenten bereit waren, alles zu opfern, was sie einst für die Der Sherlock Holmes arbeitet im späten 19. Jahrhundert mit Dr. John Watson zusammen (Cumberbatch und Freeman in traditionellerer Kleidung), um ein paranormales Geheimnis zu lösen . Später stellt sich heraus, dass diese ganze Episode in Sherlocks Gedanken spielt, als er ein Flugzeug besteigt, als Folge seiner Entscheidung, seinen letzten Gegner zu ermorden.

Benedict Cumberbatch und Martin Freeman | © BBC

Es sollte eine Entscheidung gewesen sein, die reale Auswirkungen auf die Charaktere hatte, aber wieder wurde sie zugunsten einer schnellen Lösung und internetfreundlicher Bilder beiseite gekehrt.

Nicht genug Holmes

Es gibt genug davon Sherlock zu haben, aber nicht genug Holmes.

Der ursprüngliche Charakter, wie in den Büchern beschrieben, ist offensichtlich eine ferne Erinnerung, aber selbst der Spürhund mit einem Flare für das extravagante, das wir 2010 kennengelernt haben, ist jetzt nur noch verblasst image.

Stattdessen ist Benedict Cumberbatch zum Mega-Star gemacht und hat dieses Gepäck mit in die Serie gebracht. Es ist nicht wirklich seine Schuld, die Fans nehmen ihre Favoriten und kuratieren sie so, wie sie es wollen, aber das Schreiben der Serie hat ernsthaft darunter gelitten.

Das Verbrechen löst sich in einer Unübersichtlichkeit bedeutungsloser Worte und Selbst -aware nickt zur Kamera, wobei die große Enthüllung am Ende der meisten Episoden eher zu Gähnen als zu Keuchen führt.

Es ist Zeit, diese Show zu beenden und die Hype-Maschine ein für allemal zu töten.

Sherlock

Staffel 4 geht in den kommenden Wochen auf BBC weiter.